Hi Joel,
für dieses Szenario bietet sich
FBA an. Beim FBA wird eine Datenbank angelegt, die Nutzernamen (z.B. E-Mail-Adresse), Kennwort und weitere Details enthält bzw. enthalten kann, wie beispielsweise Rollenzuordnung. Ggf. ist da aber auch Programmieraufwand erforderlich (Membership-Provider,
Role-Provider). Was genau zu machen ist, kann erst nach Vorlage eines Anforderungskonzeptes bestimmt werden. Die Websitesammlung, die von außen mit FBA erreichbar sein soll, muss dafür konfiguriert werden.
Schau Dir bezüglich Lizensierung mal Seite 39 auf Microsoft Volume Licensing, Product Use Rights an. Ob das auch für Euch gilt, solltest direkt mit dem Lieferanten
der Software prüfen.
--
Viele Grüsse
Peter Fleischer (MVP, Partner)
Meine Homepage mit Tipps und Tricks
Kommas richtig setzen!
Schüler sagen, Lehrer haben es gut.
Schüler, sagen Lehrer, haben es gut