Benutzer mit den meisten Antworten
Ordnerumleitung Exploreransicht

Frage
-
Hallo,
ich habe mir folgenden Beitrag durchgelesen
Speziell bei zwei Benutzern tritt bei mir das Problem auf das im Explorer die Userhomes in meinem Namen angezeigt werden.
In der Adressleiste des Explorers wird der korrekte Pfad angezeigt, laut oben genannten Beitrag liegt das an der Übersetzung der desktop.ini
In dem Beitrag ist erwähnt das ich dieses Verhalten abstellen kann indem ich in der GPO für die Ordnerumleitung
\\server\users\%username%\Documents mit der Einstellung " An folgenden Pfad umleiten" setze.
Wenn ich diese Einstellung tätige wird es immer wieder auf "Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen" mit \\server\share\ geändert.
Warum ändert er mir das immer wieder auf "Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen" mit \\server\share\ um?
Wie bekomme ich es hin das die Ordner im Explorer wieder als Username angezeigt werden?
Gruß
Dominik
- Bearbeitet Hahmann Mittwoch, 14. März 2012 09:24
Antworten
-
Geh ich nun auf "Bearbeiten" sieht es folgend aus
Diese Einstellungen liegen in einem INI-File (fdeploy.ini bzw. fdeploy1.ini).
In beiden Fällen wird der gleiche Eintrag in diese INI geschrieben.Wenn das UI die INI lädt, wird der String \\server\share\%USERNAME%
eben als "Einen Ordner für jeden Benutzer..." interpretiert.Nicht unbedingt schön, is aber so.
Das ist sogar dann so, wenn der Pfad nicht in Documents umgeleitet wird.
Beispiel:
Beim nächsten Öffnen:
Entscheident ist, was im unteren Teil steht (rot).
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
- Bearbeitet Matthias WolfEditor Mittwoch, 14. März 2012 19:22
- Als Antwort vorgeschlagen Matthias WolfEditor Mittwoch, 14. März 2012 19:24
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 20. März 2012 13:40
Alle Antworten
-
Hallo,
Warum ändert er mir das immer wieder auf "Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen"
weil es das Gleiche ist :-)
Siehe Post "Dienstag, 24. Januar 2012 09:41" von mir.MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
-
Hallo,
okay aber ich leite die Dokumente nicht "flach" um sondern folgend:
\\server\share\%username%\documents
Gruß
Dominik
-
Speziell bei zwei Benutzern tritt bei mir das Problem auf das im Explorer die Userhomes in meinem Namen angezeigt werden.
Ich vermute einmal, du hast ein anderes Problem.
Mach bitte einmal einen Screenshot davon.
In dem von uns beschriebenen Fall werden die Verzeichnisse als "Dokumente" übersetzt:Beispiel:
\\server\share\user1
\\server\share\user2
\\server\share\user3wird als
\\server\share\Dokumente
\\server\share\Dokumente
\\server\share\Dokumenteangezeigt.
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
-
Okay
ich gebe als Zielordner "An folgenden Pfad umleiten" an und als Stammverzeichnis
\\ssishop.net\dfs\betzdorf\%username%\documents
Anschließend bekomm ich folgende richtige Darstellung
Geh ich nun auf "Bearbeiten" sieht es folgend aus
-
Geh ich nun auf "Bearbeiten" sieht es folgend aus
Diese Einstellungen liegen in einem INI-File (fdeploy.ini bzw. fdeploy1.ini).
In beiden Fällen wird der gleiche Eintrag in diese INI geschrieben.Wenn das UI die INI lädt, wird der String \\server\share\%USERNAME%
eben als "Einen Ordner für jeden Benutzer..." interpretiert.Nicht unbedingt schön, is aber so.
Das ist sogar dann so, wenn der Pfad nicht in Documents umgeleitet wird.
Beispiel:
Beim nächsten Öffnen:
Entscheident ist, was im unteren Teil steht (rot).
MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!
- Bearbeitet Matthias WolfEditor Mittwoch, 14. März 2012 19:22
- Als Antwort vorgeschlagen Matthias WolfEditor Mittwoch, 14. März 2012 19:24
- Als Antwort markiert Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Dienstag, 20. März 2012 13:40
-
Hallo,
hast Du Dir den letzten Tipp von Matthias angeschaut?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
sorry für die späte Antwort aber bin zur Zeit etwas im Stress.
Habe das geade mal bei uns überprüft und im unteren Teil steht auch bei uns der richtige Pfad drin.
Wäre der Punkt geklärt, aber bleibt ja immer noch die Frage:
"Wie bekomme ich es hin das die Ordner im Explorer wieder als Username angezeigt werden?"
Gruß
Dominik
-
Am 20.03.2012 14:12, schrieb Hahmann:> "Wie bekomme ich es hin das die Ordner im Explorer wieder als Username> angezeigt werden?"a) du leitest in einen UNTERORDNER von %username% umundb) du löschst alle %username%\desktop.inioder nurc) du entfernst den Admins das Leserecht am %username%TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group PolicyHomepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutschGPO Tool: www.reg2xml.com - Registry Export File ConverterNetworkTrayTool www.gruppenrichtlinien.de/tools/Networktraytool.htm