none
Gruppenrichtlinie Laufwerksfreigabe VM RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo zusammen,

    ist es möglich, per Gruppenrichtlinie eine Laufwerskfreigabe zu einem Pfad auf der Festplatte einer bestimmten VM (virtualisierter SQL Server) zu erstellen, wobei die VMs und der DC auf anderen physischen Computern laufen? Wäre der DC und der SQL Server ein Computer so wäre das ja kein Problem, da man dann als Gruppenrichtlinie für die Laufwerkszuordnung den lokalen Pfad angeben kann.

    Über eine Antwort würde ich mich freuen!

    Montag, 13. April 2015 07:53

Alle Antworten

  • Hi,
     
    Am 13.04.2015 09:53, schrieb HC.Z:
    > ist es möglich, per Gruppenrichtlinie eine Laufwerskfreigabe zu einem
    > Pfad auf der Festplatte einer bestimmten VM (virtualisierter SQL
    > Server) zu erstellen, [...]
     
    Nein: Computer können keine Laufwerke verbinden, dafür braucht es den
    Benutzerkontext.
     
    Ja: Du kannst für eine bestimmte Person/Gruppe das Laufwerk verbinden,
    /wenn/ sie sich an der VM anmelden.
     
    Dafür kannst du entweder den Loopback nutzen oder im Item Level
    Targeting des LW Mapping der Preferences den Computernamen als Filter
    setzen.
     
    Tschö
    Mark
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Montag, 13. April 2015 08:41
  • > ist es möglich, per Gruppenrichtlinie eine Laufwerskfreigabe zu einem
     
    > Laufwerkszuordnung den lokalen Pfad angeben kann.
     
    Was jetzt - Freigabe oder Mapping?
     

    Greetings/Grüße, Martin

    Mal ein gutes Buch über GPOs lesen?
    Good or bad GPOs? - my blog…
    And if IT bothers me - coke bottle design refreshment (-:
    Montag, 13. April 2015 09:06
    Beantworter
  • Also meine Laufwerkmapping, sprich z. B. allen Mitgliedern einer Domäne soll im Arbeitsplatz das Laufwerk L:\ zugewiesen werden (per Laufwerkszuordnung in der Gruppenrichtlinienverwaltung). Dieses Laufwerk soll nun auf den Ort \\vmserver\Ordner\ mappen. "vmserver" soll eine SQL Server VM sein. Auch die anderen VMs (Clients) befinden sich in einem Cluster. Der DC ist nicht im Cluster und ist ein separater physischer Computer. Die SQL Server VM soll zugleich der "Ersatz"-DC sein.

    Ist ein solches Mapping nun möglich?
    Wenn der DC auch gleichzeitig der SQL Server ist dann ist das jedenfalls problemlos möglich...

    Über Antworten würde ich mich freuen.
    Montag, 13. April 2015 09:56
  • Hi,
     
    Am 13.04.2015 11:56, schrieb HC.Z:
    > Also meine Laufwerkmapping, sprich z. B. allen Mitgliedern einer Domäne
    > soll im Arbeitsplatz das Laufwerk L:\ zugewiesen werden (per
    > Laufwerkszuordnung in der Gruppenrichtlinienverwaltung).
     
    Ich frage mal anders, weil ich dein Problem nicht verstehe:
    Woran scheiterst du?
     
    Ob VM oder nicht ist egal. Ob DC oder SQL oder Memberserver, ist egal.
    Der Server hat eine Freigabe, dann gibt es FileServices auf diesem System
    Je nach Berechtigung und Erreichbarkeit kann sich jeder User diesen UNC
    PFad als Laufwerk mappen. Das kann auch automatisiert passieren, per
    Script oder per GPO.
     
    Du kannst ein Regelwerk definieren, aufgrund dessen "gefiltert" wird,
    Wer?, Wann? unter welchen Bedingungen? diesen Pfad als Laufwerk bekommt.
     
    Tschö
    Mark
     
    --
    Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
     
    GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter
     
    Montag, 13. April 2015 12:13