none
Cluster Shared Volume erstellen mit einem bereits genutzten Volume RRS feed

  • Frage

  • Hallo zusammen,

    folgendes Anliegen / Frage:
    Ich habe aktuell 2 Server und einen Storage. Die Server sind beide Windows 2012 r2.
    Aktuelle Lage ist, dass bisher nur ein Server im Betrieb war und der Storage direkt über iscsi eingebunden ist.
    Hier haben wir ein Laufwerk E:\ auf dem unsere Hyper-V Server liegen.

    Nun möchte ich den 2. Server mit einbinden und einen Cluster aus den beiden bauen.
    Wenn ich nun den Storage als "Cluster Shared Volume" hinzufüge verliere ich meine Daten auf der Disk?

    Oder reicht es wenn ich die VM's herunterfahre und dann im Nachgang die Pfade anpasse auf c:\clustersharedvolume.....?

    Danke & Grüße
    Sascha

    Dienstag, 18. Oktober 2016 12:43

Alle Antworten

  • Wenn beide Hosts das Storage sehen, dann würde ich einfach die VMs exportieren und nachdem das CSV gebaut wurde wieder importieren.


    Viele Grüße, Bernd Pfann [Microsoft] - This posting is provided "AS IS" with no warranties, and confers no rights.

    Mittwoch, 19. Oktober 2016 09:37
    Moderator