Benutzer mit den meisten Antworten
App Installation in einer Domain nicht möglich

Frage
-
Hallo Leute,
habe seit einer woche Windows 8 auf einem Notebook installiert. Dieses Installation läuft in einer Domaine. Versuche ich nun als Admin eine App zu installieren. Die Installation bricht nach kurzer Zeit ab und in den Details bekomme ich den Fehlercode 0x80070005 mitgeteilt. Sobald ich der Rechner nicht an der Domaine angemeldet ist, kann ich die Apps installieren.
Wer hat das gleiche Problem schon gehabt?
Schönen Dank im voraus.Dienstag, 20. November 2012 12:17
Antworten
-
Moin Alex,
so langsam gehen mir die Ideen aus. Scheint ja aber alles "ideal" zu sein. Ggf. könnte es noch eine Richtlinie sein (allerdings auch erst nachdem eure Domaincontroller auf 2012 laufen.. Ist das schon der Fall?). Sonst ist auch diese Idee leider dahin.. :/
kind regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise Administrator 2008
- Als Antwort markiert Alex Albrecht Mittwoch, 21. November 2012 07:59
Mittwoch, 21. November 2012 06:57
Alle Antworten
-
Moin Alex,
um Apps aus dem Windows Store beziehen zu können benötigst du (auch für Updates) die Verbindung mit einem Microsoft Account (ehem. LiveID). Diese kannst du unter Charms > Einstellungen > PC Einstellungen ändern > Benutzer einrichten und mit deinem Domänenkonto verknüpfen.
Außerdem ist meistens ein Proxy im Weg. Wenn ihr automatisierte Verteilmethoden von Proxykonfigurationen einsetzt (etwa WPAD) kann Windows 8 (auch Windows 8 Enterprise) leider nicht damit umgehen (zumindest auf der Modern UI nicht).
Zur Konfiguration von Proxyeinstellungen in der Modern UI siehe dir die folgenden Links genauer an:
- http://superuser.com/questions/397577/how-to-setup-a-proxy-for-modern-ui-aka-metro-apps-in-windows-8
- http://support.microsoft.com/kb/819961/en-us
Viel Glück :)
kind regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Jochen.Reinecke Mittwoch, 21. November 2012 08:01
Dienstag, 20. November 2012 17:56 -
Nabend nochmal,
klingt jetzt ggf. ein wenig zu stumpf aber schau doch bitte...
- Ob die Zeiteinstellungen deines Systems korrekt sind. Sprich UTC+1, richtiges Datem etc.
- Solltest du die allgemeinen Hinweise des Windows Store beachten. Ist die Displayauflösung höher als 1024x768?
- Es könnte auch ein Zugriffsfehler sein. Überprüfe ob dein Domänenkonto auf dem Rechner auch die Berechtigungen hat Apps zu installieren (Computerverwaltung > Benutzer und Gruppen). Berechtige dein Domänenkonto für Testzwecke administrativ.
- Führe erneut ein MICROSOFT Update durch (nicht nur Windows Update) - Dies ist nur über die "alte" Windows Update Routine auf dem Desktop möglich.
- Teste mit dem Microsoft AppDiag-Tools ob es Fehler auswirft: http://download.microsoft.com/download/F/2/4/F24D0C03-4181-4E5B-A23B-5C3A6B5974E3/apps.diagcab
Teste es nach jedem Schritt am Besten erneut ;) Welche Windows 8 Variante und Version (ggf. Build-Nummer) setzt du/ihr denn ein?
kind regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise Administrator 2008
- Als Antwort vorgeschlagen Jochen.Reinecke Mittwoch, 21. November 2012 08:01
Dienstag, 20. November 2012 21:10 -
Moin Jochen,
so dann heute mal zu den Punkten:
1. Zeiteinstellung ist auf richtig.
2. Auflösung ist größer
3. Das Domänenkonto habe ich mit administrativen Rechten versehen zum testen.
4. Microsoft Updates durchgeführt - kein Erfolg.
5. Diag-Tool beschwert sich nur wegen veralteten Grafiktreiber.
Also die Tests haben leider keinen Erfolg gezeigt. Die Windows 8 Version ist Pro Version 6.2.9200.
Haste noch ne Idee?? Es muss eigentlich ein Rechteproblemen sein, aber wenn ich mit Admin-Rechten arbeite sollte dass ja möglich sein?!
Danke erst mal.
Mittwoch, 21. November 2012 06:45 -
Moin Alex,
so langsam gehen mir die Ideen aus. Scheint ja aber alles "ideal" zu sein. Ggf. könnte es noch eine Richtlinie sein (allerdings auch erst nachdem eure Domaincontroller auf 2012 laufen.. Ist das schon der Fall?). Sonst ist auch diese Idee leider dahin.. :/
kind regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise Administrator 2008
- Als Antwort markiert Alex Albrecht Mittwoch, 21. November 2012 07:59
Mittwoch, 21. November 2012 06:57 -
Moin Alex,
so langsam gehen mir die Ideen aus. Scheint ja aber alles "ideal" zu sein. Ggf. könnte es noch eine Richtlinie sein (allerdings auch erst nachdem eure Domaincontroller auf 2012 laufen.. Ist das schon der Fall?). Sonst ist auch diese Idee leider dahin.. :/
kind regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise Administrator 2008
Moin Jochen,
der Domaincontroller ist noch auf 2008 R2. Ist es den im 2008 den möglich diese Richtlinien zu benutzen oder kommen die erst im 2012?
Von Ideen bin ich auch schon ganz weit weg!
Danke trotzdem der schnelle Hilfe.
Mittwoch, 21. November 2012 08:01 -
Moin Alex,
die Rechtlinien für Windows 8 Enterprise (du solltest recherchieren ob Windows 8 Pro auch unterstützt wird) werden mit Server 2012 und dem damit verbundenen Hochstufen der Domänenfunktionsebene aktiviert. Alternativ kannst du auch die admx-Vorlagen importieren (allerdings ohne Gewähr von MS).
kind regards Jochen Reinecke - MCITP Enterprise Administrator 2008
Mittwoch, 21. November 2012 13:35