Benutzer mit den meisten Antworten
GPO Registry-Wert update/replace/delete wird nicht übernommen (IE11, WarnonZoneCrossing)

Frage
-
Guten Tag
Ziel
Ich würde gerne im IE 11 (11.0.9600.17207) den Haken bei "Beim Wechseln zwischen sicherem und nicht sicherem Modus warnen" (Internetoptionen/Erweitert) herausnehmen mittels GPO.Definierte GPO
In der GPO ist folgendes unter "User Configuration / Preferences / Windows Settings / Registry" definiert:
[HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Internet Settings] WarnonZoneCrossing, dword:= 0;
Probiert habe ich bereits die Optionen: update / replace / delete
(über Registry, da keine Vorlage gefunden)Fehlerbild
Leider wird der Registry Eintrag aus irgend einem Grund nicht übernommen, obwohl laut Gpreport dieser Wert übernommen wurde.
Der Wert ansonsten von keiner anderen GPO angerührt.
Ich habe bereits mehrere Benutzer und Computer ausprobiert. Jedes Mal dasselbe Resultat: der Wert wird nicht übernommen (==> liegt also nicht an den einzelnen Computern oder Benutzern).Verwendetes System
Die GPO wird mittels Windows Server 2008 R2 Standard auf Windows 7 Prof. x64 verteilt.Frage
Habt Ihr eine Idee, woran dies liegen könnte? Und ich diesen "Fehler" beheben kann?Herzlichen Dank schon im Voraus und liebe Grüsse.
Antworten
-
Hi,
schon mal ein Lob für die gute Aufteilung, das macht es sehr leicht, alles nachzuvollziehen. :-)
In den Group Policy Preferences gibt es auch direkt Einstellungsmöglichkeiten, darüber lässt sich der IE sehr gut (und vor allem sehr anschaulich) konfigurieren:
Benutzerkonfiguration - Einstellungen - Systemsteuerungseinstellungen - Interneteinstellungen
Dort einen neuen Eintrag für Internet Explorer 10 (gilt auch für alle künftigen Versionen) anlegen und die gewünschten Einstellungen setzen.
Gruß
Ben
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert MBB_1089 Montag, 1. September 2014 09:42
Alle Antworten
-
Hi,
schon mal ein Lob für die gute Aufteilung, das macht es sehr leicht, alles nachzuvollziehen. :-)
In den Group Policy Preferences gibt es auch direkt Einstellungsmöglichkeiten, darüber lässt sich der IE sehr gut (und vor allem sehr anschaulich) konfigurieren:
Benutzerkonfiguration - Einstellungen - Systemsteuerungseinstellungen - Interneteinstellungen
Dort einen neuen Eintrag für Internet Explorer 10 (gilt auch für alle künftigen Versionen) anlegen und die gewünschten Einstellungen setzen.
Gruß
Ben
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.- Als Antwort markiert MBB_1089 Montag, 1. September 2014 09:42
-
Hat sich erledigt. Danke für deine Hilfe! Du hast mich auf die Lösung gebracht.
Lösung
Ich habe, wie bereits erwähnt die GPO's über Windows Server 2008 R2 Standard konfiguriert.
Was ich vergessen habe zu erwähnen ist (man(n) wird alt ^^), dass das AD und die GPO's über einen Windows Server 2012 R2 Standard laufen (Domänencontroller), aber über den 2008er verwaltet wird (fungiert als Verwaltungsmaschiene jeglicher Server). Wenn ich nun direkt auf den Domänencontroller (2012er Server) verbinde und die GPO wie oben von Ben beschrieben bearbeite, klappt es wunderbar!Herzlichen Dank nochmals und liebe Grüsse
MBB- Bearbeitet MBB_1089 Montag, 1. September 2014 09:43 Rechtschreibung
-
M.E. hätte das mit dem Registry-Key aber auch so klappen müssen... Egal, Hauptsache, es geht. :-)
Gruß
Ben
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können.