Benutzer mit den meisten Antworten
AppLocker blockiert Startmenü

Frage
-
Hi,
nach dem Aktivieren von AppLocker via GPO wird für alle Benutzerprofile der betroffenen Clients das Startmenü blockiert. Mit anderen Worten: das Startmenü öffnet sich nicht mehr - weder per Maus noch per Tastatur.
Sobald ich die GPO entferne und AppIdSvc deaktiviere, können die Benutzer das Startmenü wieder benutzen.
In den Event Logs von AppLocker finde ich keinerlei Hinweise, das die Ausführung irgendwelcher Scripts oder Exen verhindert wurde.
Die GPO zum Aktivieren von AppLocker enthält lediglich die Standardregeln und zwei zusätzliche Ausnahmen.
Was kann ich tun?
Danke für alle Hinweise.
Antworten
-
Hallo,
wenn Sie AppLocker mit der Standardregeln per GPO aktivieren, werden alle Modern Apps deaktiviert. Deshalb können Sie nicht das Startmenü öffnen.
Sie können folgendes versuchen: COMPUTER > Policies > Windows Settings > Security Settings > Application Control Policies > AppLocker > Packaged app Rules
Right-click and choose Create Default Rules.Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Te.Be. _ Donnerstag, 14. Juli 2016 08:31
Alle Antworten
-
Hallo,
wenn Sie AppLocker mit der Standardregeln per GPO aktivieren, werden alle Modern Apps deaktiviert. Deshalb können Sie nicht das Startmenü öffnen.
Sie können folgendes versuchen: COMPUTER > Policies > Windows Settings > Security Settings > Application Control Policies > AppLocker > Packaged app Rules
Right-click and choose Create Default Rules.Gruß,
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
- Als Antwort markiert Te.Be. _ Donnerstag, 14. Juli 2016 08:31
-
Hi Teodora,
vielen Dank für den Tipp. Leider kann ich erst am Montag testen, aber ich habe noch ein Frage.
Wir verwenden in der betroffenen Umgebung keinerlei Apps und auch der Windows Store ist deaktiviert. Es kommen nur klassische Desktop-Applikationen zum Einsatz. Deswegen hatte ich bisher keine Packaged App Rules aktiviert.
Bedeutet das, dass das Startmenü selbst eine "signed packaged app" ist und was müsste ich tun, um nur das Startmenü zu erlauben?
Tausend Dank und Grüße aus Berlin
Te.Be.
-
Am 14.07.2016 um 10:31 schrieb Te.Be. _:> Bedeutet das, dass das Startmenü selbst eine "signed packaged app" ist> und was müsste ich tun, um nur das Startmenü zu erlauben?Es gegen die ClassicShell austauschen, die sich komplett mitGruppenrichtlinien verwalten lässt ... SCNRTschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Hi Mark,
netter Seitenhieb :)
Die ClassicShell ist schon ziemlich cool und die Jungs machen echt gute Arbeit. Allerdings bin ich und auch die Masse der Benutzer bei uns im Hause mit dem Windows 10 Startmenü völlig zufrieden. Wir wollen ja nur den AppLocker ans Rennen bringen. Und 1100 Leuten ein völlig neues Startmenü vorzusetzen, würde wohl jeden Kantinengang zum Risiko werden lassen.
Ciao.
Te.Be.
BTW: Selbst die Website http://www.classicshell.net ist ziemlich classic :)