folgendes Anliegen / Frage:
Ich habe aktuell 2 Server und einen Storage. Die Server sind beide Windows 2012 r2.
Aktuelle Lage ist, dass bisher nur ein Server im Betrieb war und der Storage direkt über iscsi eingebunden ist.
Hier haben wir ein Laufwerk E:\ auf dem unsere Hyper-V Server liegen.
Nun möchte ich den 2. Server mit einbinden und einen Cluster aus den beiden bauen.
Wenn ich nun den Storage als "Cluster Shared Volume" hinzufüge verliere ich meine Daten auf der Disk?
Oder reicht es wenn ich die VM's herunterfahre und dann im Nachgang die Pfade anpasse auf c:\clustersharedvolume.....?