Benutzer mit den meisten Antworten
Smartcard für Windows 8.1 gesucht

Frage
-
Hallo,
ich benötige eine Produktempfehlung, gerne auch per PM.
Bisher nutzen wir Gemalto Smartcard's zur Anmeldung, EFS, Signatur und BitLocker Laufwerksentsperrung.
Seit Windows 8.1 funktioniert letzteres nicht mehr. Vermutlich sind die Karten (IDPrime MD3810) unter Windows 8.1 nicht richtig lauffähig. Daher meine Frage: Kann mir jemand Smartcard's empfehlen, die auch unter Windows 8.1 noch das von mir geforderte Anforderungsprofil erfüllen?
Danke und Grüße
Klaus- Verschoben Alex Pitulice Donnerstag, 20. Februar 2014 08:08 Verschoben
Dienstag, 18. Februar 2014 15:08
Antworten
-
Hallo Alex,
das Problem konnte so eben gelöst werden und es ist offensichtlich ein Windows 8.1 Bug:
Auf dem Systemen wurde eine virtuelle Smartcard eingerichtet. Diese diente für den Notfall, damit ein Administrator sich ggf. auch ohne Smartcard anmelden kann.
Der Anwender nutzt seine Gemalto MD3810 und meldet sich damit auch an.Wenn jetzt ein BitLocker verschlüsseltes Laufwerk mit der Smartcard entsperrt werden soll, greift Windows 8.1 zwar auf die physikalische Smartcard zu, übernimmt aber den Status der virtuellen Smartcard, die natürlich kein BitLocker Zertifikat besitzt ...
Danke und viele Grüße
Klaus- Als Antwort markiert Klaus Kroenert Mittwoch, 19. Februar 2014 17:01
Mittwoch, 19. Februar 2014 17:01 -
Hallo Klaus,
schau mal ob es via den folgenden Link funktioniert: http://support.microsoft.com/get-support/more/
Wenn Online nicht geht, probiere es mal bitte via Phone Support: http://support.microsoft.com/gp/customer-service-phone-numbers/de und frage auch warum die Produkt ID nicht erkannt wird. :)
Ich hoffe, es hilft weiter.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Klaus Kroenert Donnerstag, 20. Februar 2014 14:41
Donnerstag, 20. Februar 2014 14:38
Alle Antworten
-
Hallo Klaus,
laut dem Hersteller sind die IDPrime MD3810 Karten mit Windows 8.1/BitLocker Szenarien voll-kompatibel:
http://www.gemalto.com/products/IDPrime_MD/ : Compatibility
Partner
Solution
Smart card support through
Microsoft
Windows 8.1
Base CSP
Microsoft
Windows 8
Base CSP
Data protection & Preboot Authentication
Microsoft
Bitlocker
Base CSP
Das Problem könnte woanders liegen. Bekommst man eine Fehlermeldung wenn man versucht BitLocker zu entsperren?
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Mittwoch, 19. Februar 2014 10:24 -
Hallo Alex,
ich frage mich, wo das Problem liegen soll. Die Anmeldung funktioniert fehlerfrei. Das Signaturzertifikat für Outlook wird problemlos gelesen. Beim Einsatz von EFS wird auch dieses Zertifikat ordnungsgemäß gelesen.
Unter Windows 8, gibt es mit BitLocker kein Problem. Nutze ich aber die selbe Karte, den gleichen Kartenleser, die gleiche USB-Platte an einem Windows 8.1 System, greift dieses zwar auf die Karte zu, beendet aber den Vorgang mit der Fehlermeldung "Kein gültiges Zertifikat auf der Smartcard gefunden".
Die Treiber sind die aktuellen von Gemalto.
GrüßeKlaus
Mittwoch, 19. Februar 2014 16:46 -
Hallo Alex,
das Problem konnte so eben gelöst werden und es ist offensichtlich ein Windows 8.1 Bug:
Auf dem Systemen wurde eine virtuelle Smartcard eingerichtet. Diese diente für den Notfall, damit ein Administrator sich ggf. auch ohne Smartcard anmelden kann.
Der Anwender nutzt seine Gemalto MD3810 und meldet sich damit auch an.Wenn jetzt ein BitLocker verschlüsseltes Laufwerk mit der Smartcard entsperrt werden soll, greift Windows 8.1 zwar auf die physikalische Smartcard zu, übernimmt aber den Status der virtuellen Smartcard, die natürlich kein BitLocker Zertifikat besitzt ...
Danke und viele Grüße
Klaus- Als Antwort markiert Klaus Kroenert Mittwoch, 19. Februar 2014 17:01
Mittwoch, 19. Februar 2014 17:01 -
Hallo Klaus,
Danke Dir für die Rückmeldung. Du könntest in diesem Fall ein Call bei Microsoft Support Center eröffnen und das Problem dort melden. Wenn es eigentlich ein Bug ist, ist der Call kostenlos, wenn nicht, dann muss man für den Call bezahlen.
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Donnerstag, 20. Februar 2014 08:06 -
Hallo Klaus,
schau mal ob es via den folgenden Link funktioniert: http://support.microsoft.com/get-support/more/
Wenn Online nicht geht, probiere es mal bitte via Phone Support: http://support.microsoft.com/gp/customer-service-phone-numbers/de und frage auch warum die Produkt ID nicht erkannt wird. :)
Ich hoffe, es hilft weiter.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Als Antwort markiert Klaus Kroenert Donnerstag, 20. Februar 2014 14:41
Donnerstag, 20. Februar 2014 14:38