Fragensteller
Google Chrome - Roaming Profile und Ordnerumleitung

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
ich habe mir das Business-Paket und die ADMX-Dateien für Google Chrome heruntergeladen und per SCCM die Applikation verteilt. Wir arbeiten mit Roaming Profiles und der Ordnerumleitung. Google Chrome speichert im Standard die Usereinstellungen unter C:\Users\username\AppData\Local. Damit die Einstellungen nicht beim Abmelden verloren gehen habe ich die folgenden Einstellungen aktiviert.
Jedoch wird unter %APPDATA% keine Google-Einstellungen gespeichert. Laut der Web-Site sollte dies der Fall sein.
https://support.google.com/chrome/a/answer/7349337?hl=d
Wenn man sich die Policy-Einstellungen im Google Chrome anzeigen lässt sieht es so aus, als wenn sie ankommen...
Finde einfach den Fehler nicht oder ist dies ein Bug?
René
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Mittwoch, 20. September 2017 12:41
Alle Antworten
-
Am 12.09.2017 um 11:40 schrieb HAMM01:> Jedoch wird unter %APPDATA% keine Google-Einstellungen gespeichert. Laut> der Web-Site sollte dies der Fall sein.Chrome Problem ...mach dort einen Thread auf, die Entwickler sind dasehr schnell.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT
-
Hallo Mark,
da hast Du recht, dass es sich um ein Chrome Problem handelt. Jedoch hatte ich vermutet, das dieser Browser in Unternehmen eingesetzt wird :-) und die von mir geschilderte Voraussetzung nicht ganz ungewöhnlich ist und jemand schon dieses Problem hatte.
Ich bin noch mal durch die Liste der Chrome GPO's angesehen und noch einen weiteren gefunden, den ich dann aktiviert habe.Die Daten werden jetzt in das in der GPO angegebene Verzeichnis für die Nutzerdaten abgelegt. Falls jemand Chrome im Unternehmen einsetzt und mittels Chrome-GPO's administriert, würde ich mich über ein entsprechendes Feedback freuen.
René
-
Am 13.09.2017 um 09:52 schrieb HAMM01:
Hi,da hast Du recht, dass es sich um ein Chrome Problem handelt. Jedoch hatte ich vermutet, das dieser Browser in Unternehmen eingesetzt wird :-) und die von mir geschilderte Voraussetzung nicht ganz ungewöhnlich ist und jemand schon dieses Problem hatte.
Ich bin noch mal durch die Liste der Chrome GPO's angesehen und noch einen weiteren gefunden, den ich dann aktiviert habe.
<https://social.technet.microsoft.com/Forums/getfile/1123107>
Die Daten werden jetzt in das in der GPO angegebene Verzeichnis für die Nutzerdaten abgelegt. Falls jemand Chrome im Unternehmen einsetzt und mittels Chrome-GPO's administriert, würde ich mich über ein entsprechendes Feedback freuen.Das wäre aber rein von der Philosphie her falsch. Das Roaming roamt ja dann nur in eine Richtung bei dir. Es sollte aber doch im lokalen Profil im Roaming-Ordner abgelegt werden, damit es beim Abmelden korrekt zum Server zurückgeschrieben wird. Kann also maximal als Workaround gelten. ;)
Bye
Norbert -
Hi,Am 13.09.2017 um 09:52 schrieb HAMM01:> da hast Du recht, dass es sich um ein Chrome Problem handelt. Jedoch> hatte ich vermutet, das dieser Browser in Unternehmen eingesetzt wird> :-) und die von mir geschilderte Voraussetzung nicht ganz ungewöhnlich> ist und jemand schon dieses Problem hatte.Ja, ja und Ja. Aber das Problem hatte ich noch nicht :-)Ich war davon ausgegangen, daß du es "richtig" konfiguriert hast, esaber nicht geht. Deswegen der Verweis auf die Hilfe bei Chrome.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/GET Privacy and DISABLE Telemetry on Windows 10 - gp-pack PaT