Benutzer mit den meisten Antworten
NTFS -> Ordner lassen sich nicht löschen

Frage
-
Hallo,
ich habe einen Windows Server 2008 SP2.
Auf einem NTFS Volume gibt es Ordner die sich nicht löschen lassen.
Karteikarte Sicherheit zeigt das an:
Auch über cmd oder TotalCommander bekomme ich die Ordner nicht gelöscht.
CHKDSK schon gemacht.
Welche Möglichkeit habe ich noch die Ordner zu löschen?
Gruß
Dennis
Antworten
Alle Antworten
-
Hallo,
du könntest ja mal versuchen den Besitz zu übernehmen, und dir dann ggf. dir Rechte zuordnen.
Hier ein Link:
http://technet.microsoft.com/en-us/library/cc753024.aspxGruß
Stefanst_fbg
-
Hallo,
hast du das System schon mal neu gebootet?
Vielleicht vorher noch ein chkdsk <lw> /f mitgeben. Du solltest natürlich unbedingt ein Backup von dem System haben.
Wenn es dann auch nicht geht könntest du über eine Boot-CD "Ubuntu" etc. versuchen die Datei zu löschen.
Gruß
Stefanst_fbg
-
Hi,
versuch es bitte mal über die GUI und gib Deinem User und/oder SYSTEM und Administratoren gleich mit Vollzugriff mit Vererbung.
Ich hatte das hier auch schon, dass man wirklich alles händisch einstellen muss...
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Kannst Du unten auch nicht auf "Erweitert" klicken?
(aus welchem Teil Deutschlands Du wohl stammst... ;-)
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
Du öffnest das aber als "richtiger" Administrator, oder? Kannst Du nochmal einen Screenshot vom kompletten Fenster schicken? Unter 2008 R2 ff. kann man da noch auf die Erweiterten Einstellungen und dort u.a. den Besitz ändern.
Gruß
Ben
MCITP Windows 7
Wenn Dir meine Antwort hilft, markiere sie bitte entsprechend als Antwort! Danke! :-)
Hinweis: Meine Posts werden "wie besehen" ohne jedwede Gewähr bereitgestellt, da menschliche, technische und andere Fehler nicht ausgeschlossen werden können. -
> Geht leider nicht :-(Wenn die Daten in dem Screenshot echt sind, ist Dein Problem der "." amEnde der Ordnernamen und nicht das Fehlen von Rechten...
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
> Der Punkt könnte wirklich das Problem sein. Bekomme den Ordner aber auch> nicht umbenannt.Ja, weil eine Datei in Win32 nicht mit einem Punkt enden darf. Auchnicht mit einem Leerzeichen übrigens...Da könnte die Schreibweise mit \\?\ helfen - Google/Bing sind Freunde :)
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :)) -
> Was meinst damit?> Da könnte die Schreibweise mit \\?\ helfenUnd ich sach noch "Goole/Bing sind Freunde"...
Martin
Mal ein GUTES Buch über GPOs lesen?
NO THEY ARE NOT EVIL, if you know what you are doing: Good or bad GPOs?
And if IT bothers me - coke bottle design refreshment :))