Benutzer mit den meisten Antworten
Netzwerk: Keine Internetverbindung - falscher Standardgateway / falsche Route bei DHCP

Frage
-
Hallo,
seit einigen Tagen wird bei einer DHCP Verbindung ein falscher Standardgateway gesetzt. Dadurch sind keine Verbindungen mehr zum Internet möglich. Die Problembehebung von Windows 7 kann dieses Problem zwar erkennen aber nicht beheben.
Das System:
Windows 7 Pro x64
Tyan s2895Die Ausgabe von ipconfig:
Windows-IP-Konfiguration Hostname . . . . . . . . . . . . : xxxxx-7 Primäres DNS-Suffix . . . . . . . : xxxxx.local Knotentyp . . . . . . . . . . . . : Hybrid IP-Routing aktiviert . . . . . . : Nein WINS-Proxy aktiviert . . . . . . : Nein DNS-Suffixsuchliste . . . . . . . : xxxxx.local Ethernet-Adapter LAN-Verbindung 2: Verbindungsspezifisches DNS-Suffix: coreto.local Beschreibung. . . . . . . . . . . : NVIDIA nForce-Netzwerkcontroller #2 Physikalische Adresse . . . . . . : 00-E0-81-70-xx-xx DHCP aktiviert. . . . . . . . . . : Ja Autokonfiguration aktiviert . . . : Ja IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.0.38(Bevorzugt) Subnetzmaske . . . . . . . . . . : 255.255.255.0 Lease erhalten. . . . . . . . . . : Freitag, 24. September 2010 12:52:53 Lease läuft ab. . . . . . . . . . : Sonntag, 24. Oktober 2010 12:52:53 Standardgateway . . . . . . . . . : 0.0.0.0 192.168.0.1 DHCP-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.5 DNS-Server . . . . . . . . . . . : 192.168.0.5 NetBIOS über TCP/IP . . . . . . . : Aktiviert
Die Ausgabe von route print:
IPv4-Routentabelle =========================================================================== Aktive Routen: Netzwerkziel Netzwerkmaske Gateway Schnittstelle Metrik 0.0.0.0 0.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.0.38 20 0.0.0.0 0.0.0.0 192.168.0.1 192.168.0.38 10 127.0.0.0 255.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.0.0.1 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 127.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 169.254.0.0 255.255.0.0 Auf Verbindung 192.168.0.38 30 169.254.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.38 266 192.168.0.0 255.255.255.0 Auf Verbindung 192.168.0.38 266 192.168.0.38 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.38 266 192.168.0.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.38 266 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 224.0.0.0 240.0.0.0 Auf Verbindung 192.168.0.38 266 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 127.0.0.1 306 255.255.255.255 255.255.255.255 Auf Verbindung 192.168.0.38 266 =========================================================================== Ständige Routen: Keine
Der erste Eintrag in der Routentabelle ist derjenige, der die Internetverbindung "verhindert".
Durch löschen der falschen Route und erneutes anlegen der zweiten aufgelisteten Route lassen sich die Probleme beheben:
route delete 0.0.0.0 route add 0.0.0.0 MASK 0.0.0.0 192.168.0.1
Damit verschwindet der falsche Standardgateway "0.0.0.0" aus der IP-Konfiguration und die Internetverbindung klappt einwandfrei.
Nach einem Neustart des Systems sind die Routen und die komplette IP-Konfiguration allerdings wieder wie oben beschrieben und damit falsch.
Kennt jemand dieses Problem?
Welche Informationen werden zu einer Lösung des Problems noch benötigt?Gruß und vielen Dank im Voraus,
MatthiasFreitag, 24. September 2010 11:13
Antworten
-
Hallo,
> Nach einem Neustart des Systems sind die Routen und die komplette IP-Konfiguration allerdings wieder wie oben beschrieben und damit falsch.
dann wird wohl ein Programm dies beim Systemstart wieder verändern.
System auf Viren/Malware Befall geprüft?
Start > Ausführen > msconfig > Systemstart > alles deaktivieren
Start > Ausführen > msconfig > Dienste > alle Microsoft Dienste ausblenden > die verbleibenden deaktivieren > Neustart
Und jetzt?
Gruß Sven- Als Antwort markiert MaGl Freitag, 1. Oktober 2010 09:15
Freitag, 24. September 2010 17:32 -
Hallo Sven,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich konnte es heute erst testen, daher die leichte Verzögerung.Dein Tipp mit den Diensten war hilfreich. Ich habe zuerst alle Dienste deaktiviert. Danach wurde die Route / der Standradgateway beim Neustart korrekt gesetzt. Danach habe ich die Dienste nach und nach wieder aktiviert.
Als Übeltäter habe ich folgenden Dienst ausfindig machen können:
Name: ##Id_String2.6844F930_1628_4223_B5CC_5BB94B879762##
EXE-Datei: "C:\Program Files (x86)\Bonjour\mDNSResponder.exe"Ich habe mal nachgeforscht, mit welchem Programm ich mir den "Bonjour-Virus" von Apple eingefangen habe.
Vermutlich wurde es im Zuge der Installation von Adobe CS3 mit installiert, da Adobe CS3 mir Quicktime mitgeliefert hat.Vielen Dank für Deine / Eure Hilfe,
Matthias- Als Antwort markiert MaGl Freitag, 1. Oktober 2010 09:15
Freitag, 1. Oktober 2010 09:14
Alle Antworten
-
Hallo,
> Nach einem Neustart des Systems sind die Routen und die komplette IP-Konfiguration allerdings wieder wie oben beschrieben und damit falsch.
dann wird wohl ein Programm dies beim Systemstart wieder verändern.
System auf Viren/Malware Befall geprüft?
Start > Ausführen > msconfig > Systemstart > alles deaktivieren
Start > Ausführen > msconfig > Dienste > alle Microsoft Dienste ausblenden > die verbleibenden deaktivieren > Neustart
Und jetzt?
Gruß Sven- Als Antwort markiert MaGl Freitag, 1. Oktober 2010 09:15
Freitag, 24. September 2010 17:32 -
Hallo Sven,
vielen Dank für Deine Antwort.
Ich konnte es heute erst testen, daher die leichte Verzögerung.Dein Tipp mit den Diensten war hilfreich. Ich habe zuerst alle Dienste deaktiviert. Danach wurde die Route / der Standradgateway beim Neustart korrekt gesetzt. Danach habe ich die Dienste nach und nach wieder aktiviert.
Als Übeltäter habe ich folgenden Dienst ausfindig machen können:
Name: ##Id_String2.6844F930_1628_4223_B5CC_5BB94B879762##
EXE-Datei: "C:\Program Files (x86)\Bonjour\mDNSResponder.exe"Ich habe mal nachgeforscht, mit welchem Programm ich mir den "Bonjour-Virus" von Apple eingefangen habe.
Vermutlich wurde es im Zuge der Installation von Adobe CS3 mit installiert, da Adobe CS3 mir Quicktime mitgeliefert hat.Vielen Dank für Deine / Eure Hilfe,
Matthias- Als Antwort markiert MaGl Freitag, 1. Oktober 2010 09:15
Freitag, 1. Oktober 2010 09:14 -
Hallo,
ich habe auch das oben beschriebene Problem und wollte wie oben die Route ändern, bekomme aber immer die Meldung: Der angeforderte Vorgang erfordert erhöhte Rechte.Ich bin aber als Administrator angemeldet.
Ach so ich nutze Windows 7 Home Premium
Gruß
Jochen
Samstag, 17. November 2012 13:58