Hallo!
Wir haben aktuell ein Problem auf unserem Terminal Server (virtueller Server).
Meldet sich ein Benutzer am Terminal-Server an oder ab, kommt es für die bereits am Server angemeldeten Benutzer zu einem ca. 15 Sekunden langen Hänger.
In dieser Zeit friert der Bildschirm der angemeldeten Benutzer ein und es können keine Aktionen vom Benutzer getätigt werden.
Während dieser Zeit steigt die CPU-Auslastung auf 100% und bleibt auch längere Zeit so hoch. Im laufenden Betrieb, kommt es am Server zu keine Hänger, lediglich bei An- bzw. Abmeldungen.
Werden die lokalen Drucker für die Remoteverbindung deaktiviert, so sind diese Hänger am Server von kürzerer Dauer.
Ich habe bereits mit XPerfView die beim Anmeldevorgang Protokollierte
etl-Datei begutachtet, außer dass eben in dieser Zeit die CPU Auslastung sehr hoch ist und die Prozesse welche die Dateien
hal.dll, ntoskrnl.exe,
bcryptprimitives.dll und
crypt32.dll verwenden, die hohe CPU Auslastung verursachen.
Meine Frage ist, ob es für den Anmeldevorgang noch weitere Auswertungsmöglichkeiten gibt oder ob jemand Tipps und Hinweise auf eine mögliche Lösung parat hat?
Vielen Dank schon mal für die Antworten!
Nachfolgend noch das eingesetzte System:
System:
Windows Server 2008 R2 Standard SP1 (virtueller Server)
AMD Athlon 64 X2 4600+
4 GB RAM
4 x WD CAVIAR WD2500YS 250GB RE SATAII HDD
Mit freundlichen Grüßen
Steffen