Benutzer mit den meisten Antworten
Anwendungssteuerrichtlinien (Applocker) wird in RSOP nicht angezeigt

Frage
-
Hallo zusammen,
wir benutzen bei uns in der Firma Applocker, was auch funktioniert.
Wenn ich auf einem Client lokal "rsop.msc" ausführe, fehlt der Punkt "Anwendungssteuerrichtlinien" (egal, ob ich es mit einem normalen oder einem Admin-Account ausführe).
Wenn ich auf dem AD "Gruppenrichtlinienergebnisse" ausführe, dann werden sie angezeigt.
Und wenn ich als normaler User "gpresult /r" ausführe, bekomme ich auch nur die Benutzer-GPOs angezeigt und nicht die Computer-GPOs.
Warum ist das jeweils so, bzw. wie kann ich mir die jeweiligen Infos anzeigen lassen?
Beste Grüße
Thomas- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 22. Juli 2014 09:25 Warten auf Feedback
- Typ geändert Thomas_Blatt Mittwoch, 6. August 2014 14:16
Antworten
-
Das ist echt mühsam mit dem Lesen :-)
Und bei gpresult gibt's "/?", das führt Dich dann zu "/user".
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Thomas_Blatt Mittwoch, 6. August 2014 14:16
-
Auf dem Client, wo du als Benutzer angemeldet bist, tippst du
runas /user:DOMAIN\Administrator "gpresult /h %temp%\gp.html /f"
start %temp%\gp.html
Statt %temp% kannst du natürlich auch jeden anderen Pfad nehmen.
/f brauchst du nur, wenn du den Befehl mehrfach ausführen willst. Er sorgt für das Überschreiben der HTML-Datei.
Und bezüglich, was Martin meint, was du lesen sollst:
- Bearbeitet mslux Donnerstag, 10. Juli 2014 15:35 Bild ergänzt
- Als Antwort markiert Thomas_Blatt Mittwoch, 6. August 2014 14:16
-
Am 10.07.2014 15:21, schrieb Thomas_Blatt:
Was meinst du genau?
Der Text im ersten Fenster, das sich öffnet, wenn er die Daten sammelt:
Beginnende mit Vista Service Pack 1 zeigt der Richtlinien Ergebnissatz
nicht mehr alle Einstellungnen an ...Als Admin siehst du auch die Computerrichtlinien.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Thomas_Blatt Mittwoch, 6. August 2014 14:16
Alle Antworten
-
> Wenn ich auf einem Client lokal "rsop.msc" ausführe, fehlt der PunktDu sollst auch nicht rsop.msc verwenden - lies mal genau, was in demFensterchen so drinsteht...> Und wenn ich als normaler User "gpresult /r" ausführe, bekomme ich auch> nur die Benutzer-GPOs angezeigt und nicht die Computer-GPOs.Ja, weil Du für Computer-RSoP Admin sein mußt.
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
> Du sollst auch nicht rsop.msc verwenden - lies mal genau, was in dem Fensterchen so drinsteht...
Was meinst du genau?
> Ja, weil Du für Computer-RSoP Admin sein mußt.
Wenn ich das CMD-Fenster als Admin ausführe, steht da "INFO: Benutzer "Domain\User" hat keine RSOP-Daten.
Was ja auch Sinn macht, da ich mit den User noch nie eingeloggt war. Nur wie kann ich mir die Computer-GPOs trotzdem anzeigen lassen? -
Das ist echt mühsam mit dem Lesen :-)
Und bei gpresult gibt's "/?", das führt Dich dann zu "/user".
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))- Als Antwort markiert Thomas_Blatt Mittwoch, 6. August 2014 14:16
-
Auf dem Client, wo du als Benutzer angemeldet bist, tippst du
runas /user:DOMAIN\Administrator "gpresult /h %temp%\gp.html /f"
start %temp%\gp.html
Statt %temp% kannst du natürlich auch jeden anderen Pfad nehmen.
/f brauchst du nur, wenn du den Befehl mehrfach ausführen willst. Er sorgt für das Überschreiben der HTML-Datei.
Und bezüglich, was Martin meint, was du lesen sollst:
- Bearbeitet mslux Donnerstag, 10. Juli 2014 15:35 Bild ergänzt
- Als Antwort markiert Thomas_Blatt Mittwoch, 6. August 2014 14:16
-
Am 10.07.2014 15:21, schrieb Thomas_Blatt:
Was meinst du genau?
Der Text im ersten Fenster, das sich öffnet, wenn er die Daten sammelt:
Beginnende mit Vista Service Pack 1 zeigt der Richtlinien Ergebnissatz
nicht mehr alle Einstellungnen an ...Als Admin siehst du auch die Computerrichtlinien.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort markiert Thomas_Blatt Mittwoch, 6. August 2014 14:16