none
SharePoint 2010 :: Meeting Workspace :: alle Termine anzeigen? (Besprechungsarbeitsbereich, meetingnavigator paging ) RRS feed

  • Frage

  • Hi!
    Ich verwende auf SP2010 Server einen Besprechungsarbeitsbereich (MPS#0,  Basic Meeting Workspace) und habe einzelne Besprechungen (seit 2004 jährlich ein bis zwei) von Outlook 2010 damit verknüpft. Funktioniert alles wunderbar. Bis auf:
    Auf der Website werden links (default template) die einzelnen Termine angezeigt (z.b. ..., 16.12.2010, 19.5.2011)
    Diese sind jedoch auf mehrere Seiten gruppiert und es ergibt einfach keinen Sinn wie es SP gruppiert.
    Starte ich beim aktuellsten Termin (19.5.2011) sehe ich links 16.12.2010, 19.5.2011
    Nach einem klick auf [<zurück] erscheint: 2.6.2009
    Nach weiterem Klick auf [<zurück] steht: 13.12.2007, 3.11.2008
    Klick ich nun jedoch wieder auf [weiter>] würde ich den 2.6.2009 erwarten, doch es kommen: 2.6.2009, 16.12.2010, 19.5.2011
     
    Weiß jemand wie man den meetingnavigator so konfiguriert, dass er einfach alle Termine anzeigt?
    Oder auf einer Seite einfach die letzten 10 Einträge?
     
     
    am verdächtigsten klingt <RowLimit Paged="TRUE">10</RowLimit>.
    Denn ändert man dies auf 1, so wird immer nur ein Termin auf einer "Seite" angezeigt!!!
    Ein RowLimit von 100 hilft jedoch auch nix, es werden max. 3 gleichzeitig angezeigt - und das anscheinend nach Zufallsprinzip.
     
     
    Mittwoch, 25. Mai 2011 13:41

Antworten

  • das oben angesprochene <RowLimit> war übrigens in der default.aspx gemeint. irgendwie kann ich den Inhalt jedoch nicht hier rein posten. ("Text muss zwischen 4 und 60.000 Zeichen haben" - hatte ~23.000)

     

    HÄLFTE DER LÖSUNG:

    So kann man alle Termine eines Meeting Workspaces anzeigen, die Links funktionieren dann allerdings nicht mehr:

    1. im SPDesigner die default.aspx im advanced/erweiterten Modus öffnen -

    2. nach "</ListViewXml>" suchen  ... steht ein paar Zeilen vor "<!-- End Meeting Date Picker -->"

    3. einfach den Inhalt der Query löschen:

    vorher:

     

    &lt;Query&gt;&lt;Where&gt;&lt;DateRangesOverlap&gt;&lt;FieldRef Name=&quot;EventDate&quot;/&gt;&lt;FieldRef Name=&quot;EndDate&quot;/&gt;&lt;FieldRef Name=&quot;RecurrenceID&quot;/&gt;&lt;Value Type=&quot;DateTime&quot;&gt;&lt;/Value&gt;&lt;/DateRangesOverlap&gt;&lt;/Where&gt;&lt;/Query&gt;&lt;/View&gt;</ListViewXml>
    

     

    nachher:

     

    &lt;Query&gt;&lt;/Query&gt;&lt;/View&gt;</ListViewXml>
    

     

     

    Jetzt werden zwar alle Termine angezeigt, man kann sie jedoch nicht anklicken:

     

    g_thispagedata is not defined
    

     



    • Als Antwort markiert Bernie.G Mittwoch, 25. Mai 2011 13:53
    • Tag als Antwort aufgehoben Bernie.G Mittwoch, 25. Mai 2011 14:04
    • Als Antwort markiert Bernie.G Donnerstag, 26. Mai 2011 10:34
    Mittwoch, 25. Mai 2011 13:53
  • Jetzt hab ich es:

     

    Der Browser meldet, dass die JS-Variable g_thispagedata nicht definiert ist. Standardmäßig steht darin die URL zur aktuell angezeigten Page. (also z.b. 3.Seite auf der der Termin von 2010 und 2011 angezeigt werden)

     

    Da ich jedoch ja nur mehr eine Page haben will gibts den wert vermutlich nicht, er wird jedoch offensichtlich für den Link benötigt.

     

    Daher die Query leeren (siehe vorherigen Post) und die JS-Variable einfach auf "" setzen - DANN FUNKTIONIERT ES!!!

    <HTML><![CDATA[<script type="text/javascript">var g_thispagedata = "";</script>]]></HTML>
    

     

    ^^ ich habe die Zeile html-codiert nach der Überschrift eingefügt (Am Ende von <ViewHeader>)

     

     

    Quellen:
    <View> auf Technet: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms438338.aspx

    • Als Antwort markiert Bernie.G Donnerstag, 26. Mai 2011 10:34
    Donnerstag, 26. Mai 2011 10:34
  • Mir ist gerade aufgefallen, dass bei einer leeren Query die Datumswerte nach ID sortiert werden - also in der Reihenfolge in der die Einträge erstellt wurden.

     

    Der User erwartet es allerdings natürlich in der Reihenfolge des Datums. Daher die Query nach dem EventDate sortieren: 

    &lt;Query&gt;&lt;OrderBy&gt;&lt;FieldRef Name=&quot;EventDate&quot;&gt;&lt;/OrderBy&gt;&lt;/Query&gt;
    
    

    • Als Antwort markiert Bernie.G Montag, 30. Mai 2011 13:51
    Montag, 30. Mai 2011 13:51

Alle Antworten

  • das oben angesprochene <RowLimit> war übrigens in der default.aspx gemeint. irgendwie kann ich den Inhalt jedoch nicht hier rein posten. ("Text muss zwischen 4 und 60.000 Zeichen haben" - hatte ~23.000)

     

    HÄLFTE DER LÖSUNG:

    So kann man alle Termine eines Meeting Workspaces anzeigen, die Links funktionieren dann allerdings nicht mehr:

    1. im SPDesigner die default.aspx im advanced/erweiterten Modus öffnen -

    2. nach "</ListViewXml>" suchen  ... steht ein paar Zeilen vor "<!-- End Meeting Date Picker -->"

    3. einfach den Inhalt der Query löschen:

    vorher:

     

    &lt;Query&gt;&lt;Where&gt;&lt;DateRangesOverlap&gt;&lt;FieldRef Name=&quot;EventDate&quot;/&gt;&lt;FieldRef Name=&quot;EndDate&quot;/&gt;&lt;FieldRef Name=&quot;RecurrenceID&quot;/&gt;&lt;Value Type=&quot;DateTime&quot;&gt;&lt;/Value&gt;&lt;/DateRangesOverlap&gt;&lt;/Where&gt;&lt;/Query&gt;&lt;/View&gt;</ListViewXml>
    

     

    nachher:

     

    &lt;Query&gt;&lt;/Query&gt;&lt;/View&gt;</ListViewXml>
    

     

     

    Jetzt werden zwar alle Termine angezeigt, man kann sie jedoch nicht anklicken:

     

    g_thispagedata is not defined
    

     



    • Als Antwort markiert Bernie.G Mittwoch, 25. Mai 2011 13:53
    • Tag als Antwort aufgehoben Bernie.G Mittwoch, 25. Mai 2011 14:04
    • Als Antwort markiert Bernie.G Donnerstag, 26. Mai 2011 10:34
    Mittwoch, 25. Mai 2011 13:53
  • Jetzt hab ich es:

     

    Der Browser meldet, dass die JS-Variable g_thispagedata nicht definiert ist. Standardmäßig steht darin die URL zur aktuell angezeigten Page. (also z.b. 3.Seite auf der der Termin von 2010 und 2011 angezeigt werden)

     

    Da ich jedoch ja nur mehr eine Page haben will gibts den wert vermutlich nicht, er wird jedoch offensichtlich für den Link benötigt.

     

    Daher die Query leeren (siehe vorherigen Post) und die JS-Variable einfach auf "" setzen - DANN FUNKTIONIERT ES!!!

    <HTML><![CDATA[<script type="text/javascript">var g_thispagedata = "";</script>]]></HTML>
    

     

    ^^ ich habe die Zeile html-codiert nach der Überschrift eingefügt (Am Ende von <ViewHeader>)

     

     

    Quellen:
    <View> auf Technet: http://msdn.microsoft.com/en-us/library/ms438338.aspx

    • Als Antwort markiert Bernie.G Donnerstag, 26. Mai 2011 10:34
    Donnerstag, 26. Mai 2011 10:34
  • Mir ist gerade aufgefallen, dass bei einer leeren Query die Datumswerte nach ID sortiert werden - also in der Reihenfolge in der die Einträge erstellt wurden.

     

    Der User erwartet es allerdings natürlich in der Reihenfolge des Datums. Daher die Query nach dem EventDate sortieren: 

    &lt;Query&gt;&lt;OrderBy&gt;&lt;FieldRef Name=&quot;EventDate&quot;&gt;&lt;/OrderBy&gt;&lt;/Query&gt;
    
    

    • Als Antwort markiert Bernie.G Montag, 30. Mai 2011 13:51
    Montag, 30. Mai 2011 13:51