Benutzer mit den meisten Antworten
pushprinterconnections.exe & Windows XP

Frage
-
Hallo,
normal haben wir Drucker über die "Freigegebenen Drucker" bereitgestellt.
Beim Einsatz von VDI-in-a-Box ist jetzt aber das Problem aufgetreten, dass die Verbindung zum Desktop unter WINDOWS 7 / 8.x getrennt wird und man bis zu 5 oder 6 mal das Kennwort eingeben muss, um sich anzumelden. Das nervt natürlich.
Unter XP scheint das Problem nicht aufzutreten und auch bei Verwendung des RDP-Protokolls anstatt von HDX auch nicht.
Was funktioniert ist wohl die "Bereitgestellten Drucker" zu verwenden.
Da habe ich jetzt aber bei XP Clients das Problem, dass es mir in den Logfile schreibt:Microsoft Windows Operating System Deploy Printer
Connections Utility v1.0
Copyright (C) Microsoft Corporation. All rights
reserved.
... Logging enabled by command line switch.
... Logging started at 08:14:15 06.01.2014.
... No GPO with Deployed Printer Connection setting was found.
... No Deployed Printer Connection settings were found in Active Directory.
... Failed to search local GPO. Zugriff verweigert
...
There are no connections to remove.Mit Windows 7 / 8.1 scheint es zu klappen.
Wie man sieht scheint er ja die pushprinterconnectios.exe (die im Netlogon der Domäne liegt) auszuführen.
Gibt es eine neuere Version als die 1.0 für XP?
Wie kann ich das Problem lösen? - Oder gibt es einen Weg über die WMI-Filterung, dass ich XP über den "alten" Weg laufen lasse und was neuer als XP ist über den anderen? Hatte den Eindruck, dass das bei meinem Versuch nicht klappt - dann listet er schon gar keine bereitgestellten Drucker mehr auf dem Druckserver auf.
Der Druckserver ist ein Windows 2008 R2 und die Domänenstruktur auch, wobei das Schema wohl schon 2012 ist.
Gruß
StefanMontag, 6. Januar 2014 12:25
Antworten
-
Hallo Winfried,
also mit der pushprinterconnections.exe unter XP bekomme ich es nicht hin.
Ich habe es jetzt nochmal über die WMI Filterung probiert und hoffe, dass es klappt.
Vista und neuer
SELECT * FROM Win32_OperatingSystem WHERE Version like '6.%' AND ProductType = '1' AND (OSArchitecture="32-bit" OR OSArchitecture="64-bit")
XP
SELECT * FROM Win32_OperatingSystem WHERE Version like '5.1%' AND ProductType = '1'
Das Verhalten des VDI-in-a-Box ist schon merkwürdig, dass es bei den "Freigegebenen Druckern" abbricht, als ob es ein Time-Out bekommt - aber auch wenn es nur zwei Drucker in einem Profil sind tritt das bei uns auf.
Vielleicht ist es ja auch der Receiver, dass der die Verbindung verliert oder durch das Verbinden abgeschossen wird. Die Treiber sind eigentlich im Image schon vorhanden (vorinstalliert (gleiche Version wie auf Druckserver)). Und es scheint mir ja auch nur bei WIN 7 / 8.x Clients in Verbindung mit dem HDX-Protokoll aufzutreten. XP ist da wohl nicht so sensibel.
Aber es muss halt irgendwie mit den Druckern zusammenhängen. Wir haben alle Richtlinien nacheinander getestet und es trat zumindest bei uns immer auf, wenn die Druckerrichtlinie in jeder OU aktiv wurde.
Erst waren wir ja noch von einem Problem der Wyse-Clients ausgegangen, aber es tritt auch auf, wenn man den Citrix-Receiver unter Windows benutzt.
Gruß
Stefan- Als Antwort markiert StefanTh Donnerstag, 9. Januar 2014 16:34
Montag, 6. Januar 2014 15:24
Alle Antworten
-
Am 06.01.2014 schrieb StefanTh:
Mit Windows 7 / 8.1 scheint es zu klappen.
Wie man sieht scheint er ja die pushprinterconnectios.exe (die im Netlogon der Domäne liegt) auszuführen.Den Artikel von Mark kennst Du sicherlich:
http://www.gruppenrichtlinien.de/artikel/bereitgestellte-drucker-drucker-veroeffentlichung/Gibt es eine neuere Version als die 1.0 für XP?
Wie kann ich das Problem lösen? - Oder gibt es einen Weg über die WMI-Filterung, dass ich XP über den "alten" Weg laufen lasse und was neuer als XP ist über den anderen? Hatte den Eindruck, dass das bei meinem Versuch nicht klappt - dann listet er schon gar keine bereitgestellten Drucker mehr auf dem Druckserver auf.Ich hab zwar noch nicht mit VDI-in-a-Box gearbeitet, aber sicher
kannst Du mit WMI-Filtern arbeiten. Das eine GPO geht nur auf Clients
los, die W7 oder höher sind, das andere GPO nur auf XP-Clients.Ich persönlich arbeite an der Stelle am liebsten mit den GPPs,
funktioniert bei uns einwandfrei.
Servus
Winfried
Gruppenrichtlinien
WSUS Package Publisher
HowTos zum WSUS Package Publisher
NNTP-Bridge für MS-ForenMontag, 6. Januar 2014 13:28 -
Hallo Winfried,
also mit der pushprinterconnections.exe unter XP bekomme ich es nicht hin.
Ich habe es jetzt nochmal über die WMI Filterung probiert und hoffe, dass es klappt.
Vista und neuer
SELECT * FROM Win32_OperatingSystem WHERE Version like '6.%' AND ProductType = '1' AND (OSArchitecture="32-bit" OR OSArchitecture="64-bit")
XP
SELECT * FROM Win32_OperatingSystem WHERE Version like '5.1%' AND ProductType = '1'
Das Verhalten des VDI-in-a-Box ist schon merkwürdig, dass es bei den "Freigegebenen Druckern" abbricht, als ob es ein Time-Out bekommt - aber auch wenn es nur zwei Drucker in einem Profil sind tritt das bei uns auf.
Vielleicht ist es ja auch der Receiver, dass der die Verbindung verliert oder durch das Verbinden abgeschossen wird. Die Treiber sind eigentlich im Image schon vorhanden (vorinstalliert (gleiche Version wie auf Druckserver)). Und es scheint mir ja auch nur bei WIN 7 / 8.x Clients in Verbindung mit dem HDX-Protokoll aufzutreten. XP ist da wohl nicht so sensibel.
Aber es muss halt irgendwie mit den Druckern zusammenhängen. Wir haben alle Richtlinien nacheinander getestet und es trat zumindest bei uns immer auf, wenn die Druckerrichtlinie in jeder OU aktiv wurde.
Erst waren wir ja noch von einem Problem der Wyse-Clients ausgegangen, aber es tritt auch auf, wenn man den Citrix-Receiver unter Windows benutzt.
Gruß
Stefan- Als Antwort markiert StefanTh Donnerstag, 9. Januar 2014 16:34
Montag, 6. Januar 2014 15:24 -
Am 06.01.2014 16:24, schrieb StefanTh:
also mit der pushprinterconnections.exe unter XP bekomme ich es nicht hin.
dann kennst du die Lösung: Verwende ein WErkzeug, das es kann.
Ab Windows 7 brauchst du die .exe nicht mehr, da diese als CSE integriert ist.
Tschö
Mark
Mark Heitbrink - MVP Windows Server - Group Policy
Homepage: http://www.gruppenrichtlinien.de - deutsch
GPO Tool: http://www.reg2xml.com - Registry Export File Converter- Als Antwort vorgeschlagen Alex Pitulice Donnerstag, 9. Januar 2014 12:05
Montag, 6. Januar 2014 19:02