Benutzer mit den meisten Antworten
unterschied protokollversand und replikation

Frage
-
Hallo alle zusammen,
ich suche nach dem Unterschied zwischen Protkollversand und Replikation, siehe http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms190202%28v=sql.105%29.aspx
Wenn ich das richtig verstehe, ist Protokollversand das gleiche wie Transaktionsreplikation: http://msdn.microsoft.com/de-de/library/ms152531%28v=sql.105%29.aspx
LG
Antworten
-
Um es mal ganz einfach darzustellen, läuft ein Protokollversand (LogShipping) immer auf Ebene der gesamten Datenbank und ist eher für Disaster Recovery gedacht. Eine Replikation kann nur einzelne Tabellen oder Teile einer Tabelle betreffen und dient eher zur Verteilung von Daten an Abonnenten.
Hier habe ich mal einen Überblick über das LogShipping erstellt und auch das Thema Failover behandelt:
http://www.insidesql.org/blogs/cmu/sql_server/logshipping-ueberblickHier der Überblick von Microsoft:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms187103.aspx
HTH!Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu- Als Antwort vorgeschlagen Andreas.WolterMicrosoft employee Samstag, 25. Oktober 2014 11:22
- Als Antwort markiert dasichs Samstag, 25. Oktober 2014 21:14
Alle Antworten
-
hier findest Du einen Beschreibung des Unterschieds zwischen Transactional Replication und Log Shipping (Protokollversand)
Difference between Transactional replication and Log shipping?
Please use Mark as Answer if my post solved your problem and use Vote As Helpful if a post was useful.
-
Um es mal ganz einfach darzustellen, läuft ein Protokollversand (LogShipping) immer auf Ebene der gesamten Datenbank und ist eher für Disaster Recovery gedacht. Eine Replikation kann nur einzelne Tabellen oder Teile einer Tabelle betreffen und dient eher zur Verteilung von Daten an Abonnenten.
Hier habe ich mal einen Überblick über das LogShipping erstellt und auch das Thema Failover behandelt:
http://www.insidesql.org/blogs/cmu/sql_server/logshipping-ueberblickHier der Überblick von Microsoft:
http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms187103.aspx
HTH!Einen schönen Tag noch,
Christoph
--
Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu- Als Antwort vorgeschlagen Andreas.WolterMicrosoft employee Samstag, 25. Oktober 2014 11:22
- Als Antwort markiert dasichs Samstag, 25. Oktober 2014 21:14