Benutzer mit den meisten Antworten
Terminalsitzung 2 x anmelden

Frage
-
Hallo zusammen,
ich habe unter Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows Komponenten/Remotedesktopdienste/Remotedesktopsiztungs-Host/Verbindungshost die Einstellung deaktiviert.
Zweck ist dass ich mich auf Bedarf mit einem Benutzer 2x anmelden kann. Leider funktioniert dies nicht. Umgebung ist Windows Server 2012 R2
Gruß John
Antworten
-
Hallo John,
welche Einstellung hast Du denn deaktiviert? Du hast nur den Pfad angegeben.
Unabhängig davon musst Du die folgende Richtlinie anpassen:
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Remotedesktopdienste /Remotedesktopsitzungs-Host/Verbindungen
- Remotedesktopdienste-Benutzer auf eine Remotedesktopdienste-Sitzung beschränken --> Deaktiviert
Alternativ kannst Du das auch lokal per Registry einstellen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server
Locate the fSingleSessionPerUser value > Set it to 0 (Multiple sessions allowed), or 1 (Multiple sessions NOT allowed).
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.Hallo Ben,
der Registryeintrag hat funktioniert, die Gruppenrichtlinie habe ich schon wie du sie beschreibst, funktioniert aber leider nicht, wollte dies eigentlich domänenübergreifend machen.
Gruß John- Als Antwort markiert JSSTGT Montag, 8. September 2014 10:29
Alle Antworten
-
Hallo John,
welche Einstellung hast Du denn deaktiviert? Du hast nur den Pfad angegeben.
Unabhängig davon musst Du die folgende Richtlinie anpassen:
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Remotedesktopdienste /Remotedesktopsitzungs-Host/Verbindungen
- Remotedesktopdienste-Benutzer auf eine Remotedesktopdienste-Sitzung beschränken --> Deaktiviert
Alternativ kannst Du das auch lokal per Registry einstellen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server
Locate the fSingleSessionPerUser value > Set it to 0 (Multiple sessions allowed), or 1 (Multiple sessions NOT allowed).Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Hi,
Am 08.09.2014 um 11:07 schrieb JSSTGT:
Zweck ist dass ich mich auf Bedarf mit einem Benutzer 2x anmelden
kann."Bei Bedarf" geht nicht. Die Anzahl der gleichzeitigen Sitzungen ist eine Computerkonfiguration und gilt für jeden zu jeder Zeit
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter -
Hallo John,
welche Einstellung hast Du denn deaktiviert? Du hast nur den Pfad angegeben.
Unabhängig davon musst Du die folgende Richtlinie anpassen:
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/Remotedesktopdienste /Remotedesktopsitzungs-Host/Verbindungen
- Remotedesktopdienste-Benutzer auf eine Remotedesktopdienste-Sitzung beschränken --> Deaktiviert
Alternativ kannst Du das auch lokal per Registry einstellen:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Terminal Server
Locate the fSingleSessionPerUser value > Set it to 0 (Multiple sessions allowed), or 1 (Multiple sessions NOT allowed).
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.Hallo Ben,
der Registryeintrag hat funktioniert, die Gruppenrichtlinie habe ich schon wie du sie beschreibst, funktioniert aber leider nicht, wollte dies eigentlich domänenübergreifend machen.
Gruß John- Als Antwort markiert JSSTGT Montag, 8. September 2014 10:29
-
Hi,
in dem Fall könntest Du einfach den Registry-Eintrag per Gruppenrichtlinie verteilen. :-)
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Am 08.09.2014 um 12:29 schrieb JSSTGT:
[...] wollte dies eigentlich domänenübergreifend machen.
Remotedesktopdienste-Benutzer auf eine Remotedesktopdienste-Sitzung beschränken
Category PathComputer Configuration\Administrative Templates\Windows-Komponenten\Remotedesktopdienste\Remotedesktopsitzungs-Host\Verbindungen\Die Richtlinie benötigt sehr wahrscheinlich einen Reboot.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter