Fragensteller
IKEv2 VPN (Strongswan) - Netzwerkfehler 1222

Allgemeine Diskussion
-
Hi zusammen,
auf einem RaspberryPi habe ich Strongswan als VPN Server laufen. Das klappt auch soweit ganz gut, von Android aus mit der Strongswan App kann eine Verbindung aufgebaut werden. Ebenfalls ist dies von Windows aus (7 und 8.1) möglich. Jedoch erhalte ich auch einem Notebook mit Windows 8.1 (es geht nur auf diesem einen Notebook nicht!) stets den Netzwerkfehler 1222: Das Netzwerk ist nicht vorhanden oder wurde nicht gestartet. Das CA-Certificate wurde genauso importiert wie auf den anderen Clients und der Fehler scheint auch nicht in die Richtung zu weisen, dass es hier ein Problem mit den Zertifikaten zu geben scheint.
Leider habe ich auch nach Durchsuchen des Internets keine Lösung gefunden, die mir weiterhilft. Als Sicherheitssoftware habe ich Norton Internet Security installiert. Mit anderen VPNs (PPTP) auf demselben Server klappt es einwandfrei, allerdings würde ich gerne komplett auf IKEv2 umsteigen und momentan scheint sich nur dieses eine Notebook mit der Windows 8.1 installation zu wehren.
Vielen Dank schon einmal!
- Verschoben Raul TalmaciuMicrosoft contingent staff Montag, 13. Januar 2014 08:15
- Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 21. Januar 2014 08:40 Warten auf Feedback
Samstag, 11. Januar 2014 17:38
Alle Antworten
-
Hallo,
wir haben ein dediziertes Forum für Windows Client. Ich verschiebe den Thread dort.
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Montag, 13. Januar 2014 08:15 -
Hallo PhiGamma,
Leider habe ich auch nach Durchsuchen des Internets keine Lösung gefunden, die mir weiterhilft.
1.Welche Lösungen wurden eigentlich getestet?
Als Sicherheitssoftware habe ich Norton Internet Security installiert
Ebenfalls ist dies von Windows aus (7 und 8.1) möglich.
2.Ist Norton Internet Security auf den anderen Clients auch installiert? Wenn nicht, und dort alles wunderbar klappt, versuch mal bitte auf dem Notebook Norton Internet Security zu deinstallieren und das Ganze erneut zu testen.
Schau mal bitte auch: Win2008R2 DC - LanmanServer will not start - Evt 7023 and Error 1222 The network is not present or not started – Antwort von Chris Cai-MSFT
Please try to restart all the dependency services below and check if all of them can be started sucessfully:
Computer Browser service, DFS Namespace service, Netlogon service.Please also verify below things:
The server has network connectivity, and the link light is displayed.
The server's network adapter contains a valid IP address.After that, please also try to uninstall the NIC driver and install a new version NIC driver
Und den folgenden KB: Network Error (1222): Unable to Browse the Network
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Dienstag, 14. Januar 2014 17:20
Dienstag, 14. Januar 2014 10:21 -
Hallo,
bist Du eigentlich weitergekommen?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Mittwoch, 15. Januar 2014 13:04