Benutzer mit den meisten Antworten
Exchange 2010 Öffentliche Ordner löschen

Frage
-
Guten Tag,
wir haben drei PF DBs (alle DBs sind identisch). Eine von diesen DBs (nenne ich mal c) wurde von den anderen beiden (a und b) nicht mehr aktuallisiert. Der Grund war, dass die Emailadresse der c DB nicht mehr richtig aufgelöst werden konnte. Aber die c DB konnte noch auf die anderen replizieren.
Nun wollten wir diese DB (c) löschen und haben das PS Skript RemoveUserFromPFRecursive auf a angewandt und dieses hat sich auch auf die b durchrepliziert.
Wie zu erwarten war replizierte das sich nicht auf die c DB durch. Daher habe ich auf c das gleiche noch einmal mit dem script gemacht.
Nach dem ich das Skript auf a,b und c laufen lassen habe, wollte ich fragen, ob obwohl die DB c nicht mehr in der Replizierung eingetragen ist, sie trotzdem noch Änderungen an a und b schicken darf bzw. tut.
Weiter wollte ich fragen, ob ich ein DB, die zu alte Einträge besitzt daran hindern kann, ihre alten Daten auf die anderen PF DBs zu verteilen.
Danke für die Antwort
- Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 7. November 2012 08:29 Warten auf Feedback
- Typ geändert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 10:07 Noch Aktiv
Antworten
-
Hi Thomas Al,
Nun wollten wir diese DB (c) löschen und haben das PS Skript RemoveUserFromPFRecursive auf a angewandt und dieses hat sich auch auf die b durchrepliziert.
Meinst du RemoveReplicaToPFRecursive.ps1?
Wie zu erwarten war replizierte das sich nicht auf die c DB durch. Daher habe ich auf c das gleiche noch einmal mit dem script gemacht.
Nach dem ich das Skript auf a,b und c laufen lassen habe, wollte ich fragen, ob obwohl die DB c nicht mehr in der Replizierung eingetragen ist, sie trotzdem noch Änderungen an a und b schicken darf bzw. tut.Was für einen Fehler bekommst du denn? Gehen die Emails in die Queue? Gibt es Fehler im EventLog?
Weiter wollte ich fragen, ob ich ein DB, die zu alte Einträge besitzt daran hindern kann, ihre alten Daten auf die anderen PF DBs zu verteilen.
Löschen wäre eine Möglichkeit. :-)
Du kannst auch eine neue DB anlegen und in den ReplKreis einbinden.
Hier noch ein paar interessante Dinge:
http://memphistech.net/?p=147
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 10:08
-
Hallo,
es blieb mir leider nichts anderes übrig. Trotzdem danke
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 10:08
Alle Antworten
-
Hi Thomas Al,
Nun wollten wir diese DB (c) löschen und haben das PS Skript RemoveUserFromPFRecursive auf a angewandt und dieses hat sich auch auf die b durchrepliziert.
Meinst du RemoveReplicaToPFRecursive.ps1?
Wie zu erwarten war replizierte das sich nicht auf die c DB durch. Daher habe ich auf c das gleiche noch einmal mit dem script gemacht.
Nach dem ich das Skript auf a,b und c laufen lassen habe, wollte ich fragen, ob obwohl die DB c nicht mehr in der Replizierung eingetragen ist, sie trotzdem noch Änderungen an a und b schicken darf bzw. tut.Was für einen Fehler bekommst du denn? Gehen die Emails in die Queue? Gibt es Fehler im EventLog?
Weiter wollte ich fragen, ob ich ein DB, die zu alte Einträge besitzt daran hindern kann, ihre alten Daten auf die anderen PF DBs zu verteilen.
Löschen wäre eine Möglichkeit. :-)
Du kannst auch eine neue DB anlegen und in den ReplKreis einbinden.
Hier noch ein paar interessante Dinge:
http://memphistech.net/?p=147
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 10:08
-
Hallo Thomas,
bist Du hier weitergekommen?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können. -
Hallo,
soory war krank. Es heisst natürlich RemoveReplicaToPFRecursive
die Fehlermeldung {IMCEAEX-_xxx Emailadresse konnte nicht gefunden werden. Warum nicht kann ich nicht sagen.
Die DB habe ich dann gewaltsam löschen müssen, da Sie sonst ihren Inhalt weiterverbreitet hätte.
Meine Frage wäre halt nur noch, ob ich die Verteilung der DB Daten stoppen kann.
Danke
-
Hallo,
es blieb mir leider nichts anderes übrig. Trotzdem danke
- Als Antwort markiert Alex Pitulice Montag, 3. Dezember 2012 10:08