none
Migration SBS2003 auf SBS2008 und Problem mit Sharepoint RRS feed

  • Frage

  • Hallo,

    ich bin gerade dabei einen SBS2003 auf einen SBS2008 zu migrieren, dabei bin ich strickt nach dem Migration-Guide von Microsoft vorgegangen und hatte bisher auch keinerlei Probleme. Der neue Server ist bereits in der Domäne, die Exchangepostfächer sind auf dem neuen Server usw.

    Probleme habe ich nun bei der Migration der alten Companywebseite auf den neuen Server und zwar spätestens bei dem Punkt "So legen Sie den Websitesammlungsadministrator für die Website "Altes_Firmenweb" fest oder bestätigen ihn" (siehe http://technet.microsoft.com/de-de/library/cc527482%28WS.10%29.aspx ). Das Prolem ist, dass ich dort gar keinen Administrator hinzufügen oder überprüfen kann, da http://oldcompanyweb gar keine Webseitensammlung hat und ich dementsprechend keine auswählen kann. Als folge dessen schlägt auch der export von oldcompanyweb fehl, was der nächste Schritt wäre. Die Fehlermeldung hier lautet: Die  Website 'http://oldcompanyweb' konnte in der Webanwendung SPWebApplication
    Name=OldCompanyWeb Parent=SPWebService nicht gefunden werden.

    Ich bin leider in Sharepoint nicht tief genug drinnen um das Problem einzugrenzen. Hat jemand eine Idee?

     

    Danke und mfg

    Michael

    • Verschoben Andrei Talmaciu Freitag, 7. Mai 2010 07:55 SharePoint Thema (Von:Windows Small Business Server)
    Donnerstag, 6. Mai 2010 09:25

Antworten

  • Hallo Andrei,

    Die Infopath-Formulare habe ich mit Infopath im Sharepoint veröffentlicht. Natürlich gab es dabei eine Websitesammlung, nur nach der migration war die nicht mehr da.

    Ich habe jetzt noch mal das komplette Companyweb gelöscht und die migration erneut durchgeführt. Beim zweiten mal hat es dann geklappt.

    Dienstag, 11. Mai 2010 11:14

Alle Antworten

  • Hallo Michael

    wie sieht die SharePoint Website-Struktur aus?

    Gruß
    Andrei

    Freitag, 7. Mai 2010 07:54
  • Hallo Andrei,

    ich hatte auf dem Companyweb des Quellservers zwei Webseiten erstellt, beides ein Infopath-Formular. Alles andere blieb eigentlich standard und wurde nicht genutzt.

    Freitag, 7. Mai 2010 11:20
  • Hallo mhedv

    wo und wie genau wurden denn die Infopath Formulare angelegt (SharePoint oder direkt im IIS)? Falls SharePoint, wurde dabei keine Websitesammlung erstellt?

    Gruß
    Andrei

    Dienstag, 11. Mai 2010 10:23
  • Hallo Andrei,

    Die Infopath-Formulare habe ich mit Infopath im Sharepoint veröffentlicht. Natürlich gab es dabei eine Websitesammlung, nur nach der migration war die nicht mehr da.

    Ich habe jetzt noch mal das komplette Companyweb gelöscht und die migration erneut durchgeführt. Beim zweiten mal hat es dann geklappt.

    Dienstag, 11. Mai 2010 11:14