Fragensteller
VM Neustart endet teilweise in einer Art BlueScreen

Allgemeine Diskussion
-
Hallo,
langsam weiß ich nicht mehr weiter.
Aufbau: Windows Server 2016 auf dem aktuellen Updatestand als Host , als VM Gast OS Server 2016 auf aktuellen Stand.
Bei mir kommt es regelmäßig vor wenn ich Virtuelle Maschinen neustarte das diese in einer Art BlueScreen hängen bleiben, welcher einfach nur ein blauer Bildschirm ist ohne Text. Die VM fährt ganz normal herunter, dann kommt Hyper-V "UEFI" Bootloader und dann wird's blau. Innerhalb der VM lässt sich kein Fehler feststellen, also scheint diese nicht gestartet zu werden.
Im EriegnisLog des Hyper-V Hosts konnte ich letztens folgendes Ereignis finden.
Von "[VMName]" wurde ein schwerwiegender Fehler erkannt. Vom Gastbetriebssystem wurde ein Fehler mit den folgenden Fehlercodes gemeldet: Fehlercode0: 0xBE, Fehlercode1: 0xFFFFEB7A27400010, Fehlercode2: 0x8000000000A80121, Fehlercode3: 0xFFFFDB814406E6F0, Fehlercode4: 0xB. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Produktsupport für das Gastbetriebssystem.
Ich habe diese Konstellationen auch schon auf verschiedener Hardware getestet und die Systeme neuinstalliert, die einzige Gemeinsamkeit ist Server 2016 als Hyper-V Host und Gast OS.
Vielleicht könnt ihr mir irgendwie helfen.
- Typ geändert Mihaela ParedesMicrosoft contingent staff, Moderator Freitag, 30. Juni 2017 08:14 Wegen keiner weiteren Aktivitäten verschiebe ich das Thema als Diskussion
Alle Antworten
-
Hallo Oba,
hast du die VHD schon einmal von der VM abgekoppelt oder wieder neu angebunden?
Wie sehen die Permissions auf dem VHD-File aus und ist diese gestored?
Bitte etwas mehr Infos.
Gruß
Carsten
http://www.ms-fabric.de/ Wenn Dir eine Forenantwort weiter geholfen hat dann markiere sie doch bitte als Antwort, dies hilft anderen bei der Lösung von Problemen! LG Carsten
-
Hallo Carsten,
da es sich um verschiedene Systeme handelt und teilweise auch extra installierte Testsysteme habe ich es bisher noch nicht versucht die vhdx (Gen2 VM) neu anzubinden, kann das aber gerne mal probieren und auf Dauer beobachten.
Die Dateien der Virtuellen Maschinen liegen auf dem Produktivsystem auf einer zusätzlichen NVME SSD (Standardpfad wurde im Hyper-V Manager auf diese gesetzt), auf den TestSystemen meist im Default P
An den Rechten hatte ich bisher nichts bewusst geändert. Das Bild darf ich leider nicht anhängen weil mein Konto angeblich noch nicht überprüft ist.
- Die ID der VM hat Vollzugriff (einmal geerbt und einmal direkt)
- Hyper-V-Administratoren Vollzugriff
- Administratoren Vollzugriff
- System Vollzugriff
- Benutzer Speziell (Default, lesen, lesen auflisten und Dateien erstellen)
Wenn der Fehler auftritt reicht es aus, die VM auszuschalten und wieder zu starten. Wenn ich die VM herunterfahre und diese manuell wieder starte tritt der Fehler nicht auf. Nur beim neustarten abundzu, wie gesagt.
Welche weiteren Informationen fehlen noch?
-
Ich habe diese Konstellationen auch schon auf verschiedener Hardware getestet und die Systeme neuinstalliert, die einzige Gemeinsamkeit ist Server 2016 als Hyper-V Host und Gast OS.
Hi,
kannst Du das mal näher erläutern. Heißt das, Du startest die gleiche VM auf einem anderen Host so in gleicher Konfiguration und der Fehler ist hier reproduzierbar?
Worauf läuft dieser Hyper-V? Auf SERVER Hardware, in einem nested Lab oder einer Consumer Maschine?
Gruß,
Marcelhttps://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.
-
Der Produktiv Server hat ein FUJITSU D3417-B1 Mainboard, und steht bei Hetzner, auf dem die Hyper-V Rolle installiert ist mit den Produktiv VM`s.
Und WorkStations (lokal) von Dell zum testen. Und ich kann diesen Fehler auf beiden System nachstellen.
Es tritt auf beiden Systemen auf, sowohl mit den produktiven VM's als auch mit frisch erstellten und installierten VM. Allerdings nur wenn ich Server 2016 oder Windows 10 als Gast VM nutze und nur wenn ich innerhalb der VM neu starte.
Ich habe zwischenzeitlich auch schonmal neue ISO Files runtergeladen gehabt um Fehler auszuschließen. Und es wurde für die Installation des Host und der VM jeweils die gleiche ISO verwendet.
- Bearbeitet oba1994 Montag, 19. Juni 2017 13:53
-
Der Produktiv Server ist ein ein FUJITSU D3417-B1 auf dem die Hyper-V Rolle installiert ist mit den Produktiv VM`s.
https://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.
-
Und WorkStations (lokal) von Dell zum testen. Und ich kann diesen Fehler auf beiden System nachstellen.
https://www.windowspro.de/marcel-kueppers
I write here only in private interest
Disclaimer: This posting is provided AS IS with no warranties or guarantees, and confers no rights.