none
Druckerinstallation auf Windows Server 2008 Standard RRS feed

  • Frage

  • Hallo @ all.

     

    Habe vor einigen Tagen ein Problem mit der Druckerwarteschlange gehabt. Dieses Problem habe ich durch Deinstallation bzw. Entfernen der Einträge in der Registry bzw. Explorer beseitigen können.

    Heute morgen wollte ich nun für alle User die auf dem Terminalserver arbeiten die verwendeten Drucker lokal auf dem Server installieren.

    Hierbei erhalte ich folgende Fehlermeldung: Drucker konnte nicht installiert werden. Der Druckertreiber ist mit einer auf dem Computer aktivierten Richtlinie nicht kompatibel, der zufolge keine NT 4.0-Treiber zulässig sind.

    Ich habe zwei Server Windows Small Business 2003 läuft als DC ist ein "Selbstbau" also von der Hardware nicht wirklich ein Server.

    Als zweites ein HP DL 380 G6 mit W2K8 Standard 64bit läuft als TS und (ich weis das sollte mann trennen ist nun aber so) Exchange Server 2007 64bit als Domänenmitglied.

    Auf dem 2003er sind einige Gruppenrichtlinien definiert aus denen ich nicht ganz schlau werde. Wie mache ich es nun am geschicktesten wenn ich Ordnung in diese Struktur bringen möchte.

    Denn ich habe ja unter 2008 andere Einstellungen wie bei 2003. Wie kann ich dieses Problem am geschicktesten und ohne relativ viel Aufwand lösen?

    Notebooks im lokalen Netz haben alle noch XPP SP3 auf aktuellem Patchstand.


    Vielen Dank für Eure Bemühungen. Bernd
    Montag, 3. Mai 2010 09:00

Antworten

  • Hi,
     
    Am 03.05.2010 11:00, schrieb defense4all:
    > Hierbei erhalte ich folgende Fehlermeldung: Drucker konnte nicht
    > installiert werden. Der Druckertreiber ist mit einer auf dem Computer
    > aktivierten Richtlinie nicht kompatibel, der zufolge keine NT
    > 4.0-Treiber zulässig sind.
     
    Installation von Druckern, die Kernelmodustreiber verwenden, nicht zulassen
    Pfad für Einstellungen:
    Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Drucker
     
    > Auf dem 2003er sind einige Gruppenrichtlinien definiert aus denen ich
    > nicht ganz schlau werde. Wie mache ich es nun am geschicktesten wenn ich
    > Ordnung in diese Struktur bringen möchte.
     
    Hm ... Schulung? Buch lesen? Langsam anfangen und schauen was passiert,
    wenn man Schraube A verstellt?
     
    > Denn ich habe ja unter 2008 andere Einstellungen wie bei 2003. Wie kann
    > ich dieses Problem am geschicktesten und ohne relativ viel Aufwand lösen?
     
    Die 2003 sind DCs, die haben grundsätzlich anderen Einstellungen, da die
    SBS keine TServices anbieten ist die Konfiguratoin grundsätzlich
    unterschiedlich zu einem TS oder MemberServer.
     
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Erste_Schritte_zum_erstellen_einer_Gruppenrichtlinie.htm
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Terminal_Server.htm
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
     
    • Als Antwort markiert defense4all Montag, 3. Mai 2010 19:03
    Montag, 3. Mai 2010 09:53

Alle Antworten

  • Hi Bernd,

    > Habe vor einigen Tagen ein Problem mit der Druckerwarteschlange gehabt.
    > Dieses Problem habe ich durch Deinstallation bzw. Entfernen der Einträge
    > in der Registry bzw. Explorer beseitigen können.

    Was hast Du dabei genau gelöscht?


    > Heute morgen wollte ich nun für alle User die auf dem Terminalserver
    > arbeiten
    > die verwendeten Drucker lokal auf dem Server installieren.
    >
    > Hierbei erhalte ich folgende Fehlermeldung: Drucker konnte nicht
    > installiert
    > werden. Der Druckertreiber ist mit einer auf dem Computer aktivierten
    > Richtlinie
    > nicht kompatibel, der zufolge keine NT 4.0-Treiber zulässig sind.
    [..]
    > Als zweites ein HP DL 380 G6 mit W2K8 Standard 64bit läuft als TS und
    > (ich weis das sollte mann trennen ist nun aber so) Exchange Server 2007
    > 64bit
    > als Domänenmitglied.

    Welche Druckertreiber (Name, Modell, Version und Link zu Download-Website)
    verwendest Du denn für Deine Windows Server 2008 x64 Plattform?


    > Ich habe zwei Server Windows Small Business 2003 läuft als DC ist ein
    > "Selbstbau"
    > also von der Hardware nicht wirklich ein Server.
    >
    > Auf dem 2003er sind einige Gruppenrichtlinien definiert aus denen ich
    > nicht ganz
    > schlau werde. Wie mache ich es nun am geschicktesten wenn ich Ordnung in
    > diese
    > Struktur bringen möchte.

    Die Finger davon lassen und einen Fachmann ranlassen, der Dir im
    Zusammenhang mit dem SBS 2003 aufdröselt, welche Änderungen gemacht wurden
    und welche weiterhin benötigt werden.


    > Denn ich habe ja unter 2008 andere Einstellungen wie bei 2003. Wie kann
    > ich dieses
    > Problem am geschicktesten und ohne relativ viel Aufwand lösen?

    s.o.

    --
    Tobias Redelberger
    StarNET Services (HomeOffice)
    Frankfurter Allee 193
    D-10365 Berlin
    Tel: +49 (30) 86 87 02 678
    Mobil: +49 (163) 84 74 421
    Email: T.Redelberger@starnet-services.net
    Web: http://www.starnet-services.net


    Montag, 3. Mai 2010 09:17
  • Hi,
     
    Am 03.05.2010 11:00, schrieb defense4all:
    > Hierbei erhalte ich folgende Fehlermeldung: Drucker konnte nicht
    > installiert werden. Der Druckertreiber ist mit einer auf dem Computer
    > aktivierten Richtlinie nicht kompatibel, der zufolge keine NT
    > 4.0-Treiber zulässig sind.
     
    Installation von Druckern, die Kernelmodustreiber verwenden, nicht zulassen
    Pfad für Einstellungen:
    Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Drucker
     
    > Auf dem 2003er sind einige Gruppenrichtlinien definiert aus denen ich
    > nicht ganz schlau werde. Wie mache ich es nun am geschicktesten wenn ich
    > Ordnung in diese Struktur bringen möchte.
     
    Hm ... Schulung? Buch lesen? Langsam anfangen und schauen was passiert,
    wenn man Schraube A verstellt?
     
    > Denn ich habe ja unter 2008 andere Einstellungen wie bei 2003. Wie kann
    > ich dieses Problem am geschicktesten und ohne relativ viel Aufwand lösen?
     
    Die 2003 sind DCs, die haben grundsätzlich anderen Einstellungen, da die
    SBS keine TServices anbieten ist die Konfiguratoin grundsätzlich
    unterschiedlich zu einem TS oder MemberServer.
     
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Erste_Schritte_zum_erstellen_einer_Gruppenrichtlinie.htm
    http://www.gruppenrichtlinien.de/HowTo/Terminal_Server.htm
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    Homepage: www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
    Discuss : www.freelists.org/list/gpupdate
     
    • Als Antwort markiert defense4all Montag, 3. Mai 2010 19:03
    Montag, 3. Mai 2010 09:53
  • Hallo Tobias,

    habe ansich den Anspruch an mich selbst solche Dinge zu lösen. Aber der ein oder andere Tipp aus der Community kann ja nie schaden.

    Habe dies Problem aber heute lösen können, indem ich eine Änderung an der Gruppenrichtlinie auf dem 2003er geändert habe.

    Trotzdem Danke für die Anregung mit dem Fachmann, wenn ich mal einen brauche werde ich an Dich denken.

    Gruß, Bernd


    Vielen Dank für Eure Bemühungen. Bernd
    Montag, 3. Mai 2010 18:56
  • Hallo Godfather of Gruppenrichtlinien,

    danke für Deine Antwort, Problem mit den Druckern konnte ich heute schon lösen.

    Zu den Gruppenrichtlinien werde ich wie von Dir beschrieben einmal Step by Step die einzelnen Einstellungen durchgehen und die Änderungen und die daraus resultierenden Ergebnisse (Ereignisse) dokumentieren um Sie danach auszuwerten.

    Hatte gehofft einen Tipp zu bekommen um halt ein wenig Zeit zu sparen.

    Trotzdem Danke.


    Vielen Dank für Eure Bemühungen. Bernd
    Montag, 3. Mai 2010 19:03