Fragensteller
Event ID: 315;PrintSpooler auf 2008r2

Allgemeine Diskussion
-
Hi,
wenn wir unseren Printserver (W2K8r2) neu starten, werden Drucker nicht freigegeben und für jeden Drucker wird der Fehler 315 mitgeloggt. Unsere Recherchen haben zum einen einen Workaround bei Microsoft gefunden, welcher besagt, dass man den Spooler neu starten soll[1]. Gut danach gehts dann aber so wirklich befriedigend ist das auch nicht. Ein Posting im englischsprachigen Forum wird da schon deutlicher, hier wird gesagt, dass der Spooler Service noch vor dem Server Service startet[2]. Gut zu wissen aber gibt es mittlerweile auch eine Lösung, außer den Spooler nach einen Neustart selbst noch mal neu zu starten?
[1] http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd393219%28WS.10%29.aspx
[2] http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverprint/thread/ecd6b4cd-14b0-4e52-a2ac-da7f3e44e94c/
---snip---
Protokollname: Microsoft-Windows-PrintService/Admin
Quelle: Microsoft-Windows-PrintService
Datum: 24.01.2011 15:47:51
Ereignis-ID: 315
Aufgabenkategorie:Ein Drucker wird freigegeben
Ebene: Fehler
Schl¸sselwˆrter:Klassisches Spoolerereignis,Drucker
Benutzer: SYSTEM
Computer: PS-Test.KASTNER.local
Beschreibung:
Der Druckspooler konnte den Drucker Kyocera TASKalfa 300ci KX nicht unter dem Namen Kyocera TASKalfa 300ci KX_110.112 freigeben. Fehler: 2114. Der Drucker kann nicht von anderen Benutzern im Netzwerk verwendet werden.---snap---
Thx & Bye Tom
- Typ geändert Andrei TalmaciuModerator Freitag, 4. Februar 2011 09:31 inaktiver Thread
Alle Antworten
-
Hallo,
ich hatte so einen Fehler noch nie bzw. hing das nicht am Serverdienst. Wenn Du der Meinung bist, dass der Spoolerdienst erst nach dem Serverdienst starten soll, dann musst Du eine Abhängigkeit konfigurieren. Entweder machst Du das über die Registrierung "DependOnService" oder Du machst das über "sc"
sc config spooler depend= RPCSS/HTTP/LanManServer
Danach musst Du die Kiste neustarten.
Viele Grüße
Frank
-- Frank Röder MVP Directory Services blog.iteach-online.de -- -
Servus,
> sc config spooler depend= RPCSS/HTTP/LanManServer
okay, ich probier das aus. Irgendwelche negativen Wechselwirkungen sind nicht zu erwarten? In der Konfiguration des Dienstes kann man auch bei der automatischen Startart 'Automatisch (verzögert)' eingeben aber dafür will er noch irgendwelche Parameter haben, die wir noch nicht ergoogelt haben. Wir dachten evtl auch da einen Ansatz zu haben aber die Geschichte mit den Abhängigkeiten klingt natürlich prinzipiell auch vernünftig.
Thx & Bye Tom
-
Offenbar ein Timing-Problem: IST DIE DNS-KONFIGURATION KORREKT ?
Würde auf jeden Fall zuerst die Events nach einem Neustart unter die Lupe nehmen.
Dort wird man wahrscheinlich die Ursache für die Verzögerung finden
Ursachen:
- DNS-Probleme
- aktive, nicht konfigurierte LAN-Verbindungen
- Switch oder LAN-Kabel (!); alles schon erlebt
- Server-Software wie Exchange, in deren Konfiguration für Katalog etc. Server angegeben sind, die nicht mehr existieren
Ist der Server DC oder Member ? (nehme an er ist sicher nicht master)
Funktioniert die Replikation ?
NDIS-Filter eines Virenschutzes in der LAN-Verbindung ?
LAN-Treiber aktuell ?