none
Terminalserver 2008 R2 Lizenz entfernen RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    bei der Installation von RDS Device CALS auf einem Windows Server 2008 R2 ist uns ein Missgeschick unterlaufen. 2 Kollegen haben beinahe gleichzeitig die Lizenz installiert. Mal abgesehen davon, dass dies eigentlich nicht möglich sein sollte, haben wir tatsächlich die Lizenz doppelt installiert und wollen nun eine wieder entfernen.

    Nun ist dies über die GUI leider nicht möglich. Hat Jemand eine Idee dazu?

    Dienstag, 26. Januar 2016 12:08

Antworten

  • Hallo SADFR,

       
           

    hier unter diesem Link können Sie eine ausführliche Anleitung finden.

    Hoffentlich wird es in Ihrem Fall hilfreich sein.

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    • Als Antwort markiert SADFR Mittwoch, 27. Januar 2016 21:04
    Mittwoch, 27. Januar 2016 10:55
    Moderator

Alle Antworten

  • Hallo SADFR,

       
           

    hier unter diesem Link können Sie eine ausführliche Anleitung finden.

    Hoffentlich wird es in Ihrem Fall hilfreich sein.

    Gruß

    Michaela


    Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.

    • Als Antwort markiert SADFR Mittwoch, 27. Januar 2016 21:04
    Mittwoch, 27. Januar 2016 10:55
    Moderator
  • Danke für die Info.

    Wenn ich die Lizenzen nach dieser Anleitung lösche, kann ich anschließend die gleichen Lizenzen, die vorher installiert waren wieder für diesen Server aktivieren oder bekomme ich dann Schwierigkeiten?

    Mittwoch, 27. Januar 2016 11:29
  • Hi,

    Sie können problemlos die neuen Lizenzen einspielen, da die Datenbank nach der o.g. Anleitung neu initialisiwert wird. Bitte beachten Sie das, falls Sie auch andere Lizenz-Packages  haben. Diese werden auch gelöscht und müssen nachher erneut installiert und aktiviert werden.

    Natürlich ist in dem Fall die die Aktivierung ein Thema, dies sollte aber problemlos klappen.

    Hier noch die Alternativen (Telefon, Web Browser):

    Rebuild the RD Licensing Database

    Fall Sie aus irgendeinem Grund Probleme bei der Aktivierung der Lizenzen haben, rufen Sie die im Assistenten gegebene Nummer an. So bekommen Sie eine neue ID für die Aktivierung bzw. Unterstützung bei der Aktivierung.

    Gruss,



    Stoyan (Please take a moment to "Vote as Helpful" and/or "Mark as Answer" where applicable. This helps the community, keeps the forums tidy, and recognizes useful contributions. Thanks!)

    Mittwoch, 27. Januar 2016 16:13
  • Danke. Hat alles geklappt.
    Mittwoch, 27. Januar 2016 21:04
  • Hallo,

    das Entfernen der Lizenzen hat problemlos geklappt. Allerdings werdennach Neuinstallation der Lizenzen im Lizenz Server nun keine vergebenen Lizenzen mehr angezeigt, obwohl die User auf den Server zugreifen können. Wie kann man dieses Problem beheben?


    • Bearbeitet TMSD Donnerstag, 28. Januar 2016 09:48
    Donnerstag, 28. Januar 2016 09:34
  • Hallo,

    Nach der Initialisierung der Lizenzdatenbank hat man wieder diese "Grace" Periode (90 Tage). Ich vermute, dass hier das genau der Fall ist:

    Understand the licensing grace period

    Gibt es Events (Event ID 1129) im Eventlog, Quelle "Microsoft-Windows-TerminalServices-Licensing"? Diese können den Status klären.

    Referenz:

    Event ID 1129 — Remote Desktop License Server Discovery

    Gruss,

    Stoyan


    Stoyan (Please take a moment to "Vote as Helpful" and/or "Mark as Answer" where applicable. This helps the community, keeps the forums tidy, and recognizes useful contributions. Thanks!)

    Donnerstag, 28. Januar 2016 10:13
  • Hallo,

    ID 1129 taucht nicht im Eventlog auf. Temporäre Lizenzen werden auch keine neuen ausgestellt. Es werden zwar 16 temporäre Lizenzen angezeigt, allerdings handelt es sich hierbei um Lizenzen, die bereits vor dem Zurücksetzen der Datenbank ausgestellt waren. Alle Clients die sich nach dem Zurücksetzen der Datenbank mit dem Server verbunden haben, tauchen nicht unter den vergebenen Lizenzen auf.

    Donnerstag, 28. Januar 2016 10:27
  • Habe mir das auch noch einmal angeschaut. Noch zur Erklärung: Wir haben die Lizenzdatenbank über den Assistenten gelöscht, anschließend beim Punkt, in dem der Assistent auffordert neue Lizenzen zu installieren, laut Beschreibung, abgebrochen.

    Anschließend die Lizenzen neu installiert. Seitdem das vom Kollegen beschriebene Problem.

    Muss eventuell hierfür der Dienst neu gestartet oder gar der Lizenzserver neu aktiviert werden?

    Donnerstag, 28. Januar 2016 11:15
  • Wir haben nun festgestellt, dass Clients, die noch nicht mit dem Terminal Server verbunden waren, wie vorgesehen erst eine temporäre Lizenz bekommen und bei der nächsten Verbindung eine feste Lizenz zugewiesen wird. Nur bei Clients, die bereits vor Löschen der Lizenzdatenbank eine feste Lizenz bekommen haben, wird keine neue Lizenz vergeben. Nun vermuten wir, dass der Terminal Server noch die Lizenzen zwischengespeichert hat und erst nach Ablauf der 90 Tage Frist für diese Lizenzen eine neue Lizenz zugewiesen wird.
    Donnerstag, 28. Januar 2016 13:16
  • Hallo,

    was für Lizenzen haben Sie installiert, "per device" nehme ich an?

    Gruss,


    Stoyan (Please take a moment to "Vote as Helpful" and/or "Mark as Answer" where applicable. This helps the community, keeps the forums tidy, and recognizes useful contributions. Thanks!)


    Donnerstag, 28. Januar 2016 14:49
  • Ja, es sind Device CALS.
    Donnerstag, 28. Januar 2016 16:44
  • Also, dann ist es klar... :)

    Aus:

    Clientzugriffsrichtlinien für Remotedesktopdienste (RDS-CALs)

    "Wenn der Lizenzierungsmodus Pro Gerät verwendet wird und von einem Clientcomputer oder einem Gerät zum ersten Mal eine Verbindung mit einem Server für den Host für Remotedesktopsitzungen hergestellt wird, wird standardmäßig eine temporäre Lizenz für den Clientcomputer oder das Gerät ausgestellt. Wenn von einem Clientcomputer oder Gerät zum zweiten Mal eine Verbindung mit einem Server für den Host für Remotedesktopsitzungen hergestellt wird, der Lizenzserver aktiviert ist und genügend "Pro Gerät"-RDS-CALs verfügbar sind, wird für den Clientcomputer oder das Gerät eine dauerhafte "Pro Gerät"-RDS-CAL ausgestellt."

    Interessante Infos sind auch hier zu finden:

    Sperren einer Clientzugriffslizenz für Remotedesktopdienste (pro Gerät)

    Gruss,


    Stoyan (Please take a moment to "Vote as Helpful" and/or "Mark as Answer" where applicable. This helps the community, keeps the forums tidy, and recognizes useful contributions. Thanks!)

    Donnerstag, 28. Januar 2016 17:09
  • Laut Remote Desktop Lizenzierungsmanager haben die Clients, die vor dem Löschen der Datenbank bereits eine dauerhafte RDS-CAL bekommen hatten, aktuell keine RDS-CAL zugewiesen. Weder eine temporäre noch eine dauerhafte. Das ist das was uns komisch vorkommt. Clients die nach dem Löschen der Datenbank das erste Mal eine Verbindung mit dem Server aufbauen, bekommen wie vorgesehen erst eine temporäre Lizenz und bei der zweiten Verbindung eine dauerhafte RDS-CAL zugewiesen.
    Freitag, 29. Januar 2016 08:16
  • Kann es sein, dass die erste Gruppe: "die Clients, die vor dem Löschen der Datenbank bereits eine dauerhafte RDS-CAL bekommen hatten" bereits eine Lizenz haben, die auch bei der Verbindung genutzt wird?

    Das kann man wesentlich einfach feststellen. Die Lizenz wird unter:

    HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Microsoft\MSLicensing

    gespreichert. Falls auf diesen Clients der Eintrag vrohanden ist, können Sie den Key sichern und den danach löschen. Nachher sollte dieser Client eine Lizenz vom LS beziehen.

    Delete the MSLicensing registry subkey

    Gruss,

    Stoyan


    Stoyan (Please take a moment to "Vote as Helpful" and/or "Mark as Answer" where applicable. This helps the community, keeps the forums tidy, and recognizes useful contributions. Thanks!)

    Freitag, 29. Januar 2016 08:41
  • Vielen Dank, nach Test an einem Client haben die Clients wirklich noch eine Lizenz gespeichert.

    Würden die Clients, wenn die 90 Tage Frist um ist, eine neue Lizenz vom Lizenzserver bekommen, oder bleibt die Lizenz bestehen und wir müssten sie manuell löschen, damit die Lizenzen ordnungsgemäß verteilt werden?

    Freitag, 29. Januar 2016 12:51
  • Hallo,

    eigentlich beträgt der First bei Windows Server 2008 R2 120 Tage:

    Understand the licensing grace period

    Wenn der Modus "pro Gerät" ist, dann sollte der Client bei der zweiten Anmeldung eine permantente Lizenz bekommen:

    Clientzugriffsrichtlinien für Remotedesktopdienste (RDS-CALs)

    "Wenn der Lizenzierungsmodus Pro Gerät verwendet wird und von einem Clientcomputer oder einem Gerät zum ersten Mal eine Verbindung mit einem Server für den Host für Remotedesktopsitzungen hergestellt wird, wird standardmäßig eine temporäre Lizenz für den Clientcomputer oder das Gerät ausgestellt. Wenn von einem Clientcomputer oder Gerät zum zweiten Mal eine Verbindung mit einem Server für den Host für Remotedesktopsitzungen hergestellt wird, der Lizenzserver aktiviert ist und genügend "Pro Gerät"-RDS-CALs verfügbar sind, wird für den Clientcomputer oder das Gerät eine dauerhafte "Pro Gerät"-RDS-CAL ausgestellt."

    Gruss,

    Stoyan


    Stoyan (Please take a moment to "Vote as Helpful" and/or "Mark as Answer" where applicable. This helps the community, keeps the forums tidy, and recognizes useful contributions. Thanks!)

    Freitag, 29. Januar 2016 13:44