Fragensteller
SQL Server 2008 & Analysis Services (& Dynamics NAV): Auslesen der Tabellen- & Feldbeschriftungen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
ich greife mit Visual Studio auf die Faktentabelle von Dynamics NAV zu, um mir einen Cube zu erstellen. Bisher klappt alles ganz gut, nur kriege ich ein Problem nicht gelöst: Beim Zugriff über Visual Studio werden die "Field Name" ausgelesen. Nun arbeiten bei uns nur deutschsprachige Personen, so dass ich gerne auf die Caption zugreifen will, damit diese automatisiert den Inhalt der Feld-ID füllt.
Natürlich kann man auch per Hand den FriendlyName über Visual Studio pflegen, jedoch stellt dies einen erheblichen AUfwand dar, den ich mi ersparen will. Zumal die deutschsprachigen Feldbezeichnungen ja bereits vorhanden sind.
Hat jemand eine Idee? Falls meine Ausführungen unvollständig sind (zwecks Problemverständnis), bitte nachfragen.
- Typ geändert Andrei Talmaciu Montag, 28. März 2011 13:00 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
ich greife mit Visual Studio auf die Faktentabelle von Dynamics NAV zu, um mir einen Cube zu erstellen. Bisher klappt alles ganz gut, nur kriege ich ein Problem nicht gelöst: Beim Zugriff über Visual Studio werden die "Field Name" ausgelesen. Nun arbeiten bei uns nur deutschsprachige Personen, so dass ich gerne auf die Caption zugreifen will, damit diese automatisiert den Inhalt der Feld-ID füllt.
Hallo,
wie genau greifst Du aus Visual Studio auf die Datenbank zu; per Ado.Net, per DataSet, per Entity Framework, per Linq To Sql oder ...?
Welche "Caption" meinst Du? In der relationalen Datenbank gibt es nur die "Extended Property" namens "MS_Description" und auch im SSAS Bereich gibt es eigentlich kein Caption.
Olaf Helper
* cogito ergo sum * errare humanum est * quote erat demonstrandum *
Wenn ich denke, ist das ein Fehler und das beweise ich täglich
Blog Xing -
Hi, ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich Dich richt verstanden habe ;-)
Ich erstelle über Vidual Studio eine Analysis Server Projekt, binde dort eine Datenquelle ein, defniere Datenquellensichten, erstelle daraus Dimensionen und letztendlich den Cube.
Die Caption ist die "alternative" Beschreibung in der Dynamics NAV Datenbank, in der für diverse Sprachen Überssetzungen je Feld definiert werden (können).Auf diese will ich zugreifen.
Nun habe ich zwischenzeitlich den Tipp bekommen, dass es mit der 6er NAV-Version die Möglichkeiten gibt, Sichten zu erstellen. Da ich da aber noch ein paar Probleme wegen doppelter Feldbezeichnungen habe, die ich erstmal lösen muss, kann ich dazu noch kein Ergebnis sagen.Aber selbst wenn ich über diese Funktionalität Sichten (= Dimensionen?) erstellen(, auf die man mit unterschiedlichen Frontends zugreifen und dann je nach Einstellungen im Frontend die Sprache einstellen) kann, habe ich ja immer noch nicht meine Measures auf Deutsch.
?!
-
Ehrlich gesagt würde ich das im Frontend machen und nicht in den AS.
Andererseits, wenn Du nur deutschsprachige Anwender hast, es ist eine einmalige Arbeit, den Anzeigenamen der Measures zu ändern.
Andere Alternative:
Wenn Du ohnehin views baust, kannst Du auch dort den Measurenamen ändern. Das wäre meine bevorzugte Vorgehensweise.
Kannst Du auch im DSV noch machen.Oder Du nutzt die Übersetzungsfunktion, das habe ich allerdings selbst noch nie gamcht, weiß also nicht, ob das leistet, was Du brauchst.