Fragensteller
Unbekannte Mails in der Warteschlange

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen,
in der Warteschlange der Exchange-Toolbox sehe ich merkwürdige Mails (siehe Screenshots):
http://4lj.de/1.png
http://4lj.de/2.png
Offensichtlich handelt es sich dabei um Spam. Die Empfänger gibt es auf meinem Server aber nicht und als Sender steht da ja nur "<>". Ich habe kein offenens Relay, und keine Ahnung, wie diese Mails in meine Warteschlange kommen. Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen, mich macht das ein wenig nervös...
- Typ geändert Yavor TanevMicrosoft contingent staff Freitag, 8. September 2017 09:24
Alle Antworten
-
Hallo,
Ich nehme als Beispiel mal diesen:
Non-authoritative answer:
maredisogno.com MX preference = 10, mail exchanger = mail.mx.maredisogno.commaredisogno.com nameserver = rdns1.designineu.com
maredisogno.com nameserver = rdns2.designineu.com
rdns1.designineu.com internet address = 185.140.108.249
rdns2.designineu.com internet address = 185.140.110.249Da siehst du z.B. hier dass mail.mx.maredisogno.com bei einigen Blacklistet ist.
http://www.anti-abuse.org/multi-rbl-check/
Darum kommt es wohl zur Verzögerung in der Warteschlange.
Es geht jetzt darum, herauszufinden, auf welchem Exchange Connector die Mails angenommen wurden.
Als Beispiel sind HTTP Dienste 443 oder SMTP Submission 587 deiner Exchange Infra. vom WWW erreichbar.Message Tracking (Sender "" bezieht sich auf Nullsender):
Get-ExchangeServer | where {$_.isHubTransportServer -eq $true} | Get-MessageTrackingLog -Sender "" | ft Timestamp,ServerHostname,ClientIp,ClientHo stname,Source,ConnectorId,EventId,Sender,Recipients -AutoSize
Wenn die Mails z.B. vom Client Frontend Connector auf Port 587 angenommen wurden, sollte der Authentifizierte Benutzer in den SMTPReceive Logs drin stehen. Bei Exchange 2016 hier:
C:\Program Files\Microsoft\Exchange Server\V15\TransportRoles\Logs\FrontEnd\ProtocolLog\SmtpReceive
Dort z.B. nach der Empfänger Adresse suchen und authenticated. Das kann dann im hinteren Teil des Logs in etwa so aussehen:
AUTH LOGIN,
334 <authentication response>,
Benutzer,authenticated
235 2.7.0 Authentication successful
Sofort PW des Benutzers zurücksetzen.
Georg
-
Hallo und vielen Dank für die ausführliche Antwort. Ich habe rausbekommen, dass diese Spam-Mails an meinen Server geschickt wurden und er eine Unzustellbarkeitsbenachrichtigung zurück schicken möchte - daher sind sie in der Warteschlange. Dein Cmdlet hat mich jedoch darauf aufmerksam gemacht, dass ich ~27.000 Mails in der HealthMailbox habe. Sollen das wirklich so viele sein? Die Logs sind überflutet davon...
-
An Unzustellbarkeitsbenachrichtigungen habe ich nicht gedacht...
Du hast Exchange 2013?
Das können Probe Mails der Managed Availability sein. Bei 2013 gabs mal sowas:
http://clintboessen.blogspot.ch/2014/05/dealing-with-health-proxy-probe.html
https://thoughtsofanidlemind.com/2013/01/02/exchange-2013-health-mailboxes/Ich habe kein E2013 und kann nicht sagen, ob dies mal gefixt wurde.
Georg
- Bearbeitet fgeo-ch Freitag, 1. September 2017 12:00