Benutzer mit den meisten Antworten
Mailflow Exchange 2010 -> 2003 in Coexistenz funktioniert nicht

Frage
-
Hi,
habe folgendes Problem:
Exchange 2010 DAG in bestehende Exchange 2003 BE/FE Struktur installiert. Mailflow funktioniert sauber, bis auf die Zustellung von Exchange 2010 auf Exchange 2003
Folgendes funktioniert:
2003 -> 2010
2003 -> Inet
Inet -> 2003
2010 -> Inet
Inet -> 2010
Einzig und allein der Mailflow zwischen dem 2010er und den 2003er läuft nicht.
Fehler in der Warteschlange: "451 4.4.0 primary target ip address responded with 421 4.4.2 connection dropped..."
Nachrichtenübermittlungs-Problembehandlung gibt mir folgendes zurück: "Fehler beim Übermittel der Nachricht - Fehler bei E-Mail-Übergabe: Fehlernachricht: Der SMTP-Host wurde nicht angegeben"
Routinggruppenconnector habe ich schon neu erstellt.
Habt ihr noch Ideen??
Gruß
Pascal
Antworten
-
Danke für die Hilfe, habe das Problem gerade gelöst.
"Virtueller Standardserver für SMTP" -> Eigenschaften -> Zugriff -> Verbindungskontrolle -> IPs der 2010 Ex eingetragen -> FERTIG
Nochmal danke für die Hilfe
Gruß
Pascal
- Als Antwort markiert plorch Freitag, 6. Juli 2012 13:00
Alle Antworten
-
Moin,
hast Du auf dem virtuellen SMTP-Server bei Exchange 2003 eventuell einen Smarthost angegen?
Wenn ja: Das stört, weil Exchange 2010 damit alle Mails - auch die internen - bei diesem SH einliefern will.
Der müsste dann da raus und ein Connector bei 2003 eingestellt werden.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Moin,
also ist der Smarthost im SMTP-Server doch überflüssig. Wie gesagt: Exchange 2010 stört sich daran, wenn da einer drin steht. Probier es mal ohne aus.
Wenn das dann immer noch nicht geht, musst Du mal genau in der SMTP-Protokoll schauen, wo Exchange 2010 die Mail hinsenden will.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Reden wir über die gleiche Einstellung?
http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996082(EXCHG.65).aspx
The following smart host settings are located in the Advanced Delivery dialog box. To access this dialog box, in <Your Outbound SMTP Virtual Server> Properties, on the Delivery tab, click Advanced.
- If your Exchange organization contains more than one computer running Exchange, you should not type any data in the Smart host box. Mail flow between servers may not work.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Ich glaube nicht :-)
Administrative Gruppen -> Routinggruppen -> Erste Routinggruppe -> Connectors?
Hier habe ich jetzt den SMTP to extern für die Mails über den Smarthost zum ISP
und 2010 - 2003 für die beiden Exchange Systeme
Meinst du das auch??
Gruß
Pascal
-
>Administrative Gruppen -> Routinggruppen -> Erste Routinggruppe -> Connectors?
Wenn ich "virtuellen SMTP-Server" schreibe, dann meine ich nicht SMTP-Connector. :P
Den findest Du im Container "Server". Dann den Server öffnen, Protokolle, SMTP -> virtuelle Standardserver für SMTP
Dann auf Übermittlung -> Erweitert. Hier darf kein Smart Host drin stehen.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server -
Danke für die Hilfe, habe das Problem gerade gelöst.
"Virtueller Standardserver für SMTP" -> Eigenschaften -> Zugriff -> Verbindungskontrolle -> IPs der 2010 Ex eingetragen -> FERTIG
Nochmal danke für die Hilfe
Gruß
Pascal
- Als Antwort markiert plorch Freitag, 6. Juli 2012 13:00