Fragensteller
[Info] NNTP Bridge gestört: Bitte lesen!

Allgemeine Diskussion
-
Hallo Liebe Community,
Die NNTP Bridge funktioniert aktuell nicht, wie man im folgenden Thread entnehmen kann:
NNTP Bridge Users: Please Read!
Das Problem ist bekannt und es wird daran gearbeitet.
Ich danke Euch für das Verständnis!
Grüße,
Robert
*******************************************************************
Info auch von den MVP's: Technet + MSDN Foren via NNTP Bridge
Alle Antworten
-
Am 15.03.2011 schrieb Robert Breitenhofer:
Die NNTP Bridge funktioniert aktuell nicht, wie man im folgenden Thread entnehmen kann:
NNTP Bridge Users: Please Read! <http://social.technet.microsoft.com/Forums/en/reportabug/thread/11c2c29b-df9e-4f9a-b786-70f8feab3696>
Das Problem ist bekannt und es wird daran gearbeitet.Seit heute kann man wieder Beiträge über die Bridge abraufen! Danke!
Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/
Reg2xml: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hans-Peter Matthess:
Abrufen ist hier auch möglich, Senden allerdings nicht.
Hat sich erledigt. Ich wollte auf André Ziegler antworten:
http://social.Msdn.microsoft.com/Forums/de-DE/msdngenerelle_fragende/thread/5eed9af1-7f40-44d6-8fc8-dd9362152bfe#60b38632-221b-4cec-9211-f5862335b6e0
aber diesen Thread hat man einfach mal so gesperrt, was weiß ich, aus irgend einer Laune heraus wohl.
Es ist nicht einzusehen, warum man zu diesem Thema nun nichts mehr sagen darf. Der Text wäre gewesen:Andre.Ziegler:
Mit Verzögerung, da die Teilnahme hier wegen der abgeschalteten Bridge nicht mehr möglich war:
ich wünsche nur die Löschung meines Accounts, wenn der SPAM von dem MVP SpiritX nicht unterbunden und sein unsinniges Verhalten weiter*toleriert wird* .
Du musst deinen Account nicht löschen. Es genügt doch, ihn einfach nicht mehr zu benutzen.
Ich finde das Reinquatschen in jedes Thema und Posten von 2-3 Beiträgen hintereinander als abstoßend,
Solche Foren sind aber nun mal dazu da, dass jeder, der meint, etwas zum Thema beitragen zu können, dies auch tut. Wenn ich dich an deinen Anfang in den Answers-Foren erinnern darf: Da hast du diese Foren mit deinen Beiträgen praktisch überschwemmt und ein nicht unbedeutender Anteil war nur eine etwas anders formulierte Wiedergabe der schon gegebenen Lösung, so dass bei vielen (bei mir auch) der Eindruck aufkam, da will jemand mit aller Gewalt Punkte sammeln. Nun, das hatte sich dann ja langsam eingespielt und ich denke, alle hatten später die fachliche Kompetenz deiner Beiträge geschätzt.
da dies zu einer Vollmüllung meines Emailacounts führt.
Wer zwingt dich, deinen Mail-Account vollmüllen zu lassen? Anscheinend liegt es daran, dass die Teilnahme an Webforen einfach viel zu umständlich ist. Da wären wir wieder bei dem Schwachsinn, den diese Foren im Vergleich zu den Newsgroups darstellen. Sie sind nur via Newsreader erträglich und das könntest du auch tun. Da kann dich keine schlechte Forensoftware gängeln, du allein hast die völlige Kontrolle über Darstellung und Inhalt und kannst Leute, die du nicht lesen willst, einfach filtern lassen. Du siehst obigen User dann gar nicht mehr und es ist auch nicht erforderlich, Benachrichtigungen auf den Mail-Account zu leiten. Dass sowas überhaupt gemacht wird, ist ein eindeutiger Beweis für die Unzulänglichkeit dieses Foren-Konstrukts. Die neuen Answers-Foren werden von vielen als "piece of garbage" bezeichnet und so sehe ich das auch. Die ganze Forengeschichte ist für sporadische Fragesteller ganz passabel, aber für professionelle Teilnahme einfach völlig untragbar. Wenn ich beim Öffnen eines Threads via Webbrowser sekundenlang bis minutenlang auf die Darstellung des Inhalts warten muss, wie es nun mal der Fall ist, dann krieg ich einen Blutrausch! :-/