none
Windows Server 2008 R2, Routing und RAS über VPN, statische Route setzen RRS feed

  • Allgemeine Diskussion

  • Hallo Leute,

    ich bräuchte bitte Hilfe beim einrichten von statischen Routen.

    Aufbau:
    Windows Server 2008 R2 Standard, Hyper V
    3 Nics, 1x WAN Internet und 2 dynamische Nics, 1x Interne 192.168.2.0/24 1x Interne 192.168.3.0/24 (Hyper V)
    Der Server fungiert als Router für die 2, 192.168. Netze.

    Die Server welche über Hyper V Virtualisiert werden bekommen die IPs 192.168.x.x.

    Der Hyper V Server baut nun über L2TP/IPSec eine Verbindung zu einem anderen Router (Mikrotik) auf und möchte nur den Traffic vom 192.168.2.0/24 darüber schicken.
    Dabei habe ich in den Verbindungseinstellungen (VPN) den Punkt "Standardgateway für das Remotenetz verwenden" nicht angehakt.

    Der VPN Aufbau funktioniert ohne Probleme und es wird nichts geroutet.

    Server als Router
    WAN IP: 81.45.x.x
    SN: 55.255.255.0
    GW: 81.45.x.1

    laut ipconfig:
    VPN IP: 192.168.100.5
    SN: 255.255.255.255
    GW: 192.168.100.1

    Ich habe unter Routing und RAS eine statische Route wie folgt eingetragen:
    Schnittstelle 192.168.2.0/24
    Ziel: 192.168.10.0
    SN: 255.255.255.0 (auch 255.255.255.255 getestet)

    GW: 192.168.100.1 (VPN GW)

    ein ipconfig auf die 192.168.10.1 schaut so aus dass der erste hop geht auf die 192.168.2.1, danach kommt eine Zeitüberschreitung und beim HOP 3 komme ich wieder über die Internetverbindung ins Internet. Also das Routing funktioniert nicht.

     Zum testen habe ich dann folgendes versucht.
    route add 192.168.10.0 MASK 255.255.255.0 192.168.100.1
    Der Hyper V Server konnte danach ohne Problem in das Netz 192.168.10.0 des 2en Routers pingen, nur keine Geräte mit der IP 192.168.2.0/24 der Virtualisierten Server..

    Hat von euch jemand eine Idee wo ich den Fehler gemacht habe?

    Vielen Dank
    Lg

    Samstag, 11. Oktober 2014 15:30