Fragensteller
Exchange 2010: Service Pack 3 RU1 erschienen!

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
es gibt wieder ein neues Rollup für Exchange 2010!Infos vom Exchange Teamblog gibt es hier: http://blogs.technet.com/b/exchange/archive/2013/05/29/released-update-rollup-1-for-exchange-server-2010-sp3.aspx
Weitere Infos für Exchange 2010 SP3 RU1 gibt es hier:http://support.microsoft.com/kb/2803727
Download Link: http://www.microsoft.com/de-de/download/details.aspx?id=39073
Welche Version bei Ihnen im Einsatz ist, sehen Sie hier:
http://www.blog-schulenburg.de/index.php/kategorie-als-blog/87-exchange-build-nummernViele Grüße
Christian- Typ geändert Christian SchulenburgModerator Donnerstag, 30. Mai 2013 12:12
- Bearbeitet Christian SchulenburgModerator Donnerstag, 30. Mai 2013 14:37
Alle Antworten
-
Am 30.05.2013 schrieb Christian Schulenburg [MVP]:
Hi,Weitere Infos für Exchange 2010 SP3 RU1 gibt es hier:
http://support.microsoft.com/kb/2803727Zur Info:
Nach ersten Tests führt die Installation zumindest bei uns zu einer
Fehlfunktion der Disclaimersoftware "Exclaimer Mail Disclaimers", die sich
nur durch Deinstallation des RUP1 beheben ließ.http://forums.exclaimer.com/forums/t/1761.aspx
Bye
Norbert
Dilbert's words of wisdom #18:
Never argue with an idiot. They drag you down to their level then beat you
with experience. -
Ich hätte da mal 2 Probleme mit dem Servicepack 3 RU1 für die Runde:
Ich habe nun einen meiner CAS-Server auf diesen Patchstand geholt.
1. Berechtige ich mich auf eine andere Mailbox mit "Full-Access" Rechten (z.B. Hans Dampf),
dann erhält das Online Archiv dieses Benutzers (Hans Dampf) meinen Namen.
Ich sehe also 2x ein Online Archiv von Jens Mander.Das verhalten hatte ich mit dem Service Pack 2 für Exchange nicht.
Wenn ich ein zusätzliches Postfach über den Service Pack 2 gepachten CAS-Server einbinde, ist das Online Archiv den richtigen Namen (und behält ihn auch).Offenbar kennen auch andere Leute das Problem:
h**p://community.office365.com/en-us/forums/148/t/159942.aspx
h**p://support.microsoft.com/kb/2638986
2. In der Gui wird das Build falsch angezeigt (14.3.123.4 statt 14.3.146.0). Ich bekomme es auch leider nicht gefixt.Hat Jemand ggf eine Idee für mich?
Danke, Jens
-
-
Ach das ist interessant.... war mir noch gar nicht aufgefallen.
Es wird jetzt langsam wg. der Integration von Exchange 2013 Servern in die 2010er Organisation interessant.
Punkt 2 ist also abgehakt.Punkt 1 macht uns hier schon zu schaffen.
Offenbar kann man es mit einem Workaround beheben:
1. HOSTS-Datei hart auf CAS-Server mit SP2 setzen und DNScache leeren.
2. in den Konto-Einstellungen|Konto ändern|weitere Einstellungen|Erweitert das zusätzliche Postfach einmal entfernen und dann wieder hinzufügen.
3. HOSTS Datei wieder zurück ändern, DNSCache leeren.
Ist zwar noch unbefriedigend aber immerhin "machbar" so lange wir einen CAS mit SP2 betreiben
Danke....