Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook 2010 oder/und GPO´s

Frage
-
Hallo liebe community,
habe mal wieder ne Frage, die mich fast zur Verzweifelung treibt:
Versuche in einer AD Umgebung die Outlook Funktion "Konto hinzufügen" zu deaktivieren.
Soll heissen: Unsere user sollen ausser dem Standardkonto, welches über Autodiscover eingerichtet wird, KEINE WEITEREN Kontos
mehr hinzufügen dürfen (ist so als policy definiert)....
Finde weder die ControlID für den Menübutton (MS-WordControls.xls), noch eine Einstellung über GPO´s, die es mir ermöglichen würde, diesen gewünschten Effekt herbeizuführen.
Wäre für jeden Tip bis ans Lebensende dankbar! ;-)
P.S. Die Policy bzgl. Anzahl der Exchangekonten ist mit 1 definiert, aber trotzdem ist es möglich, weitere Konten hinzuzufügen :-(
Lieben Gruß
Olli
- Bearbeitet OlliDortmund Dienstag, 29. Mai 2012 13:14
Antworten
-
Hallo Olli,
unter [1] findest du einen Forum-Link, der sich ebenfalls mit dem Probelm beschäftigt, es werden dort auch mehrere Lösungsvorschläge besprochen.
Unter [2] findest du eine Übersicht, wie du Benutzeroberflächenelemente in Office deaktivierst. Hierfür benötigst du die Stuerelemte-ID.
Eine Übersicht, über die verschiedenen Steuerelemente-IDs für die Office Benutzeroberfläche findest du unter [3].
Mir ist die Möglichkeit vorher nicht eingefallen, aber vielleicht hilft dir dies auch dein Sicherheitscenter zu deaktivieren.
[1] Disable an item in the User Interface via GPO - Outlook 2010
[2] Disable user interface items and shortcut keys in Office 2010
[3] Office 2010 Help Files: Office Fluent User Interface Control Identifiers
Viele Grüße,
Sebastian Graipel
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die
allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 12. Juni 2012 11:26
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 4. Juli 2012 09:49
Alle Antworten
-
Hallo Olli,
unter [1] findest du einen Forum-Link, der sich ebenfalls mit dem Probelm beschäftigt, es werden dort auch mehrere Lösungsvorschläge besprochen.
Unter [2] findest du eine Übersicht, wie du Benutzeroberflächenelemente in Office deaktivierst. Hierfür benötigst du die Stuerelemte-ID.
Eine Übersicht, über die verschiedenen Steuerelemente-IDs für die Office Benutzeroberfläche findest du unter [3].
Mir ist die Möglichkeit vorher nicht eingefallen, aber vielleicht hilft dir dies auch dein Sicherheitscenter zu deaktivieren.
[1] Disable an item in the User Interface via GPO - Outlook 2010
[2] Disable user interface items and shortcut keys in Office 2010
[3] Office 2010 Help Files: Office Fluent User Interface Control Identifiers
Viele Grüße,
Sebastian Graipel
TechNet Hotline für TechNet Online Deutschland
Disclaimer:
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir hier auf Rückfragen gar nicht oder nur sehr zeitverzögert antworten können.
Bitte nutzen Sie für Rückfragen oder neue Fragen den telefonischen Weg über die TechNet Hotline:
Es gelten für die TechNet Hotline und dieses Posting diese Nutzungsbedingungen, Hinweise zu Markenzeichen sowie die
allgemein gültigen Informationen zur Datensicherheit sowie die gesonderten Nutzungsbedingungen für die TechNet Hotline.- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Dienstag, 12. Juni 2012 11:26
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Mittwoch, 4. Juli 2012 09:49
-
Hallo Olli,
ist die Situation klargestellt ? Wenn ja - bitte markiere den Beitrag von Sebastian "als Antwort".
Viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
Wir gehen davon aus, dass die Antwort Dir weitergeholfen hat.
Wenn ja, wäre es hilfreich wenn Du diese Lösung bestätigen würdest, sodass andere Leute von derselben Situation profitieren können.
Wenn nein, neue Rückfragen oder Ergänzungen zu diesem Thread bleiben weiterhin möglich.Danke und viele Grüße,
AlexAlex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.