none
AlwaysON Listener RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    ganz schön kompliziert es :-(

    Es ist wenig in Internet dazu zu finden. Es geht jetzt um Listener. Muss jede Verfügbarkeitsgruppe ein Listener haben? Oder kann man über CLUSTERNAME\INSTANZ auf DB Server zugreifen?

    Mein Problem ist folgende. Ich habe auf ein Server mehrere Instanzen. Jede Instanz wird min. eine Verfügbarkeitsgruppe haben. Um Listerner einzurichten muss ich pro Verfügbarkeitsgruppe ein Port festschreiben. Das bedeutet wenn man auf DB zugreifen muss, muss man in Connectionsstring zu Verfügbarkeitsgruppename ein Port schreiben. Oder wird Port über SQL-Browser an Client weitergegeben?

    Mittwoch, 6. Mai 2015 14:46

Antworten

  • Hallo

    Ja. Jede Gruppe braucht einen Listener damit die Gruppe von anderen Systemen angesprochen werden kann.

    Ziel ist es ja bei einem Fehler einen Failover auf einen anderen Server der Gruppe zu wechseln. Dann würde die Verbindung Server\Instanz nicht mehr passen und die Alwayson Gruppe wäre nutzlos.

    Clustername und Instanz geht meines Wissen nicht.

    Es macht meiner Meinung wenig Sinn pro Instanz mehr als eine AlwaysOn Gruppe zu haben. Da (von Datenbankfehler abgesehen) ein Failover immer mit einer Störung in der Instanz oder sogar des ganzen Servers als Ursache hat. Zusätzliche Gruppe in der selben Instanz bringen keinen Vorteil da im Zweifelsfall alle Gruppen gleichzeitig schwenken müssen.

    Wenn du nur eine Gruppe pro Instanz hast ist die Adressierung Listener-Name + Standardport

    Gruß Benjamin


    Benjamin Hoch MCSA: Microsoft Certified Solutions Associate - SQL Server 2012, MCSA: Microsoft Certified Solutions Associate - Windows Server 2012,

    • Als Antwort markiert andrej75 Donnerstag, 7. Mai 2015 08:43
    Donnerstag, 7. Mai 2015 06:25
  • Hallo Andrej,
    hier werden verschiedene Szenarien beschrieben:
    http://blogs.msdn.com/b/sqlcat/archive/2014/02/03/alwayson-availability-groups-listener-named-instances-port-numbers-etc.aspx

    Vielleicht werden damit ja einige Fragen geklärt.

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    • Als Antwort markiert andrej75 Donnerstag, 7. Mai 2015 10:23
    Donnerstag, 7. Mai 2015 09:52
    Beantworter

Alle Antworten

  • Hallo

    Ja. Jede Gruppe braucht einen Listener damit die Gruppe von anderen Systemen angesprochen werden kann.

    Ziel ist es ja bei einem Fehler einen Failover auf einen anderen Server der Gruppe zu wechseln. Dann würde die Verbindung Server\Instanz nicht mehr passen und die Alwayson Gruppe wäre nutzlos.

    Clustername und Instanz geht meines Wissen nicht.

    Es macht meiner Meinung wenig Sinn pro Instanz mehr als eine AlwaysOn Gruppe zu haben. Da (von Datenbankfehler abgesehen) ein Failover immer mit einer Störung in der Instanz oder sogar des ganzen Servers als Ursache hat. Zusätzliche Gruppe in der selben Instanz bringen keinen Vorteil da im Zweifelsfall alle Gruppen gleichzeitig schwenken müssen.

    Wenn du nur eine Gruppe pro Instanz hast ist die Adressierung Listener-Name + Standardport

    Gruß Benjamin


    Benjamin Hoch MCSA: Microsoft Certified Solutions Associate - SQL Server 2012, MCSA: Microsoft Certified Solutions Associate - Windows Server 2012,

    • Als Antwort markiert andrej75 Donnerstag, 7. Mai 2015 08:43
    Donnerstag, 7. Mai 2015 06:25
  • Falls Du im Failover-Fall (z. B. an einen anderen Standort) auch die Application-Server wechselst, könntest Du dort eine andere Verbindung hinterlegen, als am Haupt-Standort.
    Andernfalls: siehe Benjamins Post.

    Es macht durchaus auch Sinn, auf einer Instanz mehrere Verfügbarkeitsgruppen zu haben, wenn Du gezielt nur einzelne Anwendungen auf den anderen Standort (z. B. Backup-RZ) verlagern möchtest, weil z. B. andere wichtige Komponenten ausgefallen sind.

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    Donnerstag, 7. Mai 2015 06:45
    Beantworter
  • Danke für die Antwort. Habe ich genau so gemacht. Jetzt habe ich ein Problem, wie bekomme ich Verbindung auf einzelne Verfügbarkeitsgruppen. Jede Gruppe hat eine Listener und die Listener laufen auf verschiedene Ports. Oder kann ich alle Listener auf 1433 laufenlassen? Oder geht es irgendwie über SQL Browser. 
    Donnerstag, 7. Mai 2015 08:43
  • Hallo Andrej,
    hier werden verschiedene Szenarien beschrieben:
    http://blogs.msdn.com/b/sqlcat/archive/2014/02/03/alwayson-availability-groups-listener-named-instances-port-numbers-etc.aspx

    Vielleicht werden damit ja einige Fragen geklärt.

    Einen schönen Tag noch,
    Christoph
    --
    Microsoft SQL Server MVP - http://www.insidesql.org/blogs/cmu

    • Als Antwort markiert andrej75 Donnerstag, 7. Mai 2015 10:23
    Donnerstag, 7. Mai 2015 09:52
    Beantworter