locked
RDP / WinXP: Herstellen der Verbindung bei der Anmeldung fehlgeschlagen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo,

    bei dem Versuch mich auf einen WindosXP SP2 PC per RDP aufzuschalten erhalte ich folgende Fehlermeldung:

    Herstellen der Verbindung bei der Anmeldung fehlgeschlagen
    
    Der angeforderte Vorgang kann nicht abgeschlossen werden, da die Terminalverbindung momentan mit der Verarbeitung eines Verbindungsvorganges ausgelastet ist

    Das Problem lässt sich auch durch einen Neustart nicht beheben und tritt bei verschiedenen Usern auf, u.a. auch beim lokalen Administrator.
    Laut Terminaldiensteverwaltung ist nur eine Sitzung (also meine) in der Console aktiv.

    Der Punkt "Remotedesktopverbindung zulassen" ist aktiviert, aber ausgegraut.
    Der PC ist ein Standalone Gerät in der Workgroup - Laut lokaler Richtlinie ist RDP zugelassen, RegistryKey fDenyTSConnections steht auf 0. Anzahl gleichzeitiger User steht auf Maximum

    Das Problem tritt wahrscheinlich erst nach einer virtualisierung und folgender Umbenennung des PCs auf.
    Die Ereignisanzeige meldet keine Fehler.

    Laut net stat besteht keine Verbindung auf Port:3389

    Jemand einen Ansatz zur Fehlersuche?

    Donnerstag, 8. Juli 2010 10:30

Alle Antworten

  • Hallo Dennis,

    was sagt sc query termservice? qwinsta?

    Gruß,
    Andrei

    Freitag, 9. Juli 2010 07:58
  • Hallo!

     

    sc query termservice
    
    SERVICE_NAME: termservice
      TYPE    : 20 WIN32_SHARE_PROCESS
      STATE    : 4 RUNNING
            (NOT_STOPPABLE,NOT_PAUSABLE,IGNORES_SHUTDOWN)
      WIN32_EXIT_CODE : 0 (0x0)
      SERVICE_EXIT_CODE : 0 (0x0)
      CHECKPOINT   : 0x0
      WAIT_HINT   : 0x0

     

     

     

    qwinsta
    SITZUNGSNAME BENUTZERNAME KENNUNG STATUS TYP GERÄT
    console Administrator 0 Verbunden wdcon
    rdp-tcp 65536 Bereit rdpwd
    2 Leerlauf

     

    Freitag, 9. Juli 2010 12:40
  • Hallo Dennis,

    soweit sieht es gut aus. Welche Virtualisierungslösung ist das genau?

    Probiere es mit einem suaberen Neustart, damit Drittanbieter Software als Ursache ausgeschloßen werden kann.

    Evtl. könnte dir auch ein Netmon Trace weiterhelfen, das Problem genauer einzuschränken.

    Montag, 12. Juli 2010 09:10
  • Hallo,

    das ganze läuft unter VMWare ESXi4

    der saubere neustart ändert nichts an dem Problem, weiterhin die selbe Meldung.
    Per netmon Trace habe ich zwar die eingehende Anfrage des Clients gesehen, kontne aber weiter nichts verdächtiges sehen - also es war scheinbar keine weitere Verbindung offen bzw. es war zumidnest keine Anwendung die den Port 3389 belegte...

    Donnerstag, 19. August 2010 13:40