Benutzer mit den meisten Antworten
Postfach von einer DB in die andere verschieben MX2010

Frage
Antworten
-
OK, Fehler selbst gefunden.
Nach der Migration von 2003 nach 2010 waren die alten "MoveRequest" noch vorhanden.
Mit dem Befehl "Get-MoveRequest | Remove-MoveRequest" war auch dann dieses Problem gelöst.Gruß
Stefan
- Als Antwort markiert StefanSa Mittwoch, 24. November 2010 17:01
Alle Antworten
-
Hi Stefan,
will unsere Userpostfächer etwas aufteilen.
Wie kann ich die User von einer DB in die andere verschieben ?
In der Management Console habe ich nichts gesehen (vieleicht schon zu spät).was hälst du von "Neue lokale Verschiebeanforderung" über die rechte Maustaste
am Objekt?...oder per Shell mit new-moverequest
siehe:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/dd298174.aspxViele Grüße
Christian -
Christian,
anscheinend so enfach nicht.
hab eine zweite MailBox DB erstellt und habe aber nach wie vor in der Managementkonsole nicht die Option
"Neue lokale Verschiebeanforderung" bei den Postfächern wie auch schon von mir vermutet.
Mach ich was falsch ?Danke und Gruß.
Stefan
-
OK, Fehler selbst gefunden.
Nach der Migration von 2003 nach 2010 waren die alten "MoveRequest" noch vorhanden.
Mit dem Befehl "Get-MoveRequest | Remove-MoveRequest" war auch dann dieses Problem gelöst.Gruß
Stefan
- Als Antwort markiert StefanSa Mittwoch, 24. November 2010 17:01
-
Hi StefanSa,
OK, Fehler selbst gefunden.
Nach der Migration von 2003 nach 2010 waren die alten "MoveRequest" noch vorhanden.
Mit dem Befehl "Get-MoveRequest | Remove-MoveRequest" war auch dann dieses Problem gelöst.ich vermute mal, dass du SP1 noch nich installiert hast - das solltest du mit
RU1 unbedingt nachholen, dann hättest du auch den neuen Befehl gehabt:
http://www.msxfaq.de/admin/servicepack2010sp1.htmViele Grüße
Christian -
Am Wed, 24 Nov 2010 17:01:40 +0000 schrieb StefanSa:
OK, Fehler selbst gefunden.
Nach der Migration von 2003 nach 2010 waren die alten "MoveRequest" noch vorhanden.
Mit dem Befehl "Get-MoveRequest | Remove-MoveRequest" war auch dann dieses Problem gelöst.
Gruß
StefanDarum haben die Postfächer auch immer noch einen kleinen grünen Pfeil
dran... ;)Angeblich ist ein Schalter in Arbeit, mit dem man in der Shell beim
Verschieben gleich angeben kann, wann die Anforderung nach Erledigung
wieder gelöscht wird.
Grüße aus Berlin schickt Robert
MVP Exchange Server