none
2012R2 - LUNs und iSCSI RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    wir bereiten gerade einen frischen 2012R2 als Hyper-V-Host vor (Anbindung an iSCSI-SAN) und wollen natürlich möglichst nach BestPractice arbeiten ;-)

    Hierzu haben wir auch schon einen TN-Beitrag gefunden, der sehr viele Infos liefert: Technet Blog - HV Best Practice

    Nun stellt sich aber noch die Frage, ob es eine Empfehlung bezüglich der maximalen LUN-Größe gibt, auf der dann die VHDXe liegen.

    Eine LUN pro Gast war ja mal eine Empfehlung in Bezug auf 2008 (im Cluster?) wenn ich mich richtig erinnere. Würde auch bei einer größeren Anzahl an Maschinen nur mehr iSCSI-Overhead wg. Multipathing sorgen.

    Wie sieht das mit den Blockgrößen bei der Formatierung der LUNs aus - 4K oder 64K oder egal :-) ?

    Viele Grüße

    Donnerstag, 19. Dezember 2013 09:47

Antworten

Alle Antworten