none
CGI (exe) nur für bestimmtes Verzeichnis RRS feed

  • Frage

  • Guten Tag

    Ich habe 2 Websites mit identischen CGI exe aber verschiedenen Datenbanken. Website A wird direkt aufgerufen und Website B über Subdomain. Starte ich Website B erhalte ich die richtige Index.html. Startet aber Index.html dann via Post die Login.exe wird diejenige  EXE von Website A ausgeführt und das auch im Verzeichnis von Website A am werkeln. Wie trenne ich diese 2 Websites korrekt ?? Kann ja nicht sein das ich für alle Exe einen einmaligen Namen vergeben muss.

    LG

    Walter Hasler

    Dienstag, 7. Februar 2012 17:54

Antworten

  • Hallo Walter,

    siehe dazu:

      http://chalaki.com/8-steps-program-install-setup-call-csharp-cgi-programs-in-iis-7/321/

    Allerdings frage ich mich trotzdem, warum Du das nicht auf dem besseren Weg per Skript (ASP, ASP.NET, P*P, ...) machst.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 14. Februar 2012 08:56
    Mittwoch, 8. Februar 2012 11:33
    Moderator
  • Hallo Stefan

    Ich habe mir deinen link durchgelesen. Genauso habe ich es gemacht. Habe nach dem lesen alle Websites gelöscht und nochmals erstellt. Seltsam, aber jetzt funktioniert es. Kann aber nicht sagen woran es lag.

    Ich mag keine Scriptsprachen ;-) Als ich anno domini von dBase2 auf Clipper umgestellt habe und der Unterschied in der Geschindigkeit so enorm war sind Script/Interpretersprachen für mich gestorben. Meine Entwicklungstool ist eigentlich zum erstellen von MDI Apps gedacht und für Web Apps eigentlich viel zu schade. Sie hat zudem eine einfache Datenbank Engine und ist abartig schnell. Und da ich auch schon älter bin will ich nicht noch unnötig Zeit investieren um eine Lösung mit einer anderen Umgebung zu realisieren.

    Was P*P anbetrifft, habe ich jeden Tag Hackerangriffe auf meinem Server die eine P*P Schwachstelle suchen. Gruselig.

    Ich danke dir für deine Hilfe.

    Gruss Walter

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 14. Februar 2012 08:56
    Donnerstag, 9. Februar 2012 08:49

Alle Antworten

  • Hallo Walter,

    kannst Du das mal an einem passenden Beispiel im Details erklären?

    Verstanden hab ich es so:

    http://www.deinedomain.de/index.html
     -> http://www.deinedomain.de/Login.exe
       -> OK

    http://subdomain.deinedomain.de/index.html
     -> http://subdomain.deinedomain.de/Login.exe
       -> Fehler, da die Login.exe Datei "http://www.deinedomain.de/Login.exe" aufgerufen wird.

    Oder ist es eher so:

    http://subdomain.deinedomain.de/index.html
     -> http://www.deinedomain.de/Login.exe
       -> Fehler, da der POST URL falsch angegeben wurde.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Dienstag, 7. Februar 2012 22:33
    Moderator
  • Hallo Stefan

    Es ist die erste Variante.

    Im POST steht Login.exe ohne irgendwelche Verzeichnisangaben.

    Bei den CGI Einschränkungen habe ich beide Login.exe erfasst, natürlich mit unterschiedlichen Pfaden.Wenn ich Login.exe B umbenne auf zb B_Login.exe funktionierts es. Irgendwie kann ich eine CGI nicht nur für eine Website eintragen/registrieren sondern nur für den ganzen Server und dann nimmt der Server halt das erste Login.exe in der Liste.

    Gruss Walter

    Mittwoch, 8. Februar 2012 08:29
  • Hallo Walter,

    die .exe Dateien liegen aber ja jeweils im entsprechenden Verzeichnis. Warum trägst Du die dann überhaupt bei den CGI Einschränkungen ein? Das wäre ja eigentlich nur dann erforderlich, wenn Du eine Handlerzuordnung von .exe zu dieser CGI eintragen würdest, was ja aber nun nicht notwendig ist.

    Um was genau geht es bei den Exe Dateien überhaupt?


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    Mittwoch, 8. Februar 2012 10:00
    Moderator
  • Hallo Stefan

    Nicht notwendig ? Ich steh auf dem Schlauch :-) Ich bring keine EXE zum laufen wen ich sie nicht dort eintrage.

    Mein login.exe als Beispiel wird von Index.html via post aufgerufen, nimmt sich dann eine bestimmte HTML Seite füllt sie mit Daten und sendet sie zum client zurück.

    Gruss Walter

    Mittwoch, 8. Februar 2012 10:56
  • Hallo Walter,

    siehe dazu:

      http://chalaki.com/8-steps-program-install-setup-call-csharp-cgi-programs-in-iis-7/321/

    Allerdings frage ich mich trotzdem, warum Du das nicht auf dem besseren Weg per Skript (ASP, ASP.NET, P*P, ...) machst.


    Gruß, Stefan
    Microsoft MVP - Visual Developer ASP/ASP.NET
    http://www.asp-solutions.de/ - Consulting, Development
    http://www.aspnetzone.de/ - ASP.NET Zone, die ASP.NET Community

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 14. Februar 2012 08:56
    Mittwoch, 8. Februar 2012 11:33
    Moderator
  • Hallo Stefan

    Ich habe mir deinen link durchgelesen. Genauso habe ich es gemacht. Habe nach dem lesen alle Websites gelöscht und nochmals erstellt. Seltsam, aber jetzt funktioniert es. Kann aber nicht sagen woran es lag.

    Ich mag keine Scriptsprachen ;-) Als ich anno domini von dBase2 auf Clipper umgestellt habe und der Unterschied in der Geschindigkeit so enorm war sind Script/Interpretersprachen für mich gestorben. Meine Entwicklungstool ist eigentlich zum erstellen von MDI Apps gedacht und für Web Apps eigentlich viel zu schade. Sie hat zudem eine einfache Datenbank Engine und ist abartig schnell. Und da ich auch schon älter bin will ich nicht noch unnötig Zeit investieren um eine Lösung mit einer anderen Umgebung zu realisieren.

    Was P*P anbetrifft, habe ich jeden Tag Hackerangriffe auf meinem Server die eine P*P Schwachstelle suchen. Gruselig.

    Ich danke dir für deine Hilfe.

    Gruss Walter

    • Als Antwort markiert Alex Pitulice Dienstag, 14. Februar 2012 08:56
    Donnerstag, 9. Februar 2012 08:49