none
Erweiterte Systemeinstellungen reagiert nicht (Hilfe von der Kristallkugel) RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Salü alle zusammen

    Ich möchte gerne die Auslagerungsdatei unseres Windows 2008 R2 Terminalserver von C: auf D: verschieben.

    Dazu bin ich in der Sysytemsteuerung->System und Sicherheit->System und möchte nun auf Erweiterte Sysstemeinstellungen klicken. Wenn ich da drauf klicke, passiert rein gar nichts.

    A) wo könnte ich alternativ die Auslagerungsdatei verschieben?

    B) Frage an Eure Kristallkugeln: Was könnte ich verstellt haben, dass Erweiterte Systemeinstellungen nicht mehr geht?

    Der W2k8 R2 Server ist in eine Domäne eingebunden. Ich melde mich als Domänenadmin an. Gleiches verhalten habe ich auch, wenn ich mich als lokaler Admin am Server anmelde, also nicht über die Domäne.

    Vielen lieben Dank für Hinweise
    Gruss Sabrina

    Samstag, 31. Dezember 2011 18:48

Alle Antworten

  • Hallo,

    versuche es einmal per wmic:

    1.
    wmic computersystem where name="<computername>" set AutomaticManagedPagefile=False

    2.

    wmic pagefileset where name=”<path/filename>” set InitialSize=<initialsize>,MaximumSize=<maxsize>

    z.B:
    wmic pagefileset where name="C:\\pagefile.sys" set InitialSize=2048,MaximumSize=2048


    MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
    Samstag, 31. Dezember 2011 20:38
  • Salü Matthias

    Ich war in den Ferien, heute arbeite ich wieder. Vielen lieben Dank für Deinen Hinweis den ich soeben versuchte umzusetzen.

    Ich habe noch den Befehl wmic pagefileset list /format:list zum anzeigen gefunden. Hier meldet er mir: Keine Instanzen verfügbar.

    Bei wmic computersystem where name="%computername%" set AutomaticManagedPagefile=False
    meldet er mir Fehler: Beschreibung = Zugriff verweigert.

    Und bei wmic pagefileset where name="D:\\pagefile.sys" set InitialSize=2048,MaximumSize=2048 dann wieder keine Instanzen verfügbar.

     

    Ich bin Administrator auf dem System, welches Recht fehlt mir dennoch?

     

    Viele Grüsse
    Sabrina

     

    Dienstag, 10. Januar 2012 08:53
  • >Ich bin Administrator auf dem System, welches Recht fehlt mir dennoch?

    Ist die Benutzerkontensteuerung aktiv? (UAC)

    Wenn ja, bitte den Befehl aus einem administrativen cmd starten.

    Rechtsklick "Als Administrator ausführen"


    MVP - Group Policy http://matthiaswolf.blogspot.com/
    Dienstag, 10. Januar 2012 10:39
  • Salü Matthias

    Vielen lieben Dank für Deine Worte. Ich habe im Menü Start die Eingabeaufforderung mit der rechten Maustaste und als Administrator ausführen gestartet. Siehe da, da ist wirklich ein Unterschied. Doch warum ist das auf dem Terminalserver so und auf den anderen Servern in der gleichen Domain nicht?

    Ich habe jetzt folgendes ausgeführt:

    C:\>wmic pagefileset list /format:list

    Description='pagefile.sys' @ C:\
    InitialSize=0
    MaximumSize=0
    Name=C:\pagefile.sys
    SettingID=pagefile.sys @ C:

    Dann ist mir vermutlich ein Fehler passiert mit:

    C:\>wmic.exe pagefileset create name="D:\pagefile.sys"
    Instanz wurde erstellt.

    und dann noch

    C:\>wmic pagefileset where name="D:\pagefile.sys" set InitialSize=2048,MaximumSize=2048
    FEHLER:
    Beschreibung = Die Anfrage ist ungültig.

    Dann habe ich korrigiert den fehlenden \ eingefügt:

    C:\>wmic pagefileset where name="D:\\pagefile.sys" set InitialSize=2048,MaximumSize=2048
    Keine Instanzen verfügbar.

    Dann wurde ich mutiger und habe probiert:

    C:\>wmic pagefileset where name="D:\\pagefile.sys" set InitialSize=2048,MaximumSize=2048
    Keine Instanzen verfügbar.

    C:\>wmic.exe pagefileset where name="D:\\pagefile.sys" delete
    Keine Instanzen verfügbar.

    C:\>wmic.exe pagefileset create name="D:\\pagefile.sys"
    Instanz wurde erstellt.

    C:\>wmic pagefileset where name="D:\\pagefile.sys" set InitialSize=2048,MaximumSize=2048
    Keine Instanzen verfügbar.

    C:\>wmic pagefileset list /format:list


    Description='pagefile.sys' @ C:\
    InitialSize=0
    MaximumSize=0
    Name=C:\pagefile.sys
    SettingID=pagefile.sys @ C:


    Description='\pagefile.sys' @ D:\
    InitialSize=0
    MaximumSize=0
    Name=D:\\pagefile.sys
    SettingID=\pagefile.sys @ D:

    Aber jetzt habe ich die Hosen gestrichen voll und habe ich panische Angst, dass dieser Server sich selbst startet, keine Auslagerungsdatei mehr hat und nie mehr hoch kommt.

    Was kann ich machen um meine Auslagerungsdatei auf D: (statt auf C:) vom System verwalten zu lassen?

    Oder noch lieber, wie starte ich die Systemsteuerung->System als Administrator, damit ich die Auslagerungsdatei über die GUI verändern kann?

    Verzweifelt
    Sabrina

    Dienstag, 10. Januar 2012 12:21
  • Am 10.01.2012 schrieb Sabrina Sanders:

    Vielen lieben Dank für Deine Worte. Ich habe im Menü Start die Eingabeaufforderung mit der rechten Maustaste und als Administrator ausführen gestartet. Siehe da, da ist wirklich ein Unterschied. Doch warum ist das auf dem Terminalserver so und auf den anderen Servern in der gleichen Domain nicht?

    UAC gibt es seit VISTA/W2008. Sind die restlichen Server auch W2008
    und höher? Wenn ja, dann ist dort evtl. UAC abgeschaltet.

    Was kann ich machen um meine Auslagerungsdatei auf D: (statt auf C:) vom System verwalten zu lassen?

    Evtl. kannst Du das in der GUI noch korrigieren.
    http://support.microsoft.com/kb/972502/de Möglichkeit 2 mußt Du
    ausführen.

    Oder noch lieber, wie starte ich die Systemsteuerung->System als Administrator, damit ich die Auslagerungsdatei über die GUI verändern kann?

    Eigentlich sollte die Frage nach Adminrechten kommen.

    Servus
    Winfried


    Connect2WSUS: http://www.grurili.de/tools/Connect2WSUS.exe
    GPO's: http://www.gruppenrichtlinien.de
    Community Forums NNTP Bridge: http://communitybridge.codeplex.com/

    Dienstag, 10. Januar 2012 20:23