none
Hipath Tapi 170 Benutzer in mehrere Lines eintragen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hi,

    wir wollen unseren Serversystem umstellen von Windows 2000 Server auf Windows Server 2008 Standard 64bit (AD und Domänencontroler) und auch die aktuelle TAPI Version 2.0.66 installieren. Die TK-Anlage ist eine Hipath 3000.

    Wir haben auf dem aktuellen Server den Benutzer in mehreren Lines eingetragen, jedoch funktioniert dies nicht mehr auf dem neuen Server.

    Der Benutzer kann nur in 7 Lines eingetragen werden, danach ist schluss, dieser kann zwar eingetragen werden, aber es wird nicht gespeichert.

    Siemens hält sich raus und meint es könnte ein Rechteproblem sein.

    Hat jemand eine Idee?

    Vielen Dank

    Freitag, 3. Februar 2012 08:37

Alle Antworten

  • Hi TS_Technik,

    Siemens hält sich raus und meint es könnte ein Rechteproblem sein.

    Wir habe "leider" mittlerweile eine andere TK-Anlage, aber so einfach würde ich Siemens nicht raus lassen. Wie sind die jetzigen Requirements und kannst du es versuchen weiter eskalieren lassen. Notfalls würde ich einen Techniker antanzen und die Config durchführen lassen. Über die Stundensätze möchte ich jetzt nicht reden... :-)

    Windows 2008 R2 ist unterstützt und dann sollten sie doch herausfinden können, wo das Problem liegt.
    http://wiki.siemens-enterprise.com/images/b/b0/TAPI_120_V2_Installation_and_Configuration.pdf

    Ich verstehe nicht, warum man da Kunden im Regen stehen lässt und nur mit den Schultern zuckt...


    Viele Grüße
    Christian

    Please remember to click "Mark as Answer" on the post that helps you, and to click "Unmark as Answer"; if a marked post does not actually answer your question. This can be beneficial to other community members reading the thread.

    Montag, 6. Februar 2012 16:50
  • Hi Christian,

    Siemens wusste ja noch einmal, dass man überhaupt einen Benutzer in mehreren Lines eintragen kann. Mussten wir Ihnen ersteinmal zeigen, dass das funktioniert.

    Problem ist, dass das Ganze, gar nicht so ausgelegt zu sein scheint, in den Dokumentationen steht immer expliziet, dass pro Line nur ein Benutzer eingetragen werden soll.

    Mittlerweile ist unsere Erkenntnis soweit, dass es an der Console TAPIMGMT.MSC liegen müsste.

    Denn wenn wir die Configdatei (tsec.ini) bearbeiten und die LineID's dem User hinzufügen, funktioniert alles. Die Benutzer werden auch alle in der Console angezeigt. Nur das Bearbeiten über die Console führt dann wieder zur Löschung aller User in der Line.

    Viele Grüße


    • Bearbeitet TS_Technik Dienstag, 7. Februar 2012 15:35
    Dienstag, 7. Februar 2012 15:33
  • Hallo Raul,

    naja nicht wirklich, haben nun die Benutzer nicht über das TAPIMGMT eingerichtet, sondern in der tsec.ini. Dann haben wir am Freitag die Rechner in die neue Domäne mit dem neuen Server (Windows 2008 R2) geholt.

    Leider haben wir das altbekannte Problem wieder, dass heißt, dass das TAPI zum Teil bei einigen Benutzern nicht sofort funktioniert. Das würde die Therorie bestätigen, dass man wirklich pro Line nur einen Benutzer eintragen sollte. Der Tapi-Dienst ist sogar einmal abgestürzt.

    Nun müssen wir leider weiter suchen.

    Viele Grüße

    Sonntag, 12. Februar 2012 18:46