none
Exchange 2010 SP3 Windows Remoteshell Fehler RRS feed

  • Frage

  • Ich habe auf einem Server2012R2 , der als Domänencontroller installiert ist zusätzlich Exchange 2010SP3 sowie IIS und W SUS installiert. Es lies sich bis dahin alles problemlos administrieren. Ich hatte danach den WSUS wieder deinstalliert. Danch konnte ich auf Exchange in der Konsole sowie über Powershell nicht mehr zugriffen. Also habe ich den WSUS wieder installiert. Danach ging auch die Exchange Konsole wieder. Auch die Powershell ging wieder. Nun zum eigentlichen Problem:

    Wenn ich den Exchange über die Konsole aufrufe bekomme ich folgende Fehlermeldung:

    Fehler beim Starten eines Befehls auf dem Remoteserver. Fehlermeldung: Fehler bei der Anforderung für die Windows-Remoteshell mit der Shell-ID "A27483CA-7845-4AE3-919E-92690A958E8F", weil die Shell nicht auf dem Server gefunden wurde. Mögliche Ursachen sind: Die angegebene Shell-ID ist falsch, oder die Shell ist nicht mehr auf dem Server vorhanden. Stellen Sie die richtige Shell-ID bereit, oder erstellen Sie eine neue Shell, und wiederholen Sie den Vorgang. Weitere Informationen finden Sie im Hilfethema "about_Remote_Troubleshooting".

    Ähnlich ist es auch bei der Powershell:

    VERBOSE: Verbindung mit Server wird hergestellt
    Processing data from remote server failed with the following error message: Fehler bei der Anforderung für die Windows-Remoteshell mit der Shell-ID "0E0DC622-C940-40D5-87B5-E014F279138C", weil die Shell nicht auf dem Server gefunden wurde. Mögliche Ursachen sind: Die angegebene Shell-ID ist falsch, oder die Shell ist nicht mehr auf dem Server vorhanden. Stellen Sie die richtige Shell-ID bereit, oder erstellen Sie eine neue Shell, und wiederholen Sie den Vorgang. For more information, see the about_Remote_Troubleshooting Help topic.
        + CategoryInfo          : OpenError: (System.Manageme....RemoteRunspace:RemoteRunspace) [], PSRemotingTransportException
        + FullyQualifiedErrorId : PSSessionOpenFailed
    VERBOSE: Verbindung mit Server wird hergestellt
    VERBOSE: Verbunden mit Server.

    Dadurch kann ich weder in der "Organisationskonfiguration noch in der Serverkonfiguration oder der Empfängerkonfiguration Änderungen vornehmen.

    Meine Frage wäre wie dieses Problem gelöst werden kann? Ich habe nach diesem Problem bereits mehrfach mit Google gesucht, aber keine Antwort für dieses Problem gefunden. Ich würde mich über ein bischen Hilfe sehr freuen.




    • Bearbeitet SOKOTO Sonntag, 23. August 2015 18:21
    Sonntag, 23. August 2015 17:55

Antworten

  • Du kannst die Kiste komplett "wegschmeißen", Exchange 2010 ist egal mit welchem Servicepack nicht auf Windows 2012R2 supported und funktioniert auch nicht vernünftig..

    Grüße

    Jörg

    Sonntag, 23. August 2015 18:19

Alle Antworten

  • Du kannst die Kiste komplett "wegschmeißen", Exchange 2010 ist egal mit welchem Servicepack nicht auf Windows 2012R2 supported und funktioniert auch nicht vernünftig..

    Grüße

    Jörg

    Sonntag, 23. August 2015 18:19
  • Hallo Jörg,

    vielen Dank für die Information. Der Exchange selbst funktioniert ohne Probleme. Es ist halt nur der Zugriff über die Konsole oder Powershell, die wirklich hakt. Wenn ich die Konsole 2 mal gestartet habe, bekomme ich auch Zugriff.

    Es dauert halt nur seine Zeit. Da die Kiste nur 5 Benutzer hat, der Mailverkehr ohne Probleme funktioniert, werde ich mal schauen ob eine Migration auf Exchange 2013 machbar ist.

    Grüße und schöne Woche für dich

    Sokoto


    d.schaust

    Montag, 24. August 2015 05:05
  • Am 24.08.2015 schrieb SOKOTO:

    Hallo Jörg,

    vielen Dank für die Information. Der Exchange selbst funktioniert ohne Probleme.

    Ändert aber nichts an Jörgs Aussage. Es wird niemand dein Problem versuchen können/wollen zu lösen, weil es einfach nicht vorgesehen ist, einen Exchange 2010 auf 2012R2 zu betreiben. Es gibt bekannte Probleme mit dem IIS (wie du grad merkst). Ob dir das egal ist ist dann dein Problem. :)

    Bye
    Norbert


    Frank, I never thought I'd say this again. I'm getting the pig!
    nntp-bridge Zugriff auf die MS Foren wieder möglich: https://communitybridge.codeplex.com/

    Montag, 24. August 2015 07:17
  • Moin,

    und noch ergänzend, damit Du zukünftig nicht in Probleme mit Exchange läufst:

     - Exchange nicht auf einem DC installieren (ist zwar erlaubt, bringt aber eine Menge Probleme mit)

     - niemals irgendetwas auf dem Exchange installieren, was nicht unbedingt für Exchange notwendig ist (Backup, Virenscann) und besonders keine Software, die den IIS nutzt (WSUS, Sharepoint)


    Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server

    Montag, 24. August 2015 09:10