Benutzer mit den meisten Antworten
Lync Lizenzierung

Frage
-
Ich habe im Prinzip nur eine einfache Frage
Es geht um User CALs
Wenn man eine MS Core CAL Suite besitzt, welche ja Lync Standard beinhaltet...
...wenn man nun Lync Plus CALs erwirbt. Hat man dann alle Lync Features? Auch die von Lync Enterprise CAL?
Danke im Vorraus für die Hilfe
Dienstag, 17. Dezember 2013 10:20
Antworten
-
Hier ist die genaue Beschreibung zu den einzelnen Cals:
CALs (Client Access Licenses): Für den Zugriff auf die Lync Server 2013-Dienste ist eine Clientzugriffslizenz (CAL) erforderlich. Für Lync Server stehen drei CALs zur Verfügung:- Lync Standard-CAL (zur Nutzung der Chat- und Anwesenheitsfunktion, 1:1-Audio und Video, Skype-Konnektivität)
- Lync Enterprise-CAL (für die Nutzung von Besprechungen – Audio-, Video- und Webkonferenzen)
- Lync Plus CAL (für die Verwendung der Enterprise-VoIP-Funktionen)
Enterprise CALs und Plus CALs können zusätzlich zur Standard CAL verwendet werden. CALs stehen als Geräte-Clientzugriffslizenzen oder als Benutzer-Clientzugriffslizenzen zur Verfügung.Die Plus Cal ist also immer nötig, wenn man nur Enterprise Voice nutzen möchte.
Die Enterprise Cal wird benötigt, wenn man auch mit Konferenzen arbeiten möchte.
regards Holger Technical Specialist UC
- Bearbeitet Holger Bunkradt Montag, 23. Dezember 2013 11:27
- Als Antwort markiert Holger Bunkradt Samstag, 28. Dezember 2013 10:20
Montag, 23. Dezember 2013 11:26
Alle Antworten
-
Die Frage hat sich nun selbst beantwortet.
Sie sind natürlich nicht inbegriffen.
Dadruch ergibt sich mir allerdings noch eine Frage:
Geht es bei der Enterprise CAL tatsächlich ausschliessich um Initiieren, Planen und Einladen von Personen zu Online Meetings?
Dienstag, 17. Dezember 2013 12:10 -
Hier ist die genaue Beschreibung zu den einzelnen Cals:
CALs (Client Access Licenses): Für den Zugriff auf die Lync Server 2013-Dienste ist eine Clientzugriffslizenz (CAL) erforderlich. Für Lync Server stehen drei CALs zur Verfügung:- Lync Standard-CAL (zur Nutzung der Chat- und Anwesenheitsfunktion, 1:1-Audio und Video, Skype-Konnektivität)
- Lync Enterprise-CAL (für die Nutzung von Besprechungen – Audio-, Video- und Webkonferenzen)
- Lync Plus CAL (für die Verwendung der Enterprise-VoIP-Funktionen)
Enterprise CALs und Plus CALs können zusätzlich zur Standard CAL verwendet werden. CALs stehen als Geräte-Clientzugriffslizenzen oder als Benutzer-Clientzugriffslizenzen zur Verfügung.Die Plus Cal ist also immer nötig, wenn man nur Enterprise Voice nutzen möchte.
Die Enterprise Cal wird benötigt, wenn man auch mit Konferenzen arbeiten möchte.
regards Holger Technical Specialist UC
- Bearbeitet Holger Bunkradt Montag, 23. Dezember 2013 11:27
- Als Antwort markiert Holger Bunkradt Samstag, 28. Dezember 2013 10:20
Montag, 23. Dezember 2013 11:26