Benutzer mit den meisten Antworten
Powsershell-Befehl funktioniert nur direkt auf dem Server

Frage
-
Hallo,
ich bin noch PowerShellanfänger und möchte mir einzelne Auswertungen über unseren Exchange-Server machen. Damit ich auch alle Befehlt auf meinem Win7x64 bekomme, habe ich mir diese über die Befehle:
- Get-Module -ListAvailable | Import-Module
- Get-PSSnapin -Registered | Add-PSSnapineingebunden. Nun kann ich auf meinem Rechner auch folgenden Befehl über den Eingabeassistenten eingeben:
Get-Mailbox | Get-MailboxFolderStatistics | Select Name, ItemsInFolder
hier bekomme ich jedoch bei allen Postfächern folgende Fehlermeldung:
Get-MailboxFolderStatistics : Für das Postfach MeineDomain.local/Users/Administrator konnte keine
Postfachordnerstatistik abgerufen werden. Fehler: Fehlercode -2146233088, Nachricht Das Postfach
/o=MeineDomain/ou=Exchange Administrative Group (FYDIBOHF23SPDLT)/cn=Configuration/cn=Servers/cn=EXCHANGE002/cn=Microsoft
System Attendant kann nicht geöffnet werden..Wenn ich den gleichen Befehl direkt auf dem Server ausführe, klappt dieser problemlos.
Auf meinem Client und auf dem Server arbeite ich mit dem gleichen Domain-Admin-Account.
Habe ich evtl. noch einen Grundsätzlichen Denkfehler?
Danke
- Verschoben Teodora MilushevaModerator Montag, 27. Oktober 2014 07:09
Antworten
-
Hallo sbrand!
Wie Markus und Teodora schon sagte kommt dies auf deine Exchange Version an und man kann auf einem
Windows Client die Exchange-Verwaltungstools installieren.
Siehe hier: http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd335083%28v=exchg.150%29.aspx
Zur grundsätzlichen Aufklärung lies mal dazu meinen Blog Post:
Microsoft Windows PowerShell Modul Versions-Wirrwarr entwirrthttp://www.powershell-group.eu/microsoft-windows-powershell-modul-versionen/
Als Anfänger kann ich dir meine PowerShell Videos auf Youtube empfehlen.
Den Link dazu findest du in meiner Signatur.
PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
auf der deutschsprachigen PowerShell Community
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP Montag, 27. Oktober 2014 02:41
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 29. Oktober 2014 14:36
-
Moin,
das direkte Laden und Ausführen den Exchange-Snapins ist nicht supported. Es kann also sein, dass manche Funktionen dann nicht wie erwartet funktionieren.
Wenn Du offensichtlich die Exchange-Werkzeuge installiert hast, warum nimmst Du dann nicht direkt diese? Die machen auch korrektes Remoting auf die Exchange Server.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Walter SteinsdorferModerator Montag, 27. Oktober 2014 13:57
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 29. Oktober 2014 14:36
Alle Antworten
-
Hallo sbrand,
Welche Exchange Version haben Sie?
Haben Sie auf dem Exchange Server Exchange Management Tools installiert?
Gruß
Teodora
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.
-
Hast du auch das "Enable-PSRemoting" auf dem Exchange Server ausgeführt ??
Und die Set-Executionpolicy wäre evtl. zu überprüfen. Wenn du ein ps1 ausführen möchtest.
Sonst kannst du nicht Remote abfragen starten.
Gruß
Markus- Bearbeitet Markus Mistler Freitag, 24. Oktober 2014 13:05
-
Hallo sbrand!
Wie Markus und Teodora schon sagte kommt dies auf deine Exchange Version an und man kann auf einem
Windows Client die Exchange-Verwaltungstools installieren.
Siehe hier: http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd335083%28v=exchg.150%29.aspx
Zur grundsätzlichen Aufklärung lies mal dazu meinen Blog Post:
Microsoft Windows PowerShell Modul Versions-Wirrwarr entwirrthttp://www.powershell-group.eu/microsoft-windows-powershell-modul-versionen/
Als Anfänger kann ich dir meine PowerShell Videos auf Youtube empfehlen.
Den Link dazu findest du in meiner Signatur.
PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
auf der deutschsprachigen PowerShell Community
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+- Als Antwort vorgeschlagen Denniver ReiningMVP Montag, 27. Oktober 2014 02:41
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 29. Oktober 2014 14:36
-
Hallo nochmal !
Ich habe mich mal etwas intensiver mit dem Problem befasst.
Wenn du in der Internet Suchmaschine folgende Suchwörter eingibst bekommst du sehr viele Treffer:
"FYDIBOHF23SPDLT System Attendant"Das heißt dies ist ein bekanntes Exchange Problem.
Ich bin kein Exchange Experte.
Das System Attendant Postfach der der Dienst dafür wurde mit Exchange Server 2010 entfernt.
Das Konto Existiert aber weiterhin.
Nun kann das Problem viele Ursachen haben und es ist nicht immer nachzuvollziehen, wie man aus den Fehlerbeschreibungen heraus liest.
1. Das Attendant Postfach kann vollgelaufen sein:
Sieh hier: http://www.msxfaq.de/admin/msexchangesa.htm2. Passt die Version der Exchange-Verwaltungstools zu deiner Server Version?
3. Viele Attendant Fehler deuten darauf hin das eine Datenbank nicht ordentlich gemountet ist. sind alle Datenbanken ordentlich gemountet?
Vielleicht schiebt ein Moderator diesen Thread in das Exchange Forum?
Oder du stellt deine Frage nocheinmal dort:
https://social.technet.microsoft.com/Forums/de-DE/home?forum=exchange_serverde
PowerShell Artikel, Buchtipps und kostenlose PowerShell Tutorials + E-Books
auf der deutschsprachigen PowerShell Community
Mein 21 Teiliger PowerShell Video Grundlehrgang
Deutsche PowerShell Videos auf Youtube
Folge mir auf:
Twitter | Facebook | Google+- Bearbeitet Peter Kriegel Montag, 27. Oktober 2014 07:07
-
Moin,
das direkte Laden und Ausführen den Exchange-Snapins ist nicht supported. Es kann also sein, dass manche Funktionen dann nicht wie erwartet funktionieren.
Wenn Du offensichtlich die Exchange-Werkzeuge installiert hast, warum nimmst Du dann nicht direkt diese? Die machen auch korrektes Remoting auf die Exchange Server.
Gruesse aus Berlin schickt Robert - MVP Exchange Server
- Als Antwort vorgeschlagen Walter SteinsdorferModerator Montag, 27. Oktober 2014 13:57
- Als Antwort markiert Teodora MilushevaModerator Mittwoch, 29. Oktober 2014 14:36
-
Hallo,
der Link: http://technet.microsoft.com/de-de/library/dd335083%28v=exchg.150%29.aspx
war genau das was ich gebraucht habe.
Muss noch viiiiieeeeeellllll lernen :).