Benutzer mit den meisten Antworten
Windows ADK 10 1511 verfügbar

Frage
-
Hallo,
wer beim Windows 10 ADK von Version 10240 Probleme im WinPE hatte (zum Beispiel der nervige Powershell-Bug, ich hatte dasselbe Problem mit .NET) kann das neue ADK mal probieren. Bin gerade dabei, die Boot-Images sind schon drin, ich teste nun mal das PE selbst.
http://download.microsoft.com/download/3/8/B/38BBCA6A-ADC9-4245-BCD8-DAA136F63C8B/adk/adksetup.exe
mirco.lu
Antworten
-
Aktuell würde ich nicht empfehlen, das ADK 1511 zu verwenden. Siehe: http://deploymentresearch.com/Research/Post/516/New-blog-post-Inside-Windows-10-ADK-Build-10586
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 30. November 2015 10:44
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 1. Dezember 2015 13:27
Alle Antworten
-
wer beim Windows 10 ADK von Version 10240 Probleme im WinPE hatte (zum Beispiel der nervige Powershell-Bug, ich hatte dasselbe Problem mit .NET) kann das neue ADK mal probieren.
Das sollte aber ebenso mit SP2CU2/R2SP1CU2 gelöst sein: https://support.microsoft.com/en-us/kb/3100144Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
-
Aktuell würde ich nicht empfehlen, das ADK 1511 zu verwenden. Siehe: http://deploymentresearch.com/Research/Post/516/New-blog-post-Inside-Windows-10-ADK-Build-10586
Torsten Meringer | http://www.mssccmfaq.de
- Als Antwort vorgeschlagen Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Montag, 30. November 2015 10:44
- Als Antwort markiert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Dienstag, 1. Dezember 2015 13:27
-
Mit KB3100144 konnte ich mein WinPE Problem nicht lösen, wir nutzen einen eigenes Frontend basierend auf .NET 4 (VS2013) und dies crashte sporadisch, also eigentlich öfters als es funktionierte.
Ein Downgrade vom Win10(10240)ADK zurück zum Win8ADK löste das Problem. Hatte nur den Nachteil das man keine Win10Updates in die WIM-Files integrieren konnte. Jetzt mit dem ADK der 1511 Version gibt's aber keine Probleme, läuft alles tadellos. Wir haben auch schon mehrere Systeme aufgesetzt. Der Fehler aus dem Blog-Beitrag ist noch nicht aufgetaucht.
mirco.lu