none
SBS2011 - Remotedesktopdienste RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo!

    Wir haben einen Kunden welcher NUR Mac Clients hat.
    Dieser kommt nun einen SBS2011 Server.
    Auf diesem Server soll eine Warenwirtschaftssoftware
    installiert werden und die User sollen darauf über
    RDP zugreifen.

    Wenn ich das richtig sehe, muss ich auf dem SBS2011
    dazu die Rolle "Remotedesktopdienste" installieren.

    Muss ich dann dazu noch entsprechende User/Device
    CAL's kaufen oder ist das beim SBS2011 schon mit
    dabei?

    Gibt es zu den Remotedesktopdiensten sonst noch
    etwas? Tips, Tricks, Fallen, Hilfen!

    Vielen Dank im vorraus!!

    • Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 11. Oktober 2011 06:23 Warten auf Feedback
    • Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 11. Oktober 2011 06:23 Warten auf Feedback
    Dienstag, 4. Oktober 2011 13:24

Alle Antworten

  • Hi,

     

    SBS 2011 soll auch direkt als Terminal Server laufen. Ich würde mir einen zweiten Server als Terminalserver machen. Ja du brauchst auch Terminal Cals!

    Dienstag, 4. Oktober 2011 17:14
  • Also direkt als Terminal Server läuft er nicht;
    Die Installation der Remotedesktopdienste ist in den Rollen möglich.

    Ich habe nur schon etwas rumgesucht, und in ein paar anderen Foren
    habe ich gelesen, das die Installation eines Terminalservers auf einem
    PC nicht gemacht werden soll und das dies bei einem SBS2011
    lizenzrechtlich nicht erlaubt ist und auch nicht supported wird.

    mfg

    Dienstag, 4. Oktober 2011 18:09
  • Wenn du nicht den Terminalserver nutzen willst, dann wirst du wohl nur 2 RDP Session zum Server aufmachen können. Ich vermute du hast mehr als 2 Arbeitsplätze.

    Meine Tipp: SBS 2011 Premium nutzen. Dann bekommst du eine zweite Windows 2008 Lizenz. Diese nutzt du für den Terminalserver. 

    Remotedesktopdienste ist der Terminalserver. Solltest du schon den Standard haben und weniger als 15 Arbeitsplätze haben, dann könntest du den Foundation Server nutzen.

     

    Ich persönlich hätte auch kein gutes Gefühl wenn Mitarbeiter auf den SBS arbeiten.

     



    • Bearbeitet PatrickMs Mittwoch, 5. Oktober 2011 06:48
    Mittwoch, 5. Oktober 2011 06:46
  • Hi Axel,
     
    > Wir haben einen Kunden welcher NUR Mac Clients hat.
    > Dieser kommt nun einen SBS2011 Server.
    > Auf diesem Server soll eine Warenwirtschaftssoftware
    > installiert werden und die User sollen darauf über
    > RDP zugreifen.
     
    Auf einem SBS direkt nicht supported und auch dringend nicht empfohlen:
     
    1. User-Applikation auf einem Domain Ctroller bzw. SBS
    2. Remotedesktopdienste
     
    auszuführen bzw. zu aktivieren.
     
    No-Go!
     
    > Wenn ich das richtig sehe, muss ich auf dem SBS2011
    > dazu die Rolle "Remotedesktopdienste" installieren.
     
    Falsch! - s.o.
     
    > Muss ich dann dazu noch entsprechende User/Device
    > CAL's kaufen oder ist das beim SBS2011 schon mit
    > dabei?
     
    s.u.
     
    > Gibt es zu den Remotedesktopdiensten sonst noch
    > etwas? Tips, Tricks, Fallen, Hilfen!
     
    Dafür verwendet man das SBS Premium-Add On bzw. einen separaten Windows
    Server 2008 R2 Server Lizenz zzgl. notwendige Anzahl an RDS-CALs
     
    Weitere Informationen:
     
    SBS [..]: How to Make Terminal Servers in Application Sharing Mode Appear
    in Remote Web Workplace
     
    Move Terminal Services Licensing for Windows SBS 2011 Standard migration
     
    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
     
    Mittwoch, 5. Oktober 2011 07:51
    Moderator
  • Hallo Axel,

     

    Haben die Antworten deine Situation abgeklärt?Können wir den Thread schließen?

     

    Viele Grüße,

    Alex


    Freitag, 7. Oktober 2011 14:23