Fragensteller
SBS 2003 Ausfall einer Festplatte im Spiegelsatz

Allgemeine Diskussion
-
Hallo. Bei einem SBS 2003 waren zwei Festplatten zu einem Spiegelsatz zusammengefasst. Nun ist die Bootplatte des Satzes komplett ausgefallen und das System lässt sich nicht von der Spiegelplatte booten. Ich habe schon nach Anleitung eine Startdiskette mit NTDETECT.COM, NTLDR und angepasster Boot.ini erstellt. Leider kommt dann beim Starten von Diskette nur die Meldung "Diskette entfernen und neu starten" oder so ähnlich. Wie kann ich von der Spiegelplatte (dynamischer Datenträger, 2 Partitionen) das System booten um dann den Verbund mit neuer Festplatte wieder aufbauen zu können?
Danke für alle Antworten VG Hendrik
- Typ geändert Alex Pitulice Dienstag, 10. Juli 2012 14:08 Warten auf Feedback
Alle Antworten
-
Tipp: Software-RAIDs sind keine gute Wahl zur Absicherung eines zentralen Servers inkl. Boot-Partition -> Besser: Zertifizierte Hardware-Controller, deren Recovery-Steps vorher (auch mal selbst) getestet wurden. Netter Seiteneffekt: Die Performance ist um Dimensionen besser <- Das Geld, welches Du Dir ggf. mit dem Software-RAID gespart hast, gibst Du jetzt in Zeit und Stress doppelt wieder aus, ohne jedoch einen Mehrwert dafür zu haben.
Nun zu den eigentlichen Fragen:
- Ist die Disketten fehlerfrei bootfähig?
- Welche ARC Pfade sind auf der Boot-Diskette in der boot.ini eingestellt?
- Wie sieht die zugehörige Hardware und deren Hardware Pfade wirklich aus?
Folgende Artikel geben Dir dazu allgemeine Hinweise:
Steps to Recover a Failed Mirrored System/Boot Partition
http://support.microsoft.com/kb/120227Booting From Mirror After Primary Partition Is Lost
http://support.microsoft.com/kb/113977Ein Blog dazu findest Du u.a. hier:
Recovering from a Windows Server 2003 mirrored dynamic disk failure
-
http://blog.loftninjas.org/2009/06/02/recovering-from-a-windows-server-2003-mirrored-dynamic-disk-failure/Tobias RedelbergerStarNET Services (HomeOffice)Frankfurter Allee 193D-10365 BerlinEmail: T.Redelberger@starnet-services.net -
Vielen Dank erst einmal für die vielen Links und Hinweise. Ich werde die Artikel intensiv durcharbeiten auch meine Startdiskette daraufhin noch einmal überprüfen.
Das Software-RAID war eine Notlösung, da damals die Hardware und das Budget nicht mehr hergaben. Und so lange alles funktioniert ...
-
Hallo,
bist Du inzwischen weitergekommen?
Gruss,
RaulRaul Talmaciu, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.