none
Ordnerumleitung Exploreransicht RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich habe mir folgenden Beitrag durchgelesen

    http://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/gruppenrichtliniende/thread/99251559-ebd1-44cb-b33a-e40507fe6eb9

    Speziell bei zwei Benutzern tritt bei mir das Problem auf das im Explorer die Userhomes in meinem Namen angezeigt werden.

    In der Adressleiste des Explorers wird der korrekte Pfad angezeigt, laut oben genannten Beitrag liegt das an der Übersetzung der desktop.ini

    In dem Beitrag ist erwähnt das ich dieses Verhalten abstellen kann indem ich in der GPO für die Ordnerumleitung

    \\server\users\%username%\Documents mit der Einstellung " An folgenden Pfad umleiten" setze.

    Wenn ich diese Einstellung tätige wird es immer wieder auf "Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen" mit \\server\share\ geändert.

    Warum ändert er mir das immer wieder auf  "Einen Ordner für jeden Benutzer im Stammpfad erstellen" mit \\server\share\ um?

    Wie bekomme ich es hin das die Ordner im Explorer wieder als Username angezeigt werden?  

    Gruß

    Dominik


    • Bearbeitet Hahmann Mittwoch, 14. März 2012 09:24
    Mittwoch, 14. März 2012 09:23

Antworten

  • Geh ich nun auf "Bearbeiten" sieht es folgend aus 

    Diese Einstellungen liegen in einem INI-File (fdeploy.ini bzw. fdeploy1.ini).
    In beiden Fällen wird der gleiche Eintrag in diese INI geschrieben.

    Wenn das UI die INI lädt, wird der String \\server\share\%USERNAME%
    eben als "Einen Ordner für jeden Benutzer..." interpretiert.

    Nicht unbedingt schön, is aber so.

    Das ist sogar dann so, wenn der Pfad nicht in Documents umgeleitet wird.

    Beispiel:

    Beim nächsten Öffnen:

    Entscheident ist, was im unteren Teil steht (rot).


    MVP Group Policy - Mythen, Insiderinfos und Troubleshooting zum Thema GPOs: Let's go, use GPO!


    Mittwoch, 14. März 2012 19:20
    Beantworter

Alle Antworten