Benutzer mit den meisten Antworten
Public Folder Management with PowerShell / Exchange 14

Frage
-
Hallo zusammen,
leider finde ich nicht die passende cmdlets für die Verwaltung von Public Folder unter Exchange Server 2010. Ich möchte folgende Aufgaben erledigen:
Ausgangspunkt: Im Öffentlichen Ordner liegt ein Ordner als "Vorlage" vor. Diese beinhaltet Objekte wie Kalender, Aufgaben, Kontakte etc.
1. kopieren des Ordners "Vorlage"
2. umbennen der Kopie von "Vorlage1" in z.B. Projekt1
3. email Aktivieren des neuen OrdnersFür Ideen und Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Thanks!
Beste Grüße
Sohejl
Sohejl
Antworten
-
Hi Sohejl,
Hallo zusammen,
leider finde ich nicht die passende cmdlets für die Verwaltung von Public Folder unter Exchange Server 2010. Ich möchte folgende Aufgaben erledigen:
Ausgangspunkt: Im Öffentlichen Ordner liegt ein Ordner als "Vorlage" vor. Diese beinhaltet Objekte wie Kalender, Aufgaben, Kontakte etc.
1. kopieren des Ordners "Vorlage" 2. umbennen der Kopie von "Vorlage1" in z.B. Projekt1
3. email Aktivieren des neuen OrdnersDas Kopieren funtkioniert auf diese Weise nicht.
Für Ideen und Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Ich glaube du solltest dich mal mit den Exchange Web Services beschäftigen und
versuchen das mit einem eigenen Script zu erschlagen:
http://www.msxfaq.de/code/webservice.htmViele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 19. August 2010 10:10
Alle Antworten
-
Hi Sohejl,
Hallo zusammen,
leider finde ich nicht die passende cmdlets für die Verwaltung von Public Folder unter Exchange Server 2010. Ich möchte folgende Aufgaben erledigen:
Ausgangspunkt: Im Öffentlichen Ordner liegt ein Ordner als "Vorlage" vor. Diese beinhaltet Objekte wie Kalender, Aufgaben, Kontakte etc.
1. kopieren des Ordners "Vorlage" 2. umbennen der Kopie von "Vorlage1" in z.B. Projekt1
3. email Aktivieren des neuen OrdnersDas Kopieren funtkioniert auf diese Weise nicht.
Für Ideen und Vorschläge bin ich sehr dankbar.
Ich glaube du solltest dich mal mit den Exchange Web Services beschäftigen und
versuchen das mit einem eigenen Script zu erschlagen:
http://www.msxfaq.de/code/webservice.htmViele Grüße
Christian- Als Antwort markiert Andrei Talmaciu Donnerstag, 19. August 2010 10:10
-
Moin,
leider finde ich nicht die passende cmdlets für die Verwaltung von Public Folder unter Exchange Server 2010. Ich möchte folgende Aufgaben erledigen:
Das Kopieren funtkioniert auf diese Weise nicht.
allgemein kann man sagen, dass es nur sehr wenig CMDLETs gibt, mit denen
man die Inhalte der Datenbanken verwalten kann.Wie Crhistian schon schreibt, gibt es dafür andere Werkzeug, z.B. die EWS.
Grüße aus Berlin schickt Robert -
Hallo zusammen,
andere Werkzeugte gibt es.
Aber was macht man, wenn die Verwaltung der Öffentliche Ordner eine Person übernimmt, welche keine Administrativen Rechte hat z.B. die Mitarbeiter in der Personalabteilung?
Ich habe erst an Web App und Role Based Access Control (RBAC) gedacht. Das Problem ist jedoch, dass man über Web App keine Möglichkeit hat einen Öffentlichen Ordner EMail zu aktivieren! Ich wollte ungern EWS auf einer Workstation in der Perso. installieren.
Deshalb wollte ich via PowerShell ein Skript bauen, und diesen über z.B. Remotedienste bzw. XenApp zum Ausführen der Perso zur Verfügung stellen.Beste Grüße
Sohejl
Sohejl -
Hi Sohejl,
Hallo zusammen,
andere Werkzeugte gibt es.
Aber was macht man, wenn die Verwaltung der Öffentliche Ordner eine Person übernimmt, welche keine Administrativen Rechte hat z.B. die Mitarbeiter in der Personalabteilung?Du fügst sie der Gruppe PF-Admins hinzu und stellst ihnen eine EMC zur
Verfügung:
Exchange Public Folder Administrators: Member of Exchange View-Only
Administrators / Permissions: Ability to administratively manage public
folders.http://technet.microsoft.com/en-us/library/aa996881%28EXCHG.80%29.aspx
Ich habe erst an Web App und Role Based Access Control (*RBAC*) gedacht. Das Problem ist jedoch, dass man über Web App keine Möglichkeit hat einen Öffentlichen Ordner EMail zu aktivieren! Ich wollte ungern EWS auf einer Workstation in der Perso. installieren.
Dann könntest du ihn die Rechte auf die PFs geben und über Outlook arbeiten -
nur administrative Aufgaben (Quotas, Mail etc.) können dort nicht durchgeführt
werden. Hier ist also zu trennen...Deshalb wollte ich via PowerShell ein Skript bauen, und diesen über z.B. Remotedienste bzw. XenApp zum Ausführen der Perso zur Verfügung stellen.
Mit PowerShell geht das nicht! Du musst ein Script für die EWS bauen. EWS ist
keine Tool sondern eine Schnittstelle, die dir einen tieferen Eingriff in den
Exchange ermöglicht.Viele Grüße
Christian -
Moin,
Ich habe erst an Web App und Role Based Access Control (*RBAC*) gedacht. Das Problem ist jedoch, dass man über Web App keine Möglichkeit hat einen Öffentlichen Ordner EMail zu aktivieren! Ich wollte ungern EWS auf einer Workstation in der Perso. installieren.
EWS installiert man nicht, EWS ist eine Schnittstelle, mit der andere
Programme auf Exchange-Daten zugreifen können.Deshalb wollte ich via PowerShell ein Skript bauen, und diesen über z.B. Remotedienste bzw. XenApp zum Ausführen der Perso zur Verfügung stellen.
"Vorlagen kopieren" -> geht nur via EWS (nicht mit, sondern über!).
E-Mail-Aktivieren geht über die PowerShell. Remotezugriff ist nicht
notwendig, da die PowerShell 2.0 remote ausgeführt werden kann.Beispiel:
http://blogs.msdn.com/b/powershell/archive/2008/05/10/remoting-with-powershell-quickstart.aspx
Grüße aus Berlin schickt Robert