Benutzer mit den meisten Antworten
Outlook 2010 zertifikat erneuern

Frage
-
Hallo Community
Ich hab eine SBS umbegung mit einem DC (Server 2011 / Exchange 2010)
es gibt kein OWA sondern nur lokale Outlook 2010 clients
Outlook 2010 meldet beim starten : Sicherheitshinweis ... Sicherheits Zertifikat ist abgelaufen
und tatsächlich... das angezeigte sicherheitszertifikat war nur bis zum 9.9.2014 gültig..
nun hab ich auf dem SBS Exchange 2010 (sp3) das Zertifikat erneuert resp. verlängert
wie kann ich das neue Zertifikat ins Outlook einbinden ?
vielen dank für eure Hilfe
raymond reininger
- Bearbeitet ray robinson Sonntag, 14. September 2014 14:57
Antworten
-
Du brauchst im Outlook kein Zertifikat einbinden. Das Zertifikat das der Exchange vorzeigt muss halt gültig sein (das hast du ja schon gemacht).
Gruß
Jörg
- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Montag, 15. September 2014 09:18
-
Hi ray robinson,
nochmal die Frage - ist der Client domainjoined? Wenn ja vertraut er dem Zertifikatsherausgeber und du musst nichts machen.
Falls dem nicht so ist, muss das Cert installiert werden. Da hilft es aber nicht im Cert-Speicher zu löschen, denn es muss importiert werden.
Das wichtigste wäre zunächst zu wissen, welches Cert der Browser anbietet, denn das nutzt auch Outlook...
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Montag, 15. September 2014 09:19
Alle Antworten
-
Du brauchst im Outlook kein Zertifikat einbinden. Das Zertifikat das der Exchange vorzeigt muss halt gültig sein (das hast du ja schon gemacht).
Gruß
Jörg
- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Montag, 15. September 2014 09:18
-
vielen dank jörg
Outlook 2010 startet immernoch mit demselben sicherheitshinweis fenster
und zeigt mit weiter das alte Zertifikat welches am 9.september abgelaufen ist
auf Exchange gibt's keine solches Zertifikat mehr...
zudem hats auf Exchange standardmässig noch andere zertifikate
am liebsten wäre mir wenn ich den zertifikats krims krams in outlook
deaktivieren könnte
für meine Umgebung brachts das einfach nicht
vielen dank für eine idee
raymond
- Bearbeitet ray robinson Sonntag, 14. September 2014 18:43
-
Hi ray robinson,
wenn du das Zertifikat richtig verlängert hast und die Clients domainjoined sind, sollte eigentlich alles passen:
https://www.mo-company.com/ueber-uns/it-blog/160-sbs-2011-outlook-zertifikat-abgelaufen-erneuernSchau doch mal vom Client über OWA, welches Zertifikat dir da eingezeigt wird und was nicht passen soll.
Viele Grüße
Christian -
vielen dank christian
ich hab nochmals nachgeschaut und finde dieses veraltete
Zertifikat einzig im lokalen Internet Explorer (IE11 auf W8.1 Maschine)
unter dem Register "andere Personen" (internetoptionen / Register inhalte / Zertifikate)
dort gibt's lediglich zwei "serverzertifikate"
das neue und eben das alte was abgelaufen ist
leider ist bei diesen serverzertifikaten
der knopf "entfernen" ausgeblendet.... hätte das alte Zertifikat gerne ins jenseits befördert
auf dem Exchange und auch im IIS ist das alte irgends mehr sichtbar..
frag mich echt woher Outlook den link bezieht... resp. die Verknüpfung zum Zertifikat herstellt
irgendwie lässt in outlook hier nix konfigurieren..
grrr
vielen dank
ray
raymond reininger
-
-
Hi ray robinson,
nochmal die Frage - ist der Client domainjoined? Wenn ja vertraut er dem Zertifikatsherausgeber und du musst nichts machen.
Falls dem nicht so ist, muss das Cert installiert werden. Da hilft es aber nicht im Cert-Speicher zu löschen, denn es muss importiert werden.
Das wichtigste wäre zunächst zu wissen, welches Cert der Browser anbietet, denn das nutzt auch Outlook...
Viele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Christian SchulenburgModerator Montag, 15. September 2014 09:19