none
AD Kommandos auf unterschiedlichen DCs ausführen. RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem bei einem Powershell Skript. Folgende Situation:

    Standort A mit DC A (DC Master) und Fileserver A

    Standort B mit DC B

    Ich führe ein Skript an Standort B aus, das mir AD Gruppen erzeugt, Ordner auf Fileserver A anlegt und Rechte auf diese Ordner für die neu erstellten Gruppen mit icacls vergibt.

    Die Gruppen werden erst einmal natürlich auf dem DC B erzeugt und zu einem unbekannten Zeitpunkt t mit DC A synchronisiert, max nach 10 Minuten.

    Das Problem: Obwohl alle Rechte richtig gesetzt werden (ausführlich geprüft), kann ich keinen der neu erstellten Ordner auf dem Fileserver öffnen, da mir angeblich die Rechte fehlen. Wenn ich allerdings die Synchronisierung der DCs abwarte, bevor ich die Rechte auf die Ordner vergebe, oder das Skript gleich an Standort A ausführe, habe ich überhaupt keine Zugriffsprobleme.

    Jetzt war natürlich meine Idee, mein New-ADGroup Kommando um -Server "DC A" zu erweitern. Leider bekomme ich da dann aber die Fehlermeldung:

    Es kann keine Verbindung mit dem Server hergestellt werden. Dies liegt möglicherweise daran, dass der Server nicht vorhanden oder derzeit ausgefallen ist oder dass darauf nicht Active Directory-Webdienste ausgeführt wird.

    Ich wäre jetzt eigentlich schon glücklich, wenn -Server "DC A"  funktionieren würde. Falls aber jemand eine andere Idee hätte, wie ich die Probleme mit den Zugriffsrechten lösen kann, immer her damit.

    Gruß

    Christian

    Donnerstag, 25. Januar 2018 12:10

Antworten

  • > Eine Option ist es natürlich schon, hatte ich aber heute zB schon, dass die Shell nicht mehr aus dem Sleep nach 600s zurückgekommen ist, musste ich den mit Strg+C beenden und dann lief das Skript erst weiter.

    Repadmin /Syncall <Quellserver> /a /d /e

    • Als Antwort markiert SoulReaper2k Freitag, 26. Januar 2018 12:12
    Donnerstag, 25. Januar 2018 12:52

Alle Antworten

  • .....  Wenn ich allerdings die Synchronisierung der DCs abwarte, bevor ich die Rechte auf die Ordner vergebe, oder das Skript gleich an Standort A ausführe, habe ich überhaupt keine Zugriffsprobleme......

    Es mag ketzerisch klingen, aber warum ist das keine Option?

    Best regards,

    (79,108,97,102|%{[char]$_})-join''

    Donnerstag, 25. Januar 2018 12:20
  • Eine Option ist es natürlich schon, hatte ich aber heute zB schon, dass die Shell nicht mehr aus dem Sleep nach 600s zurückgekommen ist, musste ich den mit Strg+C beenden und dann lief das Skript erst weiter.

    Vor allem wenn ich, wie gerade, mehrere Ordner mit eigenen Berechtigungsgruppen neu anlegen möchte wird das sehr langwierig. Hab aber auch noch nicht getestet, wie es läuft wenn ich einfach mehrere Instanzen starte.

    Donnerstag, 25. Januar 2018 12:34
  • > Eine Option ist es natürlich schon, hatte ich aber heute zB schon, dass die Shell nicht mehr aus dem Sleep nach 600s zurückgekommen ist, musste ich den mit Strg+C beenden und dann lief das Skript erst weiter.

    Repadmin /Syncall <Quellserver> /a /d /e

    • Als Antwort markiert SoulReaper2k Freitag, 26. Januar 2018 12:12
    Donnerstag, 25. Januar 2018 12:52
  • Verstehe ich das richtig, dass ich hiermit die Synchronisierung einfach manuell anstoßen kann? Das wäre dann natürlich auch eine gute Möglichkeit. werde ich gleich mal versuchen, danke.

    Donnerstag, 25. Januar 2018 13:11
  • Nach einem

    Repadmin /Syncall <DC Master> dc=my,dc=domain /d /e /Q

    und 5s Pause hat das geklappt. So spare ich mir natürlich alle anderen Umwege! Danke für die Hilfe!

    Freitag, 26. Januar 2018 12:14