Fragensteller
Nach dem Ändern des Kennworts ist die Remoteverbindung nurnoch von wenigen Computern aus möglich

Allgemeine Diskussion
-
Hi Community,
nachdem das Kennwort des Domainadministrators geändert wurde kann ich mich nurnoch von einzelnen Computern auf Server in der Domäne verbinden.
Hier die Hintergründe:
Wir haben einen Windows Server 2008R2, den wir als DC nutzen. In dieser Domäne befinden sich verschiedene Server auf denen SQL Server, SharePoint Server und Project Server installiert sind.
Die Server werden alle gehostet, sind also nicht bei uns intern und dementsprechend nur übers Internet per Remote zu erreichen.
Nachdem das Domainadministrator Kennwort geändert wurde, kann ich nurnoch von meinem Computer Remoteverbindungen aufbauen. Das Kennwort hat ein Kollege geändert, während ich im Urlaub war. Es wurde also NICHT von meinem Computer aus geändert.
Bei allen anderen kommt die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen" (ob VM, Serverbetriebssystem oder ganz "normal" ist dabei egal).
Falls irgendwer eine Idee hat oder Ihr noch Informationen (Logs o.Ä. (in denen ich nichts gefunden hatte was den "ahaaaaa-Effekt" brachte)) braucht, die zur Lösung des Problems führen könnten, meldet euch einfach.
Ich bin über jede Hilfe glücklich, da ich mit meinem Latein absolut am Ende bin.
LG
Sascha Schlichting
- Bearbeitet Sascha Schlichting Freitag, 27. Juli 2012 11:57
- Typ geändert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Freitag, 3. August 2012 07:13 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Am 27.07.2012 schrieb Sascha Schlichting:
Wir haben einen Windows Server 2008R2, den wir als DC nutzen. In dieser Domäne befinden sich verschiedene Server auf denen SQL Server, SharePoint Server und Project Server installiert sind.
Die Server werden alle gehostet, sind also nicht bei uns intern und dementsprechend nur übers Internet per Remote zu erreichen.
Nachdem das Domainadministrator Kennwort geändert wurde, kann ich nurnoch von meinem Computer Remoteverbindungen aufbauen. Das Kennwort hat ein Kollege geändert, während ich im Urlaub war. Es wurde also NICHT von meinem Computer aus geändert.
Bei allen anderen kommt die Meldung "Anmeldung fehlgeschlagen" (ob VM, Serverbetriebssystem oder ganz "normal" ist dabei egal).Du meldest dich ganz sicher mit dem Domain Admin an? Probier es doch
einmal so: domain\admin oder auch admin@domain.TLDServus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hi Winfried,
ich bin mir zu 100% sicher, dass ich mich mit dem Domainadmin anmelde.
An sich funktioniert die Verbindung auch.
Von meinem Computer aus wird die RDP Verbindung aufgebaut und ich kann mich "ganz normal" authentifizieren. Wenn ich das selbe mit einem anderen Computer mache, funktioniert es meistens nicht. "Anmeldung fehlgeschlagen" (das Kennwort ist sicher richtig eingegeben worden)
-
kurzes Update:
ich habe einen forenartikel gefunden der mein Problem relativ genau beschreibt: http://social.technet.microsoft.com/Forums/en-US/winserverTS/thread/2f13a63c-8a09-4fc1-876c-70f0e0f3ba01/
Keine der Lösungsvorschläge hat mich ins Ziel gebracht.
-
Am 30.07.2012 schrieb Sascha Schlichting:
Von meinem Computer aus wird die RDP Verbindung aufgebaut und ich kann mich "ganz normal" authentifizieren. Wenn ich das selbe mit einem anderen Computer mache, funktioniert es meistens nicht. "Anmeldung fehlgeschlagen" (das Kennwort ist sicher richtig eingegeben worden)
Sind beide Clients W7 mit SP1? Sind unterschiedliche RDP-Clients im
Einsatz? Kannst Du bitte einen Screenshot von der Fehlermeldung
uploaden?Servus
Winfried
Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/ -
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.