Benutzer mit den meisten Antworten
Windows 10, Energiesparen, Schnellstart, GPO

Frage
-
Hallo zusammen,
leider gibt es mit Windows 10 immer wieder einige Probleme mit dem Energiesparen.
Wir möchten nun einmal mit MS Defaulteinstellungen arbeiten. Dabei werden jedoch mit aktivierten Schnellstart lt. meiner Kollegen einige Gruppenrichtlinien (Logon-StartScripts, Softwareverteilung) nicht ausgeführt und es wird für Firmen empfohlen den Schnellstart zu deaktivieren? Stimmt das. Wie sind eure Erfahrungen?
http://support.hp.com/de-de/document/c03544884
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php/Ruhezustand_funktioniert_nicht_Windows_10
Chris
Antworten
-
Hi,Am 20.10.2016 um 11:06 schrieb chris__2012:> [...] und es wird für Firmen empfohlen den Schnellstart zu> deaktivieren? Stimmt das.Wenn du synchrone Vordergrundprozesse hast, und nicht auf einen Rebootwarten möchtest, bis der Wert als Vordergrundprozess verarbeitet wird,dann muss du es abschalten.Softwareverteilung geht besser als mit der GPSI und stattStartupScripten kann man die Softwareverteilung, oder einen geplantenTask verwenden. Dann kann man das System auch "Hybrid"-Schalfen legenund aus dem Speicher aufwecken.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert -- Chris -- Freitag, 4. November 2016 18:15
Alle Antworten
-
Hi,Am 20.10.2016 um 11:06 schrieb chris__2012:> [...] und es wird für Firmen empfohlen den Schnellstart zu> deaktivieren? Stimmt das.Wenn du synchrone Vordergrundprozesse hast, und nicht auf einen Rebootwarten möchtest, bis der Wert als Vordergrundprozess verarbeitet wird,dann muss du es abschalten.Softwareverteilung geht besser als mit der GPSI und stattStartupScripten kann man die Softwareverteilung, oder einen geplantenTask verwenden. Dann kann man das System auch "Hybrid"-Schalfen legenund aus dem Speicher aufwecken.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
- Als Antwort markiert -- Chris -- Freitag, 4. November 2016 18:15
-
Hallo zusammen,
leider gibt es mit Windows 10 immer wieder einige Probleme mit dem Energiesparen.
Wir möchten nun einmal mit MS Defaulteinstellungen arbeiten. Dabei werden jedoch mit aktivierten Schnellstart lt. meiner Kollegen einige Gruppenrichtlinien (Logon-StartScripts, Softwareverteilung) nicht ausgeführt und es wird für Firmen empfohlen den Schnellstart zu deaktivieren? Stimmt das. Wie sind eure Erfahrungen?
Hi Chris
Wir haben bei uns den Schnellstart deaktiviert damit die User den Numlock nicht bei jedem Neustart zuerst aktivieren müssen, empfiehlt sich also durchaus.
Darf ich fragen für was ihr Logon-StartScripts verwendet ?Gruss
Michael
- Bearbeitet michaelb90 Mittwoch, 26. Oktober 2016 11:05
-
Am 04.11.2016 um 19:16 schrieb chris__2012:> Mark, welche Softwareverteilung nutzt du?WPP mit WSUS in der eigenen VM, was ich für jeden Mittelständlerempfehlen kann. Wer etwas Geld in die Hand nehmen mag: Specops Deploy.Danach die üblichen Verdächtigen, ausser SCCM. Alles ist besser als GPSIund SCCM. SCCM ist Dienstleisters Liebling. Das ist eine reinkaufmännische Entscheidung, wenn man die dem Kunden anpreist.Wer aber schon mal mit einer Softwareverteilung gearbeitet hat, die fürdiesen Zweck entwickelt wurde und sich am Markt behaupten musste, ohne"in den Verträgen dabei" zu sein, der kann über SCCM nur staunen.TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/
-
Am 04.11.2016 um 19:15 schrieb chris__2012:> bei älteren Windows 7 jede Menge Laufwerksmapping und teils adhoc> erforderliche Workaround über Regedit.Das wird jetzt eine längere Diskussion, aber ...a) Windows 7 hat keinen HybridStandby, oder doch? ICh meine der kam mitder 8.b) Windows 7 kann die LWs nicht im Hintergrund per GPP mappen, aber wasspricht gegen /persistend:yes?Das wir alle "persistent:no" predigen ist ein XP relikt, als derExplorer gestorben ist mit Eieruhr, wenn die LWs nicht da waren.XP haben wir nicht mehr.c) Win10 kann LW mapping mit GPP im Hintergrundd) Es gibt kein adhoc oder JETZT. Selbst in der 5 Mann Bude, muss duimmer auf einen Warten, bis du durchstarten darfst. Alles im 2 StundenRahmen ist nah genug am JETZT.Das JETZT brauchst nur du, weil du es JETZT testen willst ;-)Warum nicht die Scripte als Task in den Hintergrund verlegen?TschöMark--Mark Heitbrink - MVP Group Policy - Cloud and Datacenter ManagementHomepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutschAktuelles: https://www.facebook.com/Gruppenrichtlinien/