Fragensteller
Lokales Benutzerprofile wird bei Domänenmitgliedschaft gelöscht

Allgemeine Diskussion
-
Hallo zusammen!
Ich habe ein kurioses Problem, das schon sehr lange besteht, aber erst jetzt wirklich störend ist.
Ich habe etwas mehr als 100 Rechner in meiner Domäne (Server 2012). Auf allen Maschinen befindet sich ein lokaler User "admin", der nach dem Deployment (WDS) erstellt wird. Nach bereits wenigen Anmeldungen mit diesem User tritt immer das selbe Problem auf.
Es macht den Anschein, als ob das Profil gelöscht und aus dem DefaultProfile wieder hergestellt wird. Unter Windows XP und Windows 7 Ent. (x64) konnte man stets beobachten, dass sich der Profilname ändert. Bspw. "admin", "admin.COMPUTERNAME", "admin.001", "admin.002". Da hat es mich dann auch nicht gewundert, auch wenn ich mir den Fehler nicht erklären konnte. Unter Win 8.1 Ent. tritt der Fehler auch auf, allerdings heißt hier der User immer gleich (="admin"). Im Ereignisprotokoll findet sich nur eine UserProfile-bezigene Warnung:
Fehler bei der Profilbenachrichtigung des Ereignisses Create für Komponente {2c86c843-77ae-4284-9722-27d65366543c}. Fehlercode: Nicht implementiert
Es handelt sich um einen Standardaccount ohne weitere Einstellungen. Keine weiteren Gruppenzugehörigkeiten etc.
Ich hoffe ihr könnt mir vlt. weiterhelfen! :-)
Details:
- System - Provider [ Name] Microsoft-Windows-User Profiles Service [ Guid] {89B1E9F0-5AFF-44A6-9B44-0A07A7CE5845} EventID 1534 Version 0 Level 3 Task 0 Opcode 0 Keywords 0x8000000000000000 - TimeCreated [ SystemTime] 2013-12-09T09:21:34.322640100Z EventRecordID 1359 - Correlation [ ActivityID] {FE36125E-F4BE-0004-9212-36FEBEF4CE01} - Execution [ ProcessID] 944 [ ThreadID] 2592 Channel Application Computer COMPUTERNAME.DOMÄNE - Security [ UserID] S-1-5-18 - EventData Event Create Component {2c86c843-77ae-4284-9722-27d65366543c} Error Nicht implementiert - Bearbeitet St_Marcel Montag, 9. Dezember 2013 10:22
- Typ geändert Alex Pitulice Mittwoch, 18. Dezember 2013 17:32 Warten auf Feedback
Montag, 9. Dezember 2013 10:20
Alle Antworten
-
Hallo Marcel,
schau mal bitte den folgenden KB: Ein temporäres Benutzerprofil wird jedes Mal erstellt, wenn Sie sich auf einem Windows Vista-Computer anmelden, der mit einer Domäne verbunden ist – Error: Profile notification of event Create for component failed, error code is not implemented
ich hoffe, es hilft Dir weiter.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip„IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.- Bearbeitet Alex Pitulice Dienstag, 10. Dezember 2013 18:40
Dienstag, 10. Dezember 2013 18:40 -
Hallo Alex,
Danke für die Antwort. Auf diesen Artikel bin ich leider auch schon gestoßen und nicht weitergekommen. Es handelt sich um die lokalen Benutzerkonten auf den Clients. Diese befinden sich in keiner Gruppe, außer den Administratoren. Es wird auch kein temporäres Profil geladen; nach jeder Anmeldung wird ein neues Profil angelegt.
Mittwoch, 11. Dezember 2013 16:52 -
Hallo Marcel, :)
hast Du auch die vorgeschlagene Lösung in diesem Artikel ausprobiert?
http://thefrustratedanalyst.blogspot.ie/2012/03/user-profile-not-loading-and-event-ids.html
Next time I looked in the Users directory it had a lot of temp folders in (e.g. TEMP.NETBIOS_domain_name.001). I also noticed the following errors in the Application Event Log:
Next I looked at the following article:
But there was no entry for the user in the registry
under:HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileListLogoff
But I did find a corresponding .bak entry in the ProfileList key where the ProfileImagePath pointed to C:\Users\user_with_problem so I deleted that entry, then looked in ProfileGuid and found a SidString that matched the entry I'd deleted from ProfileList so I deleted that too. I rebooted the server and deleted the TEMP folders (one folder was locked and I could have used ProcessExplorer to find the process locking that profile but I decided to reboot as this was a PreProduction environment and no one was using the systems at the time).
I asked the user to log on and everything worked again. I did see Event ID 1530 appear in the Application Event Log so I was worried for a while, but the user reported everything was working so I ignored it.
Vielleicht hilft das weiter.
Gruss,
Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Freitag, 13. Dezember 2013 06:26 -
Hallo Marcel,
hast Du vielleicht Neuigkeiten?
Gruss,Alex
Alex Pitulice, MICROSOFT
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass im Rahmen dieses Forums, welches auf dem Community-Prinzip „IT-Pros helfen IT-Pros“ beruht, kein technischer Support geleistet werden kann oder sonst welche garantierten Maßnahmen seitens Microsoft zugesichert werden können.Dienstag, 17. Dezember 2013 14:54 -
Hallo Alex!
Frohes Neues und bitte entschuldige, dass ich hier solange nicht mehr reingeschaut habe. Hatte leider seine Gründe :(
Ich bin den Artikel mehrfach durchgegangen, aber leider hilft er mir auch nicht weiter. Der Wert HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\ProfileListLogoff existiert nicht und im Schlüssel ProfileListe sieht alles genauso aus, wie es sein soll.
Ich erhalte auch keine Fehler, dass das Profil nicht geladen werden konnte; Vielmehr scheint das Profil einfach nach einiger Zeit zu verschwinden. Dementsprechend wird ein neues Profil angelegt (was unter Windows 8 äußerst nervig ist) und lediglich die oben geschriebene Warnung geloggt. Eine fehlgeschlagene Create-Anweisung für die kein Fehler definiert wurde...mehr ist Systemweit nicht zu finden.
Ich kann mir nicht erklären, woher dieser Fehler stammt...ich weiß nur, dass dieses Problem früher oder später auf allen Rechnern auftritt, die in unserer Domäne sind. Dabei ist es egal, ob auf den Rechnern XP, 7 oder 8 installiert ist.
Es stellt sich demnach die Frage, in wiefern eine Domänenmitgliedschafft oder Policy Einfluss auf die lokalen Profile nimmt (und diese ggf. löscht).
Grüße,
Marcel
Dienstag, 7. Januar 2014 12:36